Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gottlieb, Theodor; Maximilian, [Oth.]; Gottlieb, Theodor [Oth.]
Ambraser Handschriften: Beitrag zur Geschichte der Wiener Hofbibliothek (Band 1): Büchersammlung Kaiser Maximilians I.: mit einer Einleitung über älteren Bücherbesitz im Hause Habsburg — Leipzig, 1900

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29208#0106
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
94

53. Ain glos vber die vier Ewangeliften gedruckt in rot gepunden
mit fpanngen in dickem groffem form.

54. Rationale diuinorum officiorum in teutfeh auf pergamen
gefchriben in rot gepunden mit fchmalen eifnen fpanngen in gar1)
groffem form.

55. Ain Lateinifch Rationale gedruckt in rot gepunden von
pogen plettern.

56. Suma Johannis teutfeh in leberfarb gepunden gedruckt von
pogen plettern.

57. Noch ain foliche in rot gepunden.

(f. 4b.) 58. 59. Noch zwo folich rot.

60. Suma Johannis super decreto in ain gelb pergamen mit
leder auf dem rugken gepunden von pogen plettern.

61. Compendium Theologi[c]e2) veritatis in teutfeh gefchriben
in rot gepunden mit meffing pucklen von pogen plettern.

02. Ain buech der zehen gepott in halb rot gepunden gedruckt
von pogen plettern aber dünn.

63. Ain buech von der natur vnd criftenlichem glauben gefchriben
in plaich rot gepunden mit fpanngen von pogen plettern.

64. Sermones fratris Socci de sanctis in rot gepunden ge-
druckt von pogen plettern in latein.3)

(f. 5 a.) 65. Noch ain folichs in gelb gepunden.

66. Sermones Alberti Magni de sanctis in latein in rot ge-
punden von pogen plettern.

67. Lumen anime in rot gepunden gedruckt vnd in Latein von
pogen plettern.

68. Noch ain folichs.

69. Abbreuiatio ecclefiaftice historie in rot leder gepunden
von donat plettern gefchriben.

70. Der Tinckelfpuhel von den zehen gepotten gefchriben in rot
oder leberfarb gepunden von donat plettern.

71. Auflegung des pater nofters gefchriben in teutfeh gepunden in
plaw von donat plettern.

54.] Ambras. 61 == Hofbibi. 2765.

56.—59.] Eine davon ist vielleicht Ambras. 135 — Hofbibi. 4142. eine andere
Univ.-Bibl. Innsbruck 158. B. 2 = II. 8. B. (1181), Hain 7367.

61. ] Ambras. 109 = Hofbibi. 4166.

62. ] Vgl. Hain 7513.

69. ] Ambras. 263 = Hofbibi. 3262.

70. ] Ambras. 113 = Hofbibi. 2965.

71. ] Ambras. 112 = Hof bibi. 2995.

i) gar fehlt in W. — 2) W theologica; J Theologie.

3) In W steht am Rande: 0. M. Ist widerumb herein gelegt.
 
Annotationen