AUKTION 78 AM 16., 17. UND 18. APRIL 1928
351 PARIS-GUIDE, par les principaux ecrivains et artistes de la France. La
Science — L’Art — La Vie. 2 Tie. in 4 Bdn. Paris, Librairie Internationale,
1867. M. 14 Faks.-Tafeln, 19 Plänen u. 109 (statt 111) Ansichten u. Abbildun-
gen in Holzschnitt nach Zeichn. von Brown, Cham, Daumier, Rops,
Morin, Daubigny, Gaillaid, Ingres, Huet, Viollet-le-Duc
u. a. Grüne Hmaroquinbde., Kopfgoldschn., unbeschn., unbedeutend beschabt.
Vicaire VI, 388: „Edition originale“. Prachtvolles Ex. auf ,,pa-
pier de Hollande“ mit Abzügen der Holzschnitte auf China. In
Bd. 2 fehlen 2 Ansichten.
Dem Ex., welches dem Herausgeber des Werkes, Louis Ulbach gehörte,
liegen bei: 2 Alben in 4» mit 165 interessanten Autographen: Briefe
der Mitarbeiter des Werkes über ihre Arbeiten, Pläne usw. an
Louis Ulbach, den Herausgeber gerichtet, von ihm gesammelt
und mit kleinen Notizen versehen.
Die Sammlung enthält eigenhändige Briefe mit Unterschrift von Victor
Hugo (8), L. Blanc (3), H. Tai ne (2), A. Dumas (4 u. 1 Adresse), Hector
B e r 1 i o z (2), Charles Gounod, Morin, Bertrand, Barthelot, Viol-
let-le-Duc (5), P. M a n t z (3), P. Lanfrey (5), J. J anin u. zahlr. a., 1 Unter-
schrift von A. Firmin-Didot u. 1 Manuskript von 12 Seiten von M i c h e 1 e t. In
2 Lwdbdn., vergold.
1 Album in 4 o mit den Abzügen von 107 Bildern in Photogravüre,
Lwdbd.
Das Ganze ist ein einzigartiges Dokument zur Geschichte von
Paris im 2. Kaiserreich und gibt uns ein fesselndes Bild seiner
Schönheit in Architektur und Kunst und der geistigen und lite-
rarischen Strömungen der Zeit.
Dabei: Paris. Ein Spiegelbild seinem Geschichte, seines Geistes und Lebens, in Schil-
derungen von den bedeutendsten Schriftstellern Frankreichs. Einzige rechtm. deutsche A.
Berl. (ca. 1870). M. Tafeln. — (Vorgebdn.:) R. Springer. Berlin wird Weltstadt.
Berl. (ca. 1870). Hlwdbd. d. Z., Rücken vergold.
Auszugsweise Uebersetzung des Paris Guide.
352 — D ul au re, J. A. Histoire physique, civile et morale de Paris. 6. ed.
augm. par J. L. B e 1 i n. 8 Bde. Paris, Furne, 1837—38. M. 57 Stahlstichen.
Prachtvolle dunkelblaue Romantiker-Hldrbde., Rücken überaus reich vergold.,
florale u. ornamentale Stempel, Fileten, Buntschn., unbedeutend berieben.
Geringfügig stockfleckig.
353 — G a 11 i o d. Origine des Quinze-vingts. 3. A. Paris, Imprime ä Fusage
des Aveugles, 1830. Blauer Or.-Kart., unbeschn.
Dieses Buch — in erhabener Blindenschrift (doppelseitig) gedruckt — enthält die Geschichte
und Einrichtungen der berühmten Pariser Blindenanstalt „Quinze — vingts“, u. gibt damit
einen wertvollen Beitrag zur Geschichte der Entwicklung der Blinden-Fürsorge.
354 POPE, A. Works. Nach der von War burton besorgten Ausgabe hrsg.
6 Bde. Lond. 1776. M. 22 Kupfern. Braune Hldrbde. d. Z. m. roten u.
grünen Rückenschildern, Rücken reich vergold., ornamentales Filetenbandwerk,
Rotschn., bestoßen u. beschabt.
355 RABAUT, M. J. P. Precis historique de la Revolution frangoise. Suivi de
FActe constitutionnel des Frangois. 2. ed., augenmtee de Reflexions Politiques
sur les circonstances presentes, par le meme auteur. Paris et Strasbourg 1792.
Orne de 6 gravures d’apres les dessins de Moreau. Pbd., beschabt, Gelbschn.
Cohen 838—39. — Schönes Ex.
356 RACINE, J. Oeuvres. Avec des commentaires par Linneau de Bois-
j er m a i n. 2. ed. 7 Bde. Paris 1796. M. 2 Porträts nach Le Brun u.
Santerre, Gaucher sc. u. 12 Kupfern nach Gravelot, Duclos,
Flipart, Lemire, Lempereur, Levasseur, Nee, Provost,
Rousseau u. Simonet sc. Hellbraune marmor. Kalbldrbde. d. Z. m.
roten Rückenschildern, Rücken vergold.
Cohen-Ricci 847.
35
351 PARIS-GUIDE, par les principaux ecrivains et artistes de la France. La
Science — L’Art — La Vie. 2 Tie. in 4 Bdn. Paris, Librairie Internationale,
1867. M. 14 Faks.-Tafeln, 19 Plänen u. 109 (statt 111) Ansichten u. Abbildun-
gen in Holzschnitt nach Zeichn. von Brown, Cham, Daumier, Rops,
Morin, Daubigny, Gaillaid, Ingres, Huet, Viollet-le-Duc
u. a. Grüne Hmaroquinbde., Kopfgoldschn., unbeschn., unbedeutend beschabt.
Vicaire VI, 388: „Edition originale“. Prachtvolles Ex. auf ,,pa-
pier de Hollande“ mit Abzügen der Holzschnitte auf China. In
Bd. 2 fehlen 2 Ansichten.
Dem Ex., welches dem Herausgeber des Werkes, Louis Ulbach gehörte,
liegen bei: 2 Alben in 4» mit 165 interessanten Autographen: Briefe
der Mitarbeiter des Werkes über ihre Arbeiten, Pläne usw. an
Louis Ulbach, den Herausgeber gerichtet, von ihm gesammelt
und mit kleinen Notizen versehen.
Die Sammlung enthält eigenhändige Briefe mit Unterschrift von Victor
Hugo (8), L. Blanc (3), H. Tai ne (2), A. Dumas (4 u. 1 Adresse), Hector
B e r 1 i o z (2), Charles Gounod, Morin, Bertrand, Barthelot, Viol-
let-le-Duc (5), P. M a n t z (3), P. Lanfrey (5), J. J anin u. zahlr. a., 1 Unter-
schrift von A. Firmin-Didot u. 1 Manuskript von 12 Seiten von M i c h e 1 e t. In
2 Lwdbdn., vergold.
1 Album in 4 o mit den Abzügen von 107 Bildern in Photogravüre,
Lwdbd.
Das Ganze ist ein einzigartiges Dokument zur Geschichte von
Paris im 2. Kaiserreich und gibt uns ein fesselndes Bild seiner
Schönheit in Architektur und Kunst und der geistigen und lite-
rarischen Strömungen der Zeit.
Dabei: Paris. Ein Spiegelbild seinem Geschichte, seines Geistes und Lebens, in Schil-
derungen von den bedeutendsten Schriftstellern Frankreichs. Einzige rechtm. deutsche A.
Berl. (ca. 1870). M. Tafeln. — (Vorgebdn.:) R. Springer. Berlin wird Weltstadt.
Berl. (ca. 1870). Hlwdbd. d. Z., Rücken vergold.
Auszugsweise Uebersetzung des Paris Guide.
352 — D ul au re, J. A. Histoire physique, civile et morale de Paris. 6. ed.
augm. par J. L. B e 1 i n. 8 Bde. Paris, Furne, 1837—38. M. 57 Stahlstichen.
Prachtvolle dunkelblaue Romantiker-Hldrbde., Rücken überaus reich vergold.,
florale u. ornamentale Stempel, Fileten, Buntschn., unbedeutend berieben.
Geringfügig stockfleckig.
353 — G a 11 i o d. Origine des Quinze-vingts. 3. A. Paris, Imprime ä Fusage
des Aveugles, 1830. Blauer Or.-Kart., unbeschn.
Dieses Buch — in erhabener Blindenschrift (doppelseitig) gedruckt — enthält die Geschichte
und Einrichtungen der berühmten Pariser Blindenanstalt „Quinze — vingts“, u. gibt damit
einen wertvollen Beitrag zur Geschichte der Entwicklung der Blinden-Fürsorge.
354 POPE, A. Works. Nach der von War burton besorgten Ausgabe hrsg.
6 Bde. Lond. 1776. M. 22 Kupfern. Braune Hldrbde. d. Z. m. roten u.
grünen Rückenschildern, Rücken reich vergold., ornamentales Filetenbandwerk,
Rotschn., bestoßen u. beschabt.
355 RABAUT, M. J. P. Precis historique de la Revolution frangoise. Suivi de
FActe constitutionnel des Frangois. 2. ed., augenmtee de Reflexions Politiques
sur les circonstances presentes, par le meme auteur. Paris et Strasbourg 1792.
Orne de 6 gravures d’apres les dessins de Moreau. Pbd., beschabt, Gelbschn.
Cohen 838—39. — Schönes Ex.
356 RACINE, J. Oeuvres. Avec des commentaires par Linneau de Bois-
j er m a i n. 2. ed. 7 Bde. Paris 1796. M. 2 Porträts nach Le Brun u.
Santerre, Gaucher sc. u. 12 Kupfern nach Gravelot, Duclos,
Flipart, Lemire, Lempereur, Levasseur, Nee, Provost,
Rousseau u. Simonet sc. Hellbraune marmor. Kalbldrbde. d. Z. m.
roten Rückenschildern, Rücken vergold.
Cohen-Ricci 847.
35