Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Paul Graupe [Editor]; Paul Graupe (Firma) [Editor]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Contr.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 89): Bibliothek Alfred Simon: Luxus- und Pressendrucke der bedeutendsten deutschen und ausländischen Pressen in kostbaren Einbänden, darunter 40 Pergamentdrucke ; Buchkunst, Bibliographie u.ä. ; Auktion ... am 10. Juni 1929 — Berlin, 1929

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24738#0066
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
PAUL GRAUPE / BERLIN W10 / TIERGARTENSTRASSE 4

562 WULFEN, W. VAN. Der Genußmensch. Ein Cicerone im rück-
sichtslosen Lebensgenuß. Münch. 1911. Prgtbd. m. dunkelgrünem
Rückenschild., Kopffarbschn., unbeschn. (Sonntag).

Vorzugsausgabe in 65 num. Ex. auf Bütten.

563 ZECH, P. Die eiserne Brücke. Neue Gedichte. Lpz. 1914. Brauner
Maroquinbd., vergold., Vorderdeckel reiche Ornamentik in schwarzer,
blauer u. grüner Lederaufl., Rücken, Steh- u. Innenkanten Fileten
u. Bordüren, Goldschn. (Sieke u. Co.).

564 ZEITLER, J. Bibliophiles Lustgärtlein in 20 Beeten. Berl. 1920.
Brauner Or.-Ldrbd., vergold., Kopfgoldschn., unbeschn. (Hübel u.
Denck ).

Vorzugsausgabe in 30 num. Ex. auf Zanders-Bütten.

565 ZILLE, H. Zwanglose Geschichten und Bilder. Berl., Gurlitt, 1919.
Folio. M. z. T. kolor. Or.-Lithogr. v. H. Zille. Or.-Prgtbd., unbeschn.
In Schuber.

Vorzugsausgabe in 15 num. u. sign. Ex. auf Zanders-Bütten, viele der Or.-Lithogr.
vom Künstler handkoloriert und z. T. signiert, jedes Vollbild signiert. Der Text ist
vom Künstler auf den Stein gezeichnet. Als eines der „Neuen Bilderbücher
11. Folge“ auf der Gurlitt-Presse gedruckt.

566 ZINDEL, C. S. Der Eislauf oder Schrittschuhfahren. Nürnberg 1825.
(Facs.-Ausg.: Berl. 1925). M. Illustr. nach Kupf. v. J. A. Klein. Ulustr.
Or.-Pbd.

Jahresgabe für den Freundeskreis der Staatl. Kunstbibliothek in kleiner num. Auf-
lage von der Reichsdruckerei gedruckt. — Dabei: Eine weitere Jahresgabe dieses
Kreises (Ornamentfolge v. Joh. Reel 1665), sowie Privatveröffentlichungen der
Preußischen Staatsbibliothek, der Deutschen Bücherei, ferner: Osterspaziergang,
kalligraphiert v. II. Weckes, und vier Goethische Gedichte m. kolor. Holzschnitten
v. W. Meyer. — Zus. 6 Bde.

567 Der ZWIEBELFISCH. Eine kleine Zeitschrift für Geschmack in

Büchern und anderen Dingen. Hrsg. v. F. Blei u. H. v. Weber.
Jahrg. 1—14. Münch. 1909—1922. Die Hefte des 1. Jahrg. u.

Jahrg. 8—14 in Or.-Umschl., Jahrg. 2—7 in Or.-Pbdn., vergold.,
Kopfgoldschn., abweichend gebunden.

Dabei: A. Seemann. Der Arion des Zwiebelfischs. Eine ichthyologische Unter-
suchung. Lpz. 1918. Or.-Umschl. — Das kleine Zwiebelfisch-Kulturkratzbürsten-
Vademecum. Münch. 1913. M. Illustr. v. E. Preetorius. Or.-Umschl. — Der fröh-
liche Zwiebelfisch. Münch. 1917. M. Illustr. v. E. Preetorius. Or.-Prgtbd., unbeschn.
Nr. 1 von 22 num. Ex.

( KUNST ^
BlBllOfHtK;
i BERLIN j
 
Annotationen