Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
[238.]

59

3. Der Opfer Fahne,- ihn, des Fests Verherrlich er,
den Agni ehrte andachtsvoll die Priesterschar;
In den die Sängerlüederlegten all ihr Thun,
in ihm erhofft Befriedigung der Opfernde.
4. Der Opfer Vater und der weisen Dichter Geist
der Beter Richtschnur, Agni, und ihr helles Licht
Ging in die beiden vielgestalt’gen Welten ein;
der vielgeliebte Seher freut der Bräuche sich.
5. Den hellen Agni hellen Wagens, goldnen Werks,
den Männerhort, der Flut bewohnt und Glanz gewinnt,
Den schnellen Taucher, der mit Kräften sich umhüllt,
den eifervollen schmückten schön die Götter aus.
6. Das reichgeschmückte Opfer webend mit Verstand
für Götter Agni und auch für des Manu Stamm,
Eilt auf und ab er fahrend mit den Segnenden,
der rege Hausfreund, der die Flucher weit verscheucht.
7. 0 Agni rausche uns zu kinderreicher Kraft,
an Nahrung strotze, Tränke strahle uns herbei;
Vermehr die Kraft des Starken auch, o emsiger,
die Götter liebst du, und den Sängern thust du wohl.
8. Den raschen Herrn und Gast, der die Gebete lenkt,
den Betern hold, ihn preiset stets der Männer Schar,
Den Wesenkenner, ihn, der Opferfeste Schmuck,
mit Ehrerbietung und mit Eifer uns zum Heil.
9. Erfreuend weilte Agni in den Wohnungen,
der lichte Gott mit seinem Wagen voller Kraft;
Befolgen lasst uns in dem Haus mit Lobgesang
des nahrungsreichen Agni heil’ge Satzungen.
10. 0 Männerhort, an deinen Werken hab’ ich Lust,
durch die den Himmel du gewannst, vollsehender;
Geboren fülltest Wesen du und Welten an
und alles das, o Agni, überragst du noch.
11. Dei1 Menschenhort liess strömen durch des Schaffens Kunst
aus seiner Fülle Grosses, weise er allein;
Als er geboren, machte beide Aeltern er
die samenreichen Erd’ und Himmel Agni gross.
III, 4. [238.] Apri-Lied (siehe Seite 6).
In Vers 4 sind unter den beiden wol die beiden Erscheinungsformen
des Agni die in Vers 2 und 3 dargestellt waren, verstanden. In Vers
5, wo sonst die Thore des Heiligthums angerufen werden, sind hier
die durch sie eintretenden Götter geschildert.
1. Entflammt, entflammt sei wohlgesinnt uns, Agni,
mit Strahl um Strahl verschaff des Guten Gunst uns;
 
Annotationen