Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Paul Graupe [Hrsg.]
Bibliothek Max Köpcke, Hamburg: und Beiträge aus anderem Besitz (Band 1): Luxus- und Pressendrucke: darunter 23 Drucke der Doves Press auf Pergament in Einbänden von Cobden-Sanderson ... ; die ersten Ausgaben von Bierbaum, Dehmel, George ... ; die Prachtausgabe der Werke Friedrichs des Großen mit den Holzschnitten von Menzel ; am 25. - 27. April 1927 (Katalog Nr. 71) — Berlin, 1927

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23945#0006
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
PAUL GRAUPE / BERLINf35 / LÜTZOWSTR. 38

13 ALBERTI, C. Im Suff. Naturalisiische Spital-Katastrophe in zwei Vorgängen
und einem Nachgang. Berl. 1890. Or.-Umschl., unbeschn.

14 ALDUS-PRESSE. — Novalis. Hymnen an die Nacht. In der altitalien.
Minuskel des 15. Jahrh. geschrieben v. W. Ja eck er. Lpz. 1910. Gr .-8°.
Or.-Prgtbd. m. Seidenschließen.

Erstes (einziges) Buch der Aldus-Presse. 350 Ex. auf Japan. Druck in rot, schwarz und
Gold.

15 ALFONSO I. u. FERRANTE I. VON NEAPEL. Schriften v. Antonio

Beccadelli, Tristano Caracciolo u. Camillo P o r z i o. Uebers. v.
H. Hefele. Jena, Diederichs, 1912. Gr.-8°. M. 12 Tafeln. Or.-Prgtbd.

m. Prgt.-Schließen, vergold., Kopfgoldschn., unbeschn.

Vorzugs-Ausgabe in 200 num. Ex. auf Bütten. — Das Zeitalter der
Renaissance, 1. Serie, Bd. 4.

16 — Einfache Ausgabe. Or.-Prgtbd.

17 ALFRED-RICHARD-MEYER-PRESSE. — Luther, M. Die Deutsche

Litaney. Titel u. Initiale v. H. Heimbeck. — Klopstock, F. G. Ueber
die ernsthaften Vergnügungen des Landlebens. Titel v. H. Heimbeck.
2 Bde. Berl. 1920. 4°. Or.-Pbde., unbeschn.

1. u. 2. Druck. 245 num. Ex.

18 — Nietzsche, Fr. Aus Hohen Bergen. Berl. 1920. Folio. Or.-Pbd.,
unbeschn.

3. Druck. 245 num Ex.

19 ALTENBERG, P. Bilderbögen des kleinen Lebens. Berl. 1909. K1.-40.

Blauer Hlwdbd., leicht beschabt.

Erste Ausgabe.

20 — Fechsung. Berl. 1915. M. Portr. Grüner Hmaroquinbd., Kopfgoldschn.^
Or.-Umschl., eingebdn. (Gerbers.)

Erste Ausgabe.

21 — Wie ich es sehe. Berl. 1896. Grüner Hmaroquinbd., Kopfgoldschn., Or.-
Umschl., eingebdn.

Erste Ausgabe. Name auf dem Or.-Umschl., der am Rande unterlegt ist.

— Siehe auch Nr 1176.

22 AMIS DE LIVRES. — Baudelaire, Ch. Quinze histoires d’Edgar Poe.

Illustrations de Louis L e g r a n d. Paris, Imprime pourles Amis des
Livres, 1897. 4°. Brauner Maroquinbd., Rücken vergold., Deckel mit

breiter Bordüre aus verschlungenem Bandwerk in Gold- und Blindpress.,
Stehkanten vergold., Innenkanten mit breiter Filetenbordüre, in den Ecken
silbergepreßte Totenköpfe, in der Mitte der Ränder Fledermäuse mit ausgebrei-
teten Flügeln in hellbrauner Lederauflage, Goldschn. (C h a m b o 11 e - D u r u.)
ln Schuber. Vorder-Umschl. eingebdn.

150 num. Ex. auf Velin mit den Radierungen in 2 Zuständen.

23 AMSTERDAM. — Bredius, A. Les chefs-d’oeuvre du musee royal d’Am-
sterdam. Trad. par E. Michel. Münch, (ca. 1912). Folio. M. vielen
Tafeln u. Abb. Hprgtbd., Kopfgoldschn.

Vorzugs-Ausgabe in 50 num. Ex. auf Japan.

24 ANDERSEN, H. C. Gesammelte Märchen und Geschichten. Nach d. Or.-
Uebers. durchges. u. z. T. neu übertr. v. E. Federn. 4 Bde. Jena, Diede-
richs, 1909. M. Buchschmuck v. G. Hentze. Biegs. orangefarb. Or.-Ldrbde.,
Kopfgoldschn., unbeschn., leicht beschabt.

4
 
Annotationen