GRAPHISCHES KABINETT
Das Verfahren der Cliches-Verres
wurde von Dutilleux, dem Freunde u.
Schüler Corot’s, erfunden und im
Kreise von Barbizon mit Vorliebe ver-
wertet. Es bildet nach der Lithogra-
phie die zweite graphisch-technische
Erfindung des 19. Jahrhunderts, deren
Bedeutung für immer dadurch festge-
legt ist, daß Künstler vom Range der
Corot, Millet, Rousseau, Delacroix u.
Daubigny einen beträchtlichen Teil
ihrer graphischen Arbeit und zumTeil
ihre Hauptblätter in dieser Technik her-
vorgebracht haben.
MÜNCHEN / BAR ER STR. 4 6
42
Das Verfahren der Cliches-Verres
wurde von Dutilleux, dem Freunde u.
Schüler Corot’s, erfunden und im
Kreise von Barbizon mit Vorliebe ver-
wertet. Es bildet nach der Lithogra-
phie die zweite graphisch-technische
Erfindung des 19. Jahrhunderts, deren
Bedeutung für immer dadurch festge-
legt ist, daß Künstler vom Range der
Corot, Millet, Rousseau, Delacroix u.
Daubigny einen beträchtlichen Teil
ihrer graphischen Arbeit und zumTeil
ihre Hauptblätter in dieser Technik her-
vorgebracht haben.
MÜNCHEN / BAR ER STR. 4 6
42