97
2604. Perlkreis, darin reitender Gekrönter, linksseitig, mit Fahne und Adler-
schild. Im Felde Turm auf Bogenstück.
2605. Auf dem Rande 2 V und 2 Figuren, aus je 4 zusammengebundenen
Krummstäben bestehend (?). Perlen-, Linien , Perlkreis, darin Reitender,
rechtsseitig, mit geschultertem Schwert und Fahne. Im Felde Turm
auf einem Bogenstück.
2606. Leiter- und Perlenkreis. Reitender, rechtsseitig, mit Schild und Fahne.
Im Felde Lilie.
2607. Auf dem Rande V Schere V Schere? (Schlotheim?) 2 Perlenkreise,
darin reitender Dynast, linksseitig, mit Fahne und Löwenschiid. Im
Felde Türmchen auf Perlbogenstück. Archiv 52, 15.
2608. Gekrönter Reiter mit Fahne und Löwenschild von der linken Seite.
Auf dem Pferderücken ein siebenblätteriger Zweig. Cappe II. 10, 82.
2609. Unbestimmt Auf dem Rande 4 V In einem Perlkreise unter 2
auf einer Säule ruhenden Bogen 2 Köpfe, darüber Brustbild eines
Mannes mit 2 Lilienzeptern. Im Felde 2 o
2610. Kreis, Vierpaß, darin behelmter Kopf. Aschersleben 194.
2611. Auf dem Rande 2 Kreuze. In einem Hochkreis sitzender Dynast.
Aschersleben 196.
2612. Trier. Geteilter Wappenschild, darüber F
2613. Geteilter Wappenschild.
2614. Überlingen. Perlen-, Hochkreis. Schreitender Löwe mit Adlerkopf,
rechtsseitig. Beyschlag 6, 65.
2615. Schreitender gekrönter Löwe, rechtsseitig.
2616. Schrift zwischen 2 Kreisen. Schreitender gekrönter Löwe. Fund von
Federsee 35.
2617. Perlen- und Hochkreis. Schreitender gekrönter Löwe, rechtsseitig.
Archiv 57, 13.
2618. Schreitender Löwe, linksseitig. Archiv 37, 55.
2619. Springender Löwe mit gekröntem Menschenkopf, linksseitig. Arch. 28, 21.
2620. Schreitender gekrönter Löwe, linksseitig, mit rückwärts gewandtem
Kopf. Im Felde 2 Sterne. Archiv 11, 13.
2621. Zwischen 2 Kreisen Kreuze abwechselnd mit Quadraten. Schreitender
Löwe mit gekröntem Menschenkopf, linksseitig. Archiv 5. 6.
2622. Ähnlich. Archiv 3, 20.
2623. Ulm. Perlen-, Hochkreis. Brustbild eines Gekrönten mit Reichsapfel
in der erhobenen Linken, linksseitig. Im Felde Kreuz. Bayrische
Mitteilungen 1908. 5, 25.
2624. Kreis von Kreuzchen auf dem Rande. Hochkreis, darin ein Adler mit
rechtem Flügel, linksseitigem Kopf, und ein schreitender Löwe, über
beiden eine gemeinsame Krone. Archiv 5, 11. _
2625. Heinrich VI. (1191—97). Perlen- und Linienkreis. HEINRIU | VS ■
C€S7£R ‘ Auf einem Thron sitzender Kaiser mit Lilienzepter und
Reichsapfel. Archiv 28, 22.
2626. Ähnlich, aber ohne Schrift. Archiv 36, 3 b.
2627. Ungarn. Rechtsseitig sprengender König.
2628. Zwischen 2 Perlkreisen RQXBÖLA Löwe.
2629. Linksseitiger Profilkopf in 2 Perlkreisen. 2 St.
2630. Auf einem Thron sitzender König mit Lilienzepter und Kreuzreichs-
apfel. Im Felde R | B (Rex Bela).
2631. Usenberg. In einem Perlkreis Adlerflug und Stern. Berstett 634.
7
2604. Perlkreis, darin reitender Gekrönter, linksseitig, mit Fahne und Adler-
schild. Im Felde Turm auf Bogenstück.
2605. Auf dem Rande 2 V und 2 Figuren, aus je 4 zusammengebundenen
Krummstäben bestehend (?). Perlen-, Linien , Perlkreis, darin Reitender,
rechtsseitig, mit geschultertem Schwert und Fahne. Im Felde Turm
auf einem Bogenstück.
2606. Leiter- und Perlenkreis. Reitender, rechtsseitig, mit Schild und Fahne.
Im Felde Lilie.
2607. Auf dem Rande V Schere V Schere? (Schlotheim?) 2 Perlenkreise,
darin reitender Dynast, linksseitig, mit Fahne und Löwenschiid. Im
Felde Türmchen auf Perlbogenstück. Archiv 52, 15.
2608. Gekrönter Reiter mit Fahne und Löwenschild von der linken Seite.
Auf dem Pferderücken ein siebenblätteriger Zweig. Cappe II. 10, 82.
2609. Unbestimmt Auf dem Rande 4 V In einem Perlkreise unter 2
auf einer Säule ruhenden Bogen 2 Köpfe, darüber Brustbild eines
Mannes mit 2 Lilienzeptern. Im Felde 2 o
2610. Kreis, Vierpaß, darin behelmter Kopf. Aschersleben 194.
2611. Auf dem Rande 2 Kreuze. In einem Hochkreis sitzender Dynast.
Aschersleben 196.
2612. Trier. Geteilter Wappenschild, darüber F
2613. Geteilter Wappenschild.
2614. Überlingen. Perlen-, Hochkreis. Schreitender Löwe mit Adlerkopf,
rechtsseitig. Beyschlag 6, 65.
2615. Schreitender gekrönter Löwe, rechtsseitig.
2616. Schrift zwischen 2 Kreisen. Schreitender gekrönter Löwe. Fund von
Federsee 35.
2617. Perlen- und Hochkreis. Schreitender gekrönter Löwe, rechtsseitig.
Archiv 57, 13.
2618. Schreitender Löwe, linksseitig. Archiv 37, 55.
2619. Springender Löwe mit gekröntem Menschenkopf, linksseitig. Arch. 28, 21.
2620. Schreitender gekrönter Löwe, linksseitig, mit rückwärts gewandtem
Kopf. Im Felde 2 Sterne. Archiv 11, 13.
2621. Zwischen 2 Kreisen Kreuze abwechselnd mit Quadraten. Schreitender
Löwe mit gekröntem Menschenkopf, linksseitig. Archiv 5. 6.
2622. Ähnlich. Archiv 3, 20.
2623. Ulm. Perlen-, Hochkreis. Brustbild eines Gekrönten mit Reichsapfel
in der erhobenen Linken, linksseitig. Im Felde Kreuz. Bayrische
Mitteilungen 1908. 5, 25.
2624. Kreis von Kreuzchen auf dem Rande. Hochkreis, darin ein Adler mit
rechtem Flügel, linksseitigem Kopf, und ein schreitender Löwe, über
beiden eine gemeinsame Krone. Archiv 5, 11. _
2625. Heinrich VI. (1191—97). Perlen- und Linienkreis. HEINRIU | VS ■
C€S7£R ‘ Auf einem Thron sitzender Kaiser mit Lilienzepter und
Reichsapfel. Archiv 28, 22.
2626. Ähnlich, aber ohne Schrift. Archiv 36, 3 b.
2627. Ungarn. Rechtsseitig sprengender König.
2628. Zwischen 2 Perlkreisen RQXBÖLA Löwe.
2629. Linksseitiger Profilkopf in 2 Perlkreisen. 2 St.
2630. Auf einem Thron sitzender König mit Lilienzepter und Kreuzreichs-
apfel. Im Felde R | B (Rex Bela).
2631. Usenberg. In einem Perlkreis Adlerflug und Stern. Berstett 634.
7