Metadaten

Paul Graupe [Editor]; Paul Graupe (Firma) [Editor]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Contr.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 53): Bibliothek Ludwig Schwarz und Beiträge aus anderem Besitz: I. Luxus- und Pressendrucke, moderne Bücher, Kunstliteratur (Nr. 1 - 1045) ; II. Deutsche Literatur und Übersetzungen in hübschen Einbänden, deutsche illustrierte Bücher des 19. Jahrhunderts (Nr. 1046 - 1199) ; III. Französische illustrierte Bücher des 18. und 19. Jahrhunderts, Bodonidrucke, Einbände, Varia (Nr. 1200 - 1417) ; IV. Judaica (Nr. 1418 - 1610) ; Auktion ... am 30. und 31. Oktober 1925 — Berlin, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23551#0039
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
PAUL GRAUPE / BERLIN W 35 / LÜTZOWSTR. 38

334 GOETHE, J. W. v. Clavigo. M. 10 Steindrucken v. H. Steiner-Prag.
Weimar 1917. 4°. 111. Or.-Pbd.

Privatdruck der Gesellschaft der Bibliophilen. Eins der 400 num. u. sign. Ex.
auf Zanders-Bütten.

335 — Westöstlicher Divan. Hrsg. v. M. Hecker. M. ornamentalem Doppel-
titel und Initialen v. M. Behmer. Lpz., Insel, 1910. Gr. 8°. Or. Hlwdbd.,
Kopf geglättet, sonst unbeschn.

1300 Ex. Titel, Initialen und Schlußstück illuminiert in Gold und
F arben.

336 — Erwin und Elmire. Schauspiel mit Gesang; komponiert von Anna
Amalia, Herzogin zu Sachsen-Weimar-Eisenach. 1776. Nach der in der
Weimarer Landesbibliothek befindlichen handschriftlichen Partitur bearb.
und zum erstenmal hrsg. v. Max Friedlaender. Lpz. 1921. 4°. Roter
Or.-Marcquinbd., vergold., Kopfgoldschn., unbeschn. (Enders).

Eins der 50 num. Ex. auf Kupferdruckpapier. Rücken leicht beschabt.

337 — Faust. Erster u. zweiter Teil. M. Buchschmuck von F. H. Ehmcke.
Neue A. Jena, Diederichs, 1910. 4°. Or.-Prgtbd., Kopfgoldschn , unbeschn.

Einband nicht ganz sauber.

338 — — 2 Bde. M. Or.-Lithogr. v. J. Weiß. Münch. 1920. Fol. Or.-Prgtbde.,
Kopfgoldschn. In Schubern.

150 num. Ex.

339 — — Erster Teil. M. 17 Lichtdrucktaf. nach den Lithogr. v. E. Delacroix.
Lpz., Insel, 1912. Folio. Or.-Hsaffianbd., vergold., Kopfgoldschn.

615 num. Ex. Druckleitung u. Einbandentwurf v. E. R. Weiß.

340 — — M. 25 Or.-Radierungen von Sepp Frank. Münch. 1921. Folio. Or.-
Prgtbd. m. 9facher Filete, Rücken u. Innenkanten vergold., Kopfgoldschn.,
unbeschn. (Knorr u. Hirth).

5. Druck der „Meisterwerke der W eit lit er atur m. 0 r ig. - G r aphik. Eins
von 170 num. Ex. auf Bütten.

341-Das Geifielbrecht’sche Puppenspiel. — Doctor Faust, oder:

Der große Negromantist. Schauspiel mit Gesang in 5 Aufzügen. M. Nach-
wort v. Rud. Frank. Berl., ganz neu gedruckt (1832). Neudruck: Lpz.,
Insel, 1911. Or.-Ldrbd., vergold.

Goed. IV3, 782, 3. Eins der ersten 75 num. Ex. auf handgeschöpftem
Papier. Das Original wurde im Jahre 1832 nach dem im Besitz von Friedrich
Wilhelm III. befindlichen Manuskript in 24 numerierten Ex. gedruckt.

342 — — Die Faustdichtung vor, neben und nach Goethe. Hrsg. m. Nach-
wort v. K. G. Wendriner. 4 Tie. in 2 Bden. Berl. 1913. Kl. 8°. Or.-
Hprgtbde.

343 — Antike Gedichte. Geschrieben v. Fr. Janowski. M. sign. Original-
Radierung. Charlottenburg, Hoennicke, 1918. Quer 8°. Or.-Pbd., vergold.,
Kopfgoldschn.

100 num. Ex. auf van Gelder-Bütten.

344 — Götter, Helden u. Wieland. Faksimile der Goetheschen Reinschrift.
Hrsg. u. m. Nachwort v. K. Wolff. Lpz. 1911. Or.-Hiilse.

In der Reichsdruckerei in 150 num. Ex. gedruckt.

30
 
Annotationen