Metadaten

Paul Graupe [Editor]; Paul Graupe (Firma) [Editor]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Contr.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 53): Bibliothek Ludwig Schwarz und Beiträge aus anderem Besitz: I. Luxus- und Pressendrucke, moderne Bücher, Kunstliteratur (Nr. 1 - 1045) ; II. Deutsche Literatur und Übersetzungen in hübschen Einbänden, deutsche illustrierte Bücher des 19. Jahrhunderts (Nr. 1046 - 1199) ; III. Französische illustrierte Bücher des 18. und 19. Jahrhunderts, Bodonidrucke, Einbände, Varia (Nr. 1200 - 1417) ; IV. Judaica (Nr. 1418 - 1610) ; Auktion ... am 30. und 31. Oktober 1925 — Berlin, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23551#0041
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
PAUL GRAUPE / BERLIN W35 / LÜTZOAVSTR. 38

358 GOETHE. — Briefe'an Charlotte von Stein. Hrsg, vonjul. Petersen.
3 Bde. Lpz., Insel, 1907. Biegs. blaue Or.-Ldrbde., vergold., Kopfgoldschn.

359 — Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe. M. Einleitung v. H. St.
Chamberlain. 2 Bde. Jena, Diederichs, 1905. Rote Or.-Saffianbde m.
Ornament. Mittelstück, Ornament. Rückenvergold., Kopfgoldschn.

360 — Briefwechsel mit Marianne von Willemer. Hrsg, von Ph. Stein.
Lpz., Insel, 1903. Or.-Prgtbd., vergold., Kopfgoldschn., Spiegel u. Vorsatz
violette Seide, unbeschn.

Eins der 100 num. Ex. auf Bütten. Rückendeckel durch Wasser etwas verzogen.

361 — Der Briefwechsel zwischen Goethe und Zelter. Im Aufträge des
Goethe- und Schiller-Archivs nach den Handschriften hrsg. v. M. Hecker.
Bd. 1-3 (alles was erschienen). M. Portr. u. Faks. Lpz., Insel, 1913-18.
Gr. 8°. Rote Or.-Saffianbde., vergold., Gelbschn.

362 — Eckermann. Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens.
1823-32. 2 Bde. Hrsg, von M. j acobs. Lpz., Tempel-V., (ca. 1923). Schwarze
Saffianbde., vergold., Kopfgoldschn.

363 — Das Hohe Lied. Uebers. v. Goethe. Mit 7 Or.-Rad. v. W. Jäckel u.
9 Schriftholzschn. v.J. Tzschicholt. Berk, Euphorion-V., 1923. 4°. Brauner
Or.-Schweinsldrbd., Kopfgoldschn., unbeschn. (Meink).

Eins der 165 num. Ex. auf Zanders-Hadernpapier.

364 — Grünstein, L. Silhouetten aus der Goethezeit. Aus dem Nachlaß
Johann Heinrich Merck’s. M. 100 Taf. Wien 1909. 4°. Or.-Pbd.

365 — Kippenberg. — Katalog der Sammlung Kippenberg. Goethe-Faust-
Alt AVeimar. M. 64 Lichtdrucktafeln u. Faks. Lpz., Insel, 1913. 4°. Or.-
Hldrbd.

600 num. Ex.

366 — Kroeber, H. Th. Die Goethezeit in Silhouetten. M. 70 Taf. Weimar
1911. 4°. Or.-Hprgtbd.

367 — Rollet, H. Die Goethe-Bildnisse. M. 78 Holzschn., 8 Rad. u. 2 ITeliogr.
Wien 1883. Kl. Folio. Pbd.

368 — Schröter, C. Fünf und Zwanzig Lieder. In Musik gesetzt von Corona
Schröter. Weimar 1786. Neudruck hrsg. m. Nachwort v. L. Schmidt.
Lpz., Insel, 1907. Ouer Folio. Or.-Pbd., vergold.

225 num. Ex. Enth. v. Groethe das „Jugendlied“ (Als ich noch ein Knabe war ...)
und den Erlkönig.

369 —Schu lte-Strathaus, E. Die Bildnisse Goethes 1762-1832. M. 167 Licht-
drucktaf. Münch., Müller, 1919. Gr. 8°. Dunkelblauer Or.-Saffianbd.,
vergold., Kopfgoldschn., unbeschn. (Hübel u. Denck).

Erstes Supplement zur Propyläen -A usgabe.

370 VAN GOGH. — Meier-Gräfe, J. Vincent. 2. A. 2 Bde. M. 102 Tafeln.
Münch. (1922). Gr. 4°. Or.-Hlwdbde.

371 GOGOL, NIKOLAUS. Sämmtliche Werke. Hrsg. u. übers v. O. Buek.

8 Bde. M. Portr. Münch., Müller, 1909-14. Dunkelgrüne Or. - Hldrbde.
m. reicher Rückenvergold., Gelbschn.

Bd. 1 3. u. 4. A.

32
 
Annotationen