Ansicht des Heidelberger Schlosses vor seiner Zerstörung von der Stadt aus/Vue du château de Heidelberg avant la destruction prise de la ville
Ansicht des Heidelberger Schlosses.Der Stadt u. des Thales von Heidelberg vom Wege nach dem Wolfsbrunnen/Vue du château, de la ville et du vallon de Heidelberg dessinée sur le Chemin du Wolfsbrunn
Westlicher Theil des Heidelberger Schlosses im inneren Schloßhofe aus einem Fenster des Otto Heinrichsbaus gezeichnet/Facade de l´ouest du château de Heidelberg dans l´interieur de la cour, prise à travers une fenetre du batiment d´Othon Henri
Südlicher Theil des Heidelberger Schlosses, im inneren Schloßhofe aus einem Fenster der Capelle gezeichnet/Facade du midi du château de Heidelberg dans l´interieur de la cour, prise d´une fenetre de la chapelle
Nördlicher Theil des Heidelberger Schlosses, im inneren Schloßhofe unter der Saeulenhalle des Burgbrunnens gezeichnet/Facade du nord du château de Heidelberg, dans l´interieur de la cour, prise sous la voûte de l´ancien puits de la fortersse
Nördlicher Theil des Heidelberger Schlosses vor seiner Zerstörung im XVII. Jahrhundert. Aus einem Fenster der ehemaligen Burgvogtei, der jetzigen Wohnung des Hofgärtners gezeichnet/Vue de la partie du nord du château de Heidelberg avant sa destruction vers la fin du XVII siècle, dessinée d´une fenêtre de l´ancienne habitation du concièrge aujourdhui celle du jardinier de la cour
Thal, Schloss und Stadt Heidelberg, von dem sogenannten Philosophen-Weg her gezeichnet/ Vue du vallon, de la ville et du château de Heidelberg prise du chemin des philosophes
Das Heidelberger Schloss von den auesseren Nord und Ostseiten im anfange des XVIIten Jahrhunderts am fusse des Friesenberges gezeichnet/Le château de Heidelberg au commerncement de XVII siècle dessineé des côtes extérieurs du Nord et de l´est au pied du Friesenberg
Ansicht des Heidelberger Schlosses, an dem Abhange des Koenigstuhles über dem Wege nach Wolfsbrunnen gezeichnet/Vue du château de Heidelberg, dessineé sur la pente de la montagne du Koenigstuhl au dessus du chemin du Wolfsbrunn
Ansicht der Brücke in Heidelberg. Gezeichnet auf der Strasse nach Frankfurt/Vue du pont de Heidelberg. Dessineé sur la route de Francfort
Ansicht von Heidelberg aufgenommen von der Terrasse/Vue du Heidelberg prise de la terrasse
Ansicht des Schlosses und der Stadt Heidelberg, vom Weg nach den Wolfsbrunnen/Vue du château et de la ville de Heidelberg, sur le chemin du Wolfsbrun. Dédiée à Madame la Comtesse de Tenison, née Beauclerk. Parson très humble et très obéissant Serviteur, Ch. de Graimberg
Ansicht des Thales, der Stadt und des Schlosses von Heidelberg, über dem Wege nach Ziegelhausen in der Gegend des Wirtshauses zum Weinberg gezeichnet/Vue du vallon, de la ville et du château de Heidelberg, prise au dessus du chemin de Ziegelhausen, dans les environs de l´Auberge dite le Weinberg
Ansicht des Karlthors auf dem Stuttgarter Weg/Vue de la porte Charles prise sur la Route de Stutgard
Das Heidelberger Schloss mit seinen Umgebungen auf der Muhlwehre im Neckar; naechst der Obermühle gezeichnet/Le château de Heidelberg et ses environs dessinés de la digue sur le Neckar; prês du Moulin de haut
Ansicht der Stadt Heidelberg und des Schlosses Heidelberg. vor dem Karlsthore am Ufer des Neckars genommen/Vue de la ville et du château de Heidelberg. Prise sur le bord du Neckar; auprès de la porte Charles. Dédiée à Mademoiselle Anna de Sensburg
Die Ruinen des Adolfs und Ruprechtbaues auf dem Heidelberger Schlosse aus dem Elisabethsgarten naechst der Pforte gezeichnet/Ruines des batimens d´Adolphe et de Robert au château de Heidelberg prises sur le jardin Elisabeth près de la porte
Ansicht des Heidelberger Schlosses, beym Anfange des Weges zum Wolfsbrunnen/ Vue de château de Heidelberg, prise à l´entrée du chemin de Wolfsbrunnen
Ansicht des grossen Altanes auf dem Heidelberger Schlosse und seiner Umgebungen aus dem westichen Altanhäuschen gezeichnet/Vue de la galerie du château de Heidelberg et de ses environs, prise â travers une des fenetres de la guérite de l´ouest
Ansicht des Schloßes Rheinstein unweit Bingen/Vue de château de Rheinstein près de Bingen
Einband
Maßstab/Farbkeil
Hilfe zur Scrollansicht
Seiten verschieben: mit Maus »klicken und ziehen«
Bildansicht verschieben: Rollbalken
(zwei Seiten) weiterblättern: Pfeiltasten [←] und [→] oder Seite »anklicken«
Bild nach links/rechts drehen: Tasten [L] und [R]
Sie benötigen mehr Platz für die Anzeige der Seiten? Klicken Sie hier.
Zurück zur Standardansicht: »Zurück«-Button des Browsers oder [Esc]-Taste
weitere Optionen (z. B. zum Anpassen der Seitenhöhe) finden Sie im Kontextmenü (rechte Maustaste)