Metadaten

Bücherstube Hans Götz <Hamburg> [Hrsg.]
Bibliothek von Chorinski (3): Alte Drucke, einschl. Inkunabeln, Literater des Barock und Rokoko, Böhmen, Schlesien, Mähren, alte Rechtswissenschaften: Versteigerung am Montag, 19. Januar 1931 — Hamburg, 1931

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.34614#0032
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Barock

212 (Marana.) L'espion des cours des princes chretiens: ou lettres
serieuses & badines. Tome 1 ei !!, 1. pi. La Haye ei Erancf.,
v. Duren, 1747. M. Tiielkupfer. 1 Bl., 328 S.; 36*S. (Katalog),
iolgi: L'espion iure a Erancfort, pendani la Diele
6 le Couronnement de l'Empereur, en 1741. Londres, 1741.
270 S. — VH1, 200 S. ln 2 Ldrbdn. d. Zt. m. 2 iarb. Rschn. u.
reich. Rvg. 12 —
213 Marc Aurei. Erbauliche Beirachiungen üb. s. selbsi, a. d.
Criech. übers, m. Anm. u. d. Kaisers Leben erläutert v. J. Ad.
14 o 1 m a n n. Hambg., J. C. Bohn, 1755. Tiielkupt. v. E r i i z s c h,
7 BL, 463 5. Ppbd. d. Zi. m. Rsch. 8 —
214 Marivaux. La vie de Marianne, ou avaniures de Madame la
Comiesse D. . .. 11 pis. en 2 vols. La Haye, Neaulme, 1737/42.
Carl, de l'ep. non rogne. 20.—
Cohen-R. 685. Mit 11 schönen Titelkupfern y. Sehley. Durch e.
Versehen d. Buchbinders sind d. Teile des 2. Bandes nicht in d.
richtigen Reihenfolge gebunden und vergessen, das letzte Buch
(12.) mitzubinden, das daher leider fehlt. Sonst schönes unbe-
schnittenes Ex.
215 Maiiheson, J. Des Ritters Ramsay reisender Cyrus, w. d.
höchste Weisheit s. Zeiten, sowol in Staatssachen, als Philos.
u. übernatürl. Dingen, erforschet. Hambg., Wierings Erben,
1728. 12 BL, 416 S. Ppbd. d. Zt. 18-
Nicht bei Goed. III, 337.
216 (Mehegan, G.-A. de.) Lettres d'Aspasie. Trad. du Grec.
Amsterdam, 1756. 5 ff. n. ch., 250 pp., VI. Carl, de l'ep. 8.—
Querard I, 391 b.
217 (Meier, Joachim v. Perleberg.) Die Durchlaucht. Römerin De-
1 i a / d. i. / Alle Gedichte d. berühmt. Latein. Poeten Tibullus
u. a. n. ger. Tis. d. Horatius ... in e. curieusen Roman vorgest.
m. schön. Kupf. gezieret v. Imperiali. Erkft. u. Lpzg., 1707.
12 BL, 920 S. Doppelblattgr. Titelkupfer u. 7 Kupf. (Brande-
hagen fec.) Pgtbd. d. Zt. 20.—
Goed. 111, 260, 53, 4. Hain-Got. VII, 651/2. „Rar" Tit. u. Fron-
tisp. etw*. lose u. def.
218 — Die Durchl. Z a m i r e aus P e r s i e n / ln e. angen. Erankös.
Liebes- u. Ltelden-Geschichte vorgest. / Dtsch. v. (Joachim
Meier aus Perleberg). Dresd., 1692. 16°. Erontisp., 3 BL,
304 S. Angeb.: Dritter u. lekter Teil. Lpzg., 1693. 3 BL, 134 S.
Ppbd. d. Zt. 12 -
Hain-Got. VIII, 606/7. Nicht bei Goed. III, 229 u. 260.
219 Mexia, Peter. Sylva variorum Leciionum d. i. Histor. Ge-
schicht-Natur- u. Wunder-Wald... a. d. Italiän. dtsch. v.
(Joh. Andr. Matthe.) Nürnbg., 1669. 4°. Erontisp. v. L. A.
Böner, Tit., Portr. d. Matth, v. dems., 8 BL, 180 S., 2 BL, Tit.,
218 S., 6 BL, Tit., 253 S., 6 Bl. Zus. in 1 Pgtbd. d. Zt. 30 —
Graesse IV, 511. Häufig gedr. Werk d. Sevillaner Gelehrten, e.
Fülle v. Stoff allerhand merkwürdiger geschieht!. Vorgänge, aber
auch viel Aberglaube, Prophezeiungen, Astrologie usw. Durch
d. ausführl. Register e. sehr brauchbare Quelle. Gutes Ex.

30
 
Annotationen