Metadaten

Hans Goltz, Buchhandlung <München> [Editor]
Handzeichnungen und Graphik: Sammlung A. ... Paris ; Versteigerung am 28. u. 29. November 1921 — München, 1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19981#0025
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
289. Ein Mann mit breitrandigem Zylinder en face, den Kopf leicht nach rechts
wendend, die Hände in den Taschen des offenen Mantels, einen Stock unter
seiner rechten Achsel tragend. Links unten: Gavarni, rechts unten: Guilbaut.
Unterschrift: Le Garde du Commerce. Holzschnitt. Bl. Gr. 26,8X 18,2.

290. Eine junge Frau in Dreiviertelansicht nach rechts, in ihrer Linken ein
Näpfchen, in ihrer Rechten einen Löffel haltend; vor ihr ein Brett mit einer
Schüssel und zahlreichen Näpfchen. Rechts unten: Gavarni, links unten: La-
vieille sc. Darunter: La femme de provihce. Holzschnitt. Bl.Gr. 27,5X18.

291. Eine Barmherzige Schwester in ganzer Figur in Dreiviertelansicht nach
links. Rechts u.: Gavarni, links u.: Lavieille. Unterschrift: La Sceur de Charite.
Holzschnitt. Bl.Gr. 26,8X18,6. Ausnehmend schöne, geschlossene Wirkung.

292. Ein Herr im Frack im Profil nach links, seine Rechte auf einen Kamin
legend. Links unten: Gavarni, rechts unten: Stypulkovski." Holzschnitt.
Bl.Gr. 28X18. Vor der Schrift.

293. Ein Mann im Zylinder en face, mit gespreizten Beinen dastehend, die
Hände in den Taschen des kurzen Mantels, dessen Kragen hochgeschlagen
ist. Links unten: Gavarni, in der Mitte: Guillaumot. Unterschrift: Le Jour-
naliste politique; Holzschnitt. Bl.Gr. 26,9X18,1.

294. Ein bärtiger Mann en face hinter einem Tische stehend, auf dem man
Papiere, ein Trinkglas und ein Tonpfeifchen sieht; mit seiner Rechten weist
er einige beschriebene Blätter her. Links im Hintergrund drei Flaschen.
Links unten: Gavarni, rechts unten: P. Louis. Unterschrift: Les Goguettiers.
Holzschnitt Bl. Gr. 28 X 18,5.

295. Ein bartloser Mann en face mit langherabfallendem Haar spricht, hinter
einem Tische stehend, nach links hin; seine Rechte ist in den Kragen ge-
steckt, seine Linke ausdrucksvoll erhoben. Links unten auf den Papieren:
Gavarni, rechts unten: Louis. Unterschrift: Les Goguettiers. Holzschnitt.
Bl.Gr. 27X18,6.

296. Junge Frau im Profil nach links; Schute mit Volants und Straußenfedern,
großer dunkler Schal. Rechts unten: Garvarni, links unten: Guillaumot. Unter-
schrift: La Calege. Holzschnitt. Bl Gr. 26,5X18,2.

297. Ein alter bebrillter Mann in Mantel und zerknülltem Zylinder schält,
auf einem Schemel sitzend, an einer Kartoffel. Dahinter ein Bücherbrett mit
Preisangaben. Links unten: Gavarni, rechts unten: Stvpulkovski Unterschrift,
L'Etalagiste (Article de l'Editeur.) Holzschnitt. Bl.Gr. 26,/X18,5.

298. Junger Mann en face, in seiner Linken eine Schildmütze, seine Rechte in
der Tasche der kurzen Jacke. Rechts unten: Gavarni, links unten: Stypul-
kovski Unterschrift: Correctionnel (Poissy.) Holzschnitt. Bl.Gr. 26,7X18.

299. Der Schreiber. Im Halbprofil nach rechts, die Hände in den Mantel-
taschen, die Feder hinter seinem rechten Ohr. Links unten: Gavarni. Holz-
schnitt Bl.Gr. 28,3X18,3. Vor der Schrift.

THEODORE GERICAULT (1701-1824).

300. Drei Kinder, mit einem Esel spielend. Lithographie. Clement 41.

301. Cheval d' Hanovre. — Chevaux flamands. Cl. 54 und 56. I. Zustand.
Mit dem Namen Engelmann.

302. Folge von acht kleinen Blättern mit Pferdedarstellungen; Cl. 59—66.
I. Zustand; ohne die Adresse Gihaut.

303. Drei Pferde, vom Schinder geführt. Lithographie. Cl. 66. Ohne die
 
Annotationen