AUKTION 53 AM 3 0. UND 3 1. OKTOBER 1925
808 PROSPERO = DRUCKE. — Strindberg, A. Der Vater. Uebers. v.
E. Schering. M. 12 Or.-Lithogr. v. A. Schinnerer. Berl. 1918. 4°.
Or.-Prgtbd. m. Glacelederrücken, Kopfgoldschn., unbeschn. Etwas lose
im Einband.
6. Druck. 685 num. Ex.
809 — Whitman, W. Grashalme. M. 13 Or.-Lithogr. v. W. Jaeckel. Berl.
1920. 4°. Hschweinsldrbd., Kopfgoldschn., unbeschn.
9. Prospero-Druck. 265 num. Ex.
810 — De Coster. Herr Halewyn. Eine vlämische Märe. Uebersetzt v.
A. Wesselski. M. 16 Or.-Lith. v. W. Kohlhoff. Berl. 1920. Or.-
Hprgtbd , Kopfgoldschn., unbeschn.
12. Prospero-Druck. 250 num. Ex.
811 PUSCHKIN, A. Märchen vom Zaren Saltan. Uebers. v. Fr. Bodenstedt.
M. Holzschn. Doppeltitel u. Initial v. F. H. Ehmcke. Berl., Euphorion-Vlg.,
1921. Or.-Ldrbd. m. schwarzer u. grüner Lederaufl. u. reicher Vergold,,
Kopfgoldschn. (Hübel u. Denck).
300 num. Ex. auf Handbütten in der Ehmcke-Rustika gedruckt.
812 — Pique Dame. M. Lithographien v. K. Werth. Münch. 1923. 4°. Or.-
Pbd., unbeschn.
560 num. Ex.
813 PÜTERICH. Der Ehrenbrief des Püterich von Reichertshausen.
Hrsg. m. beschreib. Text v. Fr. Behrend u. Rud.Wolkan. M. 148Wappen-
abb. Weimar, Ges. d. Bibliophilen, 1920. 4°. Or.-Umschi, in Or.-Mappe.
Faksimile-Neudruck der Handschrift desAugustiner-Chorherrenstiftes zuHerzogen-
burg.
814 RACHEL. — D’Heylli, G. Rachel d’apres sa correspondance. Av.
4 portr. ä l’eau-forte graves par Massard. Paris, Librairie des Bibliophiles,
1882. Gr. 8°. Dunkelblauer Hmaroquinbd. d. Z. m. Rückenvergold, und
Ranke mit Blättern u. Blüten in färb. Lederauflage, Kopfgoldschn.,
unbeschn. (Affolter).
Eins der 75 num. Ex. auf holländ. Bütten mit doppelter Folge der
Radierungen, avant et avec la lettre. Am Schluß Brieffaks.
815 RACKHAM. —Dickens, Ch. Der Weihnachtsabend. Uebers. v. L. Feld,
lllustr. von A. Rackham. Lpz. 1917. 4°. Or.-Ldrbd., vergold., in Schuber.
Eins der 200 mit der Hand gebundenen Ex.
816 RACKHAM, B., and M. READ. English Pottery. M. 115 färb. Taf. Lond.
1924. 4°. Or.-Umschi.
817 RAIMUND, F. Der Verschwender. M. Buchschm. v. K. Moser. Wien
1915 Quer-4°. Blauer Or.-Maroquinbd., Vorderdeckel u. Rücken reich
vergold., Kopfgoldschn. (Wiener Werkstätten).
Vorzugsausgabe in 50 num. Ex. auf Alexandra-Japan.
818 RE1GN1ER, HENRI DE. Monsieur d’Amercoeur. 8 contes ornes de bois
dess. et grav. par Daragnes. Paris, Cres, 1918. Or.-Umschl., unbeschn.
Eins der 500 num. Ex. „sur velin d’Arches“.
819 REINHARDT, M. Schall und Rauch. Erster (einziger) Band. M. Buch-
schmuck v. A. Fiebiger. Berl. 1901. Kl. 8°. Hprgtbd., Kopfgoldschn.
Erste Ausgabe.
■820 REMBRANDTS Gemälde. M. Text v. A. Rosenberg. 3. A. M. hunderten
v. Abb. Stuttg. 1908. Or.-Hlwdbd., Name auf dem Vorsatz.
67
808 PROSPERO = DRUCKE. — Strindberg, A. Der Vater. Uebers. v.
E. Schering. M. 12 Or.-Lithogr. v. A. Schinnerer. Berl. 1918. 4°.
Or.-Prgtbd. m. Glacelederrücken, Kopfgoldschn., unbeschn. Etwas lose
im Einband.
6. Druck. 685 num. Ex.
809 — Whitman, W. Grashalme. M. 13 Or.-Lithogr. v. W. Jaeckel. Berl.
1920. 4°. Hschweinsldrbd., Kopfgoldschn., unbeschn.
9. Prospero-Druck. 265 num. Ex.
810 — De Coster. Herr Halewyn. Eine vlämische Märe. Uebersetzt v.
A. Wesselski. M. 16 Or.-Lith. v. W. Kohlhoff. Berl. 1920. Or.-
Hprgtbd , Kopfgoldschn., unbeschn.
12. Prospero-Druck. 250 num. Ex.
811 PUSCHKIN, A. Märchen vom Zaren Saltan. Uebers. v. Fr. Bodenstedt.
M. Holzschn. Doppeltitel u. Initial v. F. H. Ehmcke. Berl., Euphorion-Vlg.,
1921. Or.-Ldrbd. m. schwarzer u. grüner Lederaufl. u. reicher Vergold,,
Kopfgoldschn. (Hübel u. Denck).
300 num. Ex. auf Handbütten in der Ehmcke-Rustika gedruckt.
812 — Pique Dame. M. Lithographien v. K. Werth. Münch. 1923. 4°. Or.-
Pbd., unbeschn.
560 num. Ex.
813 PÜTERICH. Der Ehrenbrief des Püterich von Reichertshausen.
Hrsg. m. beschreib. Text v. Fr. Behrend u. Rud.Wolkan. M. 148Wappen-
abb. Weimar, Ges. d. Bibliophilen, 1920. 4°. Or.-Umschi, in Or.-Mappe.
Faksimile-Neudruck der Handschrift desAugustiner-Chorherrenstiftes zuHerzogen-
burg.
814 RACHEL. — D’Heylli, G. Rachel d’apres sa correspondance. Av.
4 portr. ä l’eau-forte graves par Massard. Paris, Librairie des Bibliophiles,
1882. Gr. 8°. Dunkelblauer Hmaroquinbd. d. Z. m. Rückenvergold, und
Ranke mit Blättern u. Blüten in färb. Lederauflage, Kopfgoldschn.,
unbeschn. (Affolter).
Eins der 75 num. Ex. auf holländ. Bütten mit doppelter Folge der
Radierungen, avant et avec la lettre. Am Schluß Brieffaks.
815 RACKHAM. —Dickens, Ch. Der Weihnachtsabend. Uebers. v. L. Feld,
lllustr. von A. Rackham. Lpz. 1917. 4°. Or.-Ldrbd., vergold., in Schuber.
Eins der 200 mit der Hand gebundenen Ex.
816 RACKHAM, B., and M. READ. English Pottery. M. 115 färb. Taf. Lond.
1924. 4°. Or.-Umschi.
817 RAIMUND, F. Der Verschwender. M. Buchschm. v. K. Moser. Wien
1915 Quer-4°. Blauer Or.-Maroquinbd., Vorderdeckel u. Rücken reich
vergold., Kopfgoldschn. (Wiener Werkstätten).
Vorzugsausgabe in 50 num. Ex. auf Alexandra-Japan.
818 RE1GN1ER, HENRI DE. Monsieur d’Amercoeur. 8 contes ornes de bois
dess. et grav. par Daragnes. Paris, Cres, 1918. Or.-Umschl., unbeschn.
Eins der 500 num. Ex. „sur velin d’Arches“.
819 REINHARDT, M. Schall und Rauch. Erster (einziger) Band. M. Buch-
schmuck v. A. Fiebiger. Berl. 1901. Kl. 8°. Hprgtbd., Kopfgoldschn.
Erste Ausgabe.
■820 REMBRANDTS Gemälde. M. Text v. A. Rosenberg. 3. A. M. hunderten
v. Abb. Stuttg. 1908. Or.-Hlwdbd., Name auf dem Vorsatz.
67