DEUTSCHE LITERATUR UND UEBERSETZUNGEN
24. (Bahrdt, C. Fr.) Kirchen- und Ketzer-Almanach a. d. J. 1781. M.
Titelkupf. Häresiopel (Züllichau) im Verlag der Ekklesia pressa.
Pbd. d. Z. 150.—.
Name a- d. Titel.
25. Deutsches Balladenbuch. M. Holzschn. nach Zeichn, v. A. Ehr-
hardt, Th. v. Oer, 11. Plüddemann, L. Richter u. C.
Schurig. 4. A. Lpz. 1858. Lex. 8 °. Illustr. Or.-Lwdbd. m,
Goldschn. 500.—.
Prachtexemplar mit schönen scharfen Abdrücken.
26. Bauern-Kalender, neuer, a. d. J. 1820. Mit kolor. Titelholzschn. u.
zahlr. Holzschn. Salzburg (1819). 65.—.
Rot u. Schwarz gedruckt. Mit Kalenderstempei.
27. Bayersdorfer, A. Leben und Schriften. A. s. Nachlaß hrsg. von A.
Pauly, H. Mackowsky, W. Weigand. M. 2 Bildn. Münch.
1902. Gr. 8°. Or.-Ümschl. 25.—.
28. Bebel, H. Schwänke. Zum ersten Male in vollständ. Uebertragg.
hrsg. v. A. Wesselski. 2 Bde. Münch., Müller, 1907. Or.-Prgt.-
bd. Vergriffen. 450.—.
In 1000 num. Ex. gedruckt.
29. Bechstein, L. Deutsches Märchenbuch. M. Frontisp. von L.
Richter. Kopenhagen o. J. (1844). Blauer Lwdbd. 200.—.
30. Die Bergpredigt Jesu Christi in der Lutherschen Uebersetzung. Ge-
schrieben von G. H e w i 11, in Rot u. Schwarz von Platten gedruckt.
Lpz., Insel-Verlag, 1908. Gr. 8 °. Or.-Prgtbd. Vergriffen. In 300 Ex.
hergestellt. 350.—.
31. Bierbaum, O. J. Der bunte Vogel von 1899. Ein Kalenderbuch. M.
Buchschmuck von P. Behrens. Berl. 1898. 4 °. Or.-Umschl.
100.—.
32. Das neue Bild. Veröffentlichung der neuen Künstlervereinigung
München. Text von O. F i s c h e r. M. 36 Taf. Münch., Delphin-
Verlag, o. J. (1912). 4°. Or.-Ganzmaroquinbd. 1250.—.
Vorzugsausgabe in 12 num. Ex. hergestellt.
33. Deutsche Blätter für Litteratur u. Leben, hrsg. durch F. v. E 1 s -
holtz, A. v. Maltitz u. F. A. v. Zu-Rh ein u. Mitwirkg. v. L.
Bechstein, W. v. Chezy, F. de la Motte Fouque, F.
F r h r. v. G a u d y , F. Graf v. P o c c i ,u. a. Münch., Februar 1840.
(Forts, d. Deutschen Theeblätter.) 45,—.
Das vorliegende Heft enth. u. a.: Ein Gespräch m. Balzac v. St. Schewireff u.
„Vates“ (Gedicht) v. F. de la Motte F o u q u ö.
34. Blüthen aus dem Treibhause der Lyrik. 3. (erste von Max Klin-
ger illustr. Auf!.). Lpz. 1882. 12°. Or.-Pbd. (beschädigt). 100,—.
35. — u. Früchte für frische und fröhliche Kinder. Mustersamml a.
deutsch, klass. Werken v. J. C. Kröge r. M. lith. Titel u. 5 ganz-
seit. Lithogr. n. Zeichn, v. O. S p e c k t e r. Hamb. o. J. Hlwd.
Papierfleckig. 70.—.
36. Blüthgen, V. 3 Briefe a. d. J. 1908, Visitenkarte vom 15. I. 14 und
Postkarte vom 1. X. 15, sämtlich in Verlagsangelegenheiten. 25.—.
37. Boccaccio, G. Das Dekameron. Jubiläumsausgabe mit Wiedergabe
der 104 Holzschnitte aus der italien. Ausgabe. Venedig 1492. Uebertr.
von A. Wesselski. Einbandzeichn. von E. R. Weiß. Lpz..
Insel-Verlag, o. J. Folio. Or.-Rindlderbd. (Handeinband von A.
Köllner, Lpz.) Vergriffen. Verkauft.
In 825 Exemplaren gedruckt.
38. Börne, L. Gesammelte Schriften. Vollständige Ausgabe. 12 Bde.
in 6 Bdn. Wien 1868. Kl, 8°. Hfrzbde. d. Z. (verblaßt). Verkauft.
i
3
1
24. (Bahrdt, C. Fr.) Kirchen- und Ketzer-Almanach a. d. J. 1781. M.
Titelkupf. Häresiopel (Züllichau) im Verlag der Ekklesia pressa.
Pbd. d. Z. 150.—.
Name a- d. Titel.
25. Deutsches Balladenbuch. M. Holzschn. nach Zeichn, v. A. Ehr-
hardt, Th. v. Oer, 11. Plüddemann, L. Richter u. C.
Schurig. 4. A. Lpz. 1858. Lex. 8 °. Illustr. Or.-Lwdbd. m,
Goldschn. 500.—.
Prachtexemplar mit schönen scharfen Abdrücken.
26. Bauern-Kalender, neuer, a. d. J. 1820. Mit kolor. Titelholzschn. u.
zahlr. Holzschn. Salzburg (1819). 65.—.
Rot u. Schwarz gedruckt. Mit Kalenderstempei.
27. Bayersdorfer, A. Leben und Schriften. A. s. Nachlaß hrsg. von A.
Pauly, H. Mackowsky, W. Weigand. M. 2 Bildn. Münch.
1902. Gr. 8°. Or.-Ümschl. 25.—.
28. Bebel, H. Schwänke. Zum ersten Male in vollständ. Uebertragg.
hrsg. v. A. Wesselski. 2 Bde. Münch., Müller, 1907. Or.-Prgt.-
bd. Vergriffen. 450.—.
In 1000 num. Ex. gedruckt.
29. Bechstein, L. Deutsches Märchenbuch. M. Frontisp. von L.
Richter. Kopenhagen o. J. (1844). Blauer Lwdbd. 200.—.
30. Die Bergpredigt Jesu Christi in der Lutherschen Uebersetzung. Ge-
schrieben von G. H e w i 11, in Rot u. Schwarz von Platten gedruckt.
Lpz., Insel-Verlag, 1908. Gr. 8 °. Or.-Prgtbd. Vergriffen. In 300 Ex.
hergestellt. 350.—.
31. Bierbaum, O. J. Der bunte Vogel von 1899. Ein Kalenderbuch. M.
Buchschmuck von P. Behrens. Berl. 1898. 4 °. Or.-Umschl.
100.—.
32. Das neue Bild. Veröffentlichung der neuen Künstlervereinigung
München. Text von O. F i s c h e r. M. 36 Taf. Münch., Delphin-
Verlag, o. J. (1912). 4°. Or.-Ganzmaroquinbd. 1250.—.
Vorzugsausgabe in 12 num. Ex. hergestellt.
33. Deutsche Blätter für Litteratur u. Leben, hrsg. durch F. v. E 1 s -
holtz, A. v. Maltitz u. F. A. v. Zu-Rh ein u. Mitwirkg. v. L.
Bechstein, W. v. Chezy, F. de la Motte Fouque, F.
F r h r. v. G a u d y , F. Graf v. P o c c i ,u. a. Münch., Februar 1840.
(Forts, d. Deutschen Theeblätter.) 45,—.
Das vorliegende Heft enth. u. a.: Ein Gespräch m. Balzac v. St. Schewireff u.
„Vates“ (Gedicht) v. F. de la Motte F o u q u ö.
34. Blüthen aus dem Treibhause der Lyrik. 3. (erste von Max Klin-
ger illustr. Auf!.). Lpz. 1882. 12°. Or.-Pbd. (beschädigt). 100,—.
35. — u. Früchte für frische und fröhliche Kinder. Mustersamml a.
deutsch, klass. Werken v. J. C. Kröge r. M. lith. Titel u. 5 ganz-
seit. Lithogr. n. Zeichn, v. O. S p e c k t e r. Hamb. o. J. Hlwd.
Papierfleckig. 70.—.
36. Blüthgen, V. 3 Briefe a. d. J. 1908, Visitenkarte vom 15. I. 14 und
Postkarte vom 1. X. 15, sämtlich in Verlagsangelegenheiten. 25.—.
37. Boccaccio, G. Das Dekameron. Jubiläumsausgabe mit Wiedergabe
der 104 Holzschnitte aus der italien. Ausgabe. Venedig 1492. Uebertr.
von A. Wesselski. Einbandzeichn. von E. R. Weiß. Lpz..
Insel-Verlag, o. J. Folio. Or.-Rindlderbd. (Handeinband von A.
Köllner, Lpz.) Vergriffen. Verkauft.
In 825 Exemplaren gedruckt.
38. Börne, L. Gesammelte Schriften. Vollständige Ausgabe. 12 Bde.
in 6 Bdn. Wien 1868. Kl, 8°. Hfrzbde. d. Z. (verblaßt). Verkauft.
i
3
1