2 DE — — —
Stadt Foß in Perſon belagert haffe / ſchickte
'4 . Die Franzöfilche Beſatzung dem Herrn de la
ZJoͤche du Maine ab, ihm zu bewilkommen;
1 Zu welchem Earl der Fünfte ſagte, daß er ihm
4 Toͤllte die Ordnung und die Schoͤnheit ſeines
y Rriegsheers ſehen laſſen, indem er nicht
_ zweifle, daß dieſes ihm nicht Vergnuͤgen erwe⸗
ni a 0 E
Ich wuͤrde noch ein weit größeres DArUber
{ antwortete ihm Ia Roche du Manie,
j mann ich es in einer großen UnotDnung (abe,
- ‚Diefe Antwort gab dem Kayſer zu verſtehen,
y Daß er mit einem klugen Mann zu ſchaffen haͤt⸗
j £e, und dieſes vergroͤßerte die Begierden ſo er *
daͤtte, ihm feine Macht zu zelgen: Er ſetzte ſich
— zu Pferde / und muſterte in ſeinem beyſeyn ſei⸗
me Voͤlker; Hierauf fragte er dem la Roche
du Maine, ob ein Fuͤrſt von Europa ein ſo
ı. (chönes Kriegsheer verſammlen Fünnte? Ja,
— auergnädigfter Herr, antwortete er ihm, wann
der Koͤnig mein Herr wird wollen, ſo wird er
eine auf weit zahlreichern Fuß herſtellen, ohne
don allerley Arten der Leute zu ſeyn. maſſen
er ſolche nur aus Edelleuten ſeines Reichs zu⸗
Dier geſammte Hof erſchrack uͤber die Kuͤn⸗
hheit dieſer Antwort: Und der Kayſer welcher
den Nachdruck dieſes Hiebs merkte, und den
ıl Qogeordneten zu beſchaͤmen ſuchte, fuͤhrte die
Geſelſſchaft des Abends bey ſeinem Abende 6
8 Quf
*
——
,
2 —
—
72— —
—
—
—
—
— Z
—
— —
— J
— —⏑
— —
—
z = — —