Metadaten

Graphisches Kabinett (München)
Graphik und Handzeichnungen: aus sechs Jahrhunderten : große Sammlung gotischer Buch-Holzschnitte des Xv. Jahrhunderts : kostbare alt-japanische Farben-Holzschnitte XVII.-XIX. Jahrundert : bedeutende Kollektion von Französischer Graphik aus dem XIX. Jahrh. : eine umfassende Sammlung von Handzeichnungen des Hans von Marées : das graphische Werk, Handzeichnungen und Aquarelle erster zeitgenössischer deutscher Künstler — München: Graphisches Kabinett, 1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.66179#0044
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
GRAPHISCHES KABINETT

Das Verfahren der Cliches-Verres
wurde von Dutilleux, dem Freunde u.
Schüler Corot’s, erfunden und im
Kreise von Barbizon mit Vorliebe ver-
wertet. Es bildet nach der Lithogra-
phie die zweite graphisch-technische
Erfindung des 19. Jahrhunderts, deren
Bedeutung für immer dadurch festge-
legt ist, daß Künstler vom Range der
Corot, Millet, Rousseau, Delacroix u.
Daubigny einen beträchtlichen Teil
ihrer graphischen Arbeit und zumTeil
ihre Hauptblätter in dieser Technik her-
vorgebracht haben.

MÜNCHEN / BAR ER STR. 4 6

42
 
Annotationen