Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Paul Graupe [Hrsg.]; Paul Graupe (Firma) [Hrsg.]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Mitarb.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 22): Bücherei eines Bibliophilen: insbesondere illustrierte Bücher des 19. und 20. Jahrhunderts, Meisterwerke der Gegenwart in schönen Einbänden, Vorzugsausgaben, Luxus- und Privatdrucke, Zeitschriften der Moderne, ältere und neue kulurgeschichtliche Werke, Rara et Curiosa, deutsche Literatur ; Versteigerung in Berlin, den 28. Oktober 1921 — Berlin, 1921

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22201#0029
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
AUKTION XXII AM 28. OKTOBER 1921

Symbolizetti Alegoriowitscli Mystifizinski. Tübingen 1862. 16°.

Hlwd. Seltene erste Ausgabe.

Goethe, J. W. v. Siehe auch Nr. 185 u. 278.

263. Goldsmith, O. The works illustrated. Yicar of Wakefield, select
Poems and comedies. With introd., notes and a life of 0. Goldsmith
by J. Fr. Waller. Mit zahlr., teils ganzseit. Holzschn. u. Portr.
Lond. o. J. (ca.. 1860). Gr. 8 °. Hldr. m. Rückenverzier.

264. Gonet, G. de. Tableau de la litterature frivole en France depuis
le XIe siede jusqu’ä, nos jours, illustre de 45 compositions ori-
ginales gravees ä l’eau-forte specialement pour cette ddition, ou
musee des chansons et des poesies legeres recueillies et annotees.
Paris 1882. Gr.-Folio. Hlwd. Unbeschn.

Die Radierungen sind sehr sorgfältig auf China abgezogen.

265. (Gottsched, J. Chr.) Die vernünftigen Tadlerinnen. 2 Tie. in 1 Bd.
M. 1 Titelkupf.. Lpz. u. Hamburg 1738. Schweinsldr. Schönes Ex.

266. Grazzini il Lasca, A. Die Nachtmähler. Zum 1. Male vollst. ins
Deutsche iibertr. von H. F1 o e r k e. M. Illustr. von H. Steiner-
P r a g. Münch., G. Müller, 1912. Or.-Hprgt.

267. Gressel, J. G. (Pseud. Geländer.) Historisch^ Lust-Grotte, in sich
haltend: Hundert Historien, aus vielen der glaubwürdigsten und
neuesten Scribenten zusammengesetzt und dem curieusen Leser zu
vergönneter Gemüths-Ergetzung eröffnet. M. Frontisp. Hamburg
1710. Ma.rmor. Lederbd. d. Z. m. Rückenvergoldung.

268. Grevedon. H. Sammlung von 38 Bll. französischer Lithographien,
sämtlich Frauenporträts u. Costiimblätter, darunter Blätter des be-
rühmten Frauenmalers H. Gijevedon, ferner Blätter von
Guerard. Nur na u. Grenier. Bis auf 2 Bll. sämtlich in
Farben. Kl.- u. Gr.-Folio. Ca. 1835—40. In Mappe.

269. Grisebach, E. Die treulose Witwe. Eine chinesische Novelle u.
ihre Wanderung durch die Weltliteratur. Wien 1873. Or.-Umschl.
Vergriffene 1. Aufl.

Stempel von d. Titel entfernt.

270. Grossmann, R. Um Berlin. Zehn Original-Lithographien. Text von
G. Hermann. Berl., P. Cassirer, 1912. Gr.-Folio. Illustr. Or.-
Mappe.

9. Werk der' Pan-Presse aut Bütten in 150 num. Ek. hergestellt. Die Blätter sind
einzeln vom Künstler sign.

271. Grün, A. Gesammelte Werke. Hrsg, von L. A. Frankl. 5 Bde.
M. Portr. Berl. 1877. Grüne Or.-Lwdbde m. Blindpressg.

272. — Nibelungen im Frack. Ein Gedicht. Lpz. 1843. Hlwd. d. Z. 1. A.

Dem Titel ist ein Or.-Brief d. Grafen A. Auersperg (A. Grün), an Herrn Dr. A.
Konisch vorgeheftet.

273. Grüner, E. Klassische Kavaliere. 10 Or.-Lithographien n. d. gleich-
namigen Werke von V. Tornius. Mappenausgabe m. Randzeichn.,
von den Originalsteinen a. d. Handpresse gedruckt. Lpz. 1916.
Gr. 4°. Or.-Hlwd.-Mappe.

In 30 num. Ex, hergestellt. Jedes Blatt ist vom Künstler signiert.

274. Gruttschreiber, C. F. v. Genealogische Nachlese von einigen gräf-
lichen, freyherrlichen u. adeliclien Geschlechtslinien in Schlesien
u. besonders i. d. Oels-Bernistädtischen Fürstenthume. 2 Tie. i. 1 Bd.
Oels 1765. Neudruck d. Sinapius-Verlages, 1914. Qu.-Folio. Or.-
Ga.nzprgt.

275. Gryphius, A. Trauer-Spiele, auch Oden u. Sonnette. M. gest.
Frontisp. Lpz. 1663. Prgt. d. Z. Schönes Ex.

21
 
Annotationen