Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Paul Graupe [Hrsg.]; Paul Graupe (Firma) [Hrsg.]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Mitarb.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 40): Kunstliteratur, Luxusdrucke: darunter die Bibliothek des † Kaiserlich Japanischen Generalkonsuls Gustav Jacoby, Berlin über ostasiatische Kunst ; Auktion ... am 12. und 13. Januar 1925 — Berlin, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.23555#0063
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
PAUL GRAUPE / BERLIN W 35 / L Ü T Z O W S T R. 3'8

657 EINHORN=PRESSE. — Lechter, M. Tagebuch der indischen Reise. Als
Manuskript gedruckt. Mit breiter ornamentaler Bordüre auf jeder Seite.
Berl. 1912. Folio. Türkisgrüner polierter Or.-Bocksaifianbd. m. blauer
Lederaufi., Vergold, u. Goldschn.

Opus II der Einhorn-Presse, in 333 num. u. sign. Ex. auf eigens angefertigtes Alt-
Bütten gedruckt, Ausschmückung vom Verfasser. Einband ganz leicht beschabt.

65S ERNST=LUDWIQ=PRESSE. — Heine, H. Die Nordsee. M. Initialen in
Gold. Lpz., Insel, 1909. Or.-Kalbldrbd., Kopfgoldschn.

3. Buch der Ernst-Ludwig-Presse in 300 Ex. auf Japan.

659 — — Dieselbe Ausgabe. Or.-Prgtbd , Kopfgoldschn.

660 — Shakespeare. Sonette. Uebertr. v. E. Sänger, jubiläumsausg.
1609-1909. Lpz., Insel, 1909. Rot Halbmaroquin ecrase, Kopfgoldschn.

6. Buch der Ernst-Ludwig-Presse.

661 — Storm,Th. Immensee. Lpz., Insel, 1909. Or.-Prgtbd., vergold., Kopl-
goldschn.

7. Buch der Ernst-Ludwig-Presse in 200 Ex.

662 — Longus. Die Liebesgeschichte von Daphnis u. Chloe. Lpz., Insel, 1910.
Gr. 8°. Or.-Ldrbd.

10. Buch der Ernst-Ludwig-Presse in 300 Ex. Einbd. leicht verblaßt und bestoßen,

663 — Lichendorff, J. v. Die Glücksritter. Novelle. Lpz., Insel, 1911. Gr. 8°,
Or.-Prgtbd., vergold , Kopfgoldschn.

13. Buch der Ernst-Ludwig-Presse in 200 Ex.

664 — Verhaeren, E. Die geträumten Elorfer. Deutsche Nachdichtung v,
E. Rehwoldt. Lpz., Insel, 1911. Or.-Hprgtbd., Kopfgoldschn.

14* Buch der Ernst-Ludwig-Presse in 550 Ex.

665 — Die Psalmen. Nach der Lutherschen Uebersetzung. Gedr. v. F. W. u.
C. H. Kleukens. Lpz., Insel, 1911. Folio. Or.-Prgtbd.

15. Buch der Ernst-Ludwig-Presse. 440 Ex. auf Bütten.

666 — Groth, K. Quickborn. Volksleben in plattdeutschen Gedichten dit-
marscher Mundart. Lpz., Insel, 1912. Or.-Hprgtbd. m. Vergold., Kopf-
goldschn.

16. Druck der Ernst-Ludwig-Presse in 500 Ex.

667 —Binding,R. G. Gedichte. Darmstadt 1913. 4°. Rotbrauner Maroquinbd.,.
Innenkanten F'ileten, Kopfgoldschn.

Druck der Ernst-Ludwig-Presse, im Aufträge des Freiherrn Philipp von Schey
gedruckt. Eins der 15 Ex, auf Japan.

668 — Burns, R. Vierundtwintig schöne Lere von Robert Burns’n denn’n
Schottlänner ... in Mäckelbörg’sch Plattdütsch oewerdroagen v. Berndin
Prinz’n Melkenmeierin to Dannenau. Darmst. 1921. Or.-Ldrbd., Kopf-
goldschn.

Von Ch. H. Kleukens für E. Erasmus in 200 Abzügen a. d. Ernst-Ludwig-Presse
gedruckt.

669 — Britting, G. Der verlachte Hiob. M. Titelzeichn, v. H. Schreiber.
Darmstadt 1921. Or.-Pbd.

670 — Perikies. Rede für die Gefallenen. Uebertr. v. R. G. Binding-
Frankf. 1921. Or.-Hprgtbd., Kopfgoldschn.

54
 
Annotationen