Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Paul Graupe [Hrsg.]; Paul Graupe (Firma) [Hrsg.]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Mitarb.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 40): Kunstliteratur, Luxusdrucke: darunter die Bibliothek des † Kaiserlich Japanischen Generalkonsuls Gustav Jacoby, Berlin über ostasiatische Kunst ; Auktion ... am 12. und 13. Januar 1925 — Berlin, 1925

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23555#0056
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
AUKTION XL AM 12. UND 13. JANUAR 1925

566 WILLEMIN, N. X. Monuments frampais inedits pour servir ä l’histoire
des arts depuis le VI siede jusqu’au commencement du XVII. Choix de
costumes civiles et militaires, d’armes, armures, instruments de musique,
meubles de toute espece, et de decorations interieures et exterieures des
maisons, dessines, graves et colories d’apres les originaux. Classes chrono-
logiquement et accompagnes d’un texte historique et descriptif, par Andre
Pottier. 2 Bde. M. 302, größtenteils kolor. Kupfertafeln. Paris 1806-39.
Fol. Hsaffianbde. m. Kopfgoldschn., unbeschn.

567 WILPERT, J. Ein Cyclus christolog. Gemälde aus d. Katakombe d. hl.
Petrus u. Marcellinus. Zum erstenmal brsg. u. erläut. M. 9 Lichtdrucktaf.
Freib. 1891. Kl. Folio. Or.-Umschl.

568 — Fractio panis. Die älteste Darstellung des eucharistischen Opfers in
der „Capelia grecaU M. 17 Taf. u. 20 Textabb. Freiburg 1895. Folio.
Or.-Umschl.

569 — Die gottgeweihten Jungfrauen in den ersten Jahrhunderten der Kirche.
M. 5 Doppeltaf., eine davon färb., u. 3 Textabb. Freib. 1892. Folio. Or.-
Umschl.

570 — Die Malereien in den Katakomben Roms. 2 Bde. M. 54 Abb. im Text
u. 267, teils färb. Taf. Freib. 1903. 4°. Weiße Or.-Hldrbde., Kopf vergold.

571 — Die römischen Mosaiken u. Malereien der kirchlichen Bauten vom IV.
bis XIII. Jahrhundert. 4 Bde. 2. A. M. 300 färb. Taf. u. 542 Textabb.
Freiburg 1916. Gr. 4°. Or.-Lwdbde. in Karton.

In kleiner Auflage gedruckt.

572 WINCKELMANN, (J.=J.). Werke. Hrsg. v. Fernow, Meyer u. Schulze.
11 Bde. in 12 und Atlas in 4°. Dresd. u. Berl. 1808—25. Hkalbldrbde. d. Z.
m. Vergold, u. grün u. roten Schildchen.

Das Exemplar enthält den Atlas in der besseren Ausgabe auf starkem Velinpapier,
er enthält das Porträt v. Lips und 63 Taf. In Bd. 8 das Register von Siebelis,
Bd. 9—11 enthalten Briefe. Sehr schönes und ganz vollständiges Ex. dieser ersten
und besten Gesamtausgabe.

573 WINDSOR. — The Triqueti marbles in the Albert Memorial Chapel,
Windsor. 117 photographs by J. and M. Davison. London 1876. Gr. Folio.
Or.-Lwdbd.

D. vorzügl. Photogr., denen erläuternder Text gegenübergestellt ist, sind a. Kartons
aufgezogen.

574 WOERMANN, K. Geschichte d. Kunst aller Zeiten u. Völker. 2 Bde. M.
1033 Abb., 30 färb. u. 74 schw. Taf. Lpz. 1900-05. Or.-Hfrzbde.

575 WOLF, G. J. Deutsche Malerpoeten. M. Textillustr. u. teils färb. Taf.
Münch, o. J. Or.-Hprgtbd.

576 Chinese WOODCUTS of 17th Century. Facsimile-reproductions. 15 farbige
Blätter. Münch, o. J. Gr. Folio. In Hlwdkasten.

Englische Ausgabe in 100 num. Ex. Druck der Maries-Gesellschaft.

577 WÜRTTEMBERG. — Die Kunst- u. Altertums-Denkmale in Württem-
berg. Hrsg. v. E. v. Paulus, E. Gradmann, P. Goeßler. 4 Textbde.
u. 3 Tafelbde. Eßlingen 1897-1914. Gr. 8° u. Quer Folio. Or.-Hlwdbde.

.578 WU TAO=TZE. Zeichnungen nach Wu Tao-Tze aus der Götter- u. Sagen-
welt Chinas. Hrsg. v. F. R. Martin. M. 50 Taf. in Phototypie. Münch.
1913. 4°. Or.-Lwdmappe.

47
 
Annotationen