PAUL GRAUPE / BERLIN W10 / TIERGARTENSTRASSE 4
DEUTSCHE LITERATUR
f603 KLEIST, H. v. Werke. Hrsg. v. G. Minde-Pouet, R. Steig u.
E. Schmidt. 5 Bde. Lpz. (ca. 1910). M. Portr. u. Faks. Braune Or.-
Hldrbde., vergold., Kopfgoldschn.
Dabei: Brahm, 0. Heinrich von Kleist. 2. A. Berlin 1885. M. Portr. Blauer
Hlwdbd. — Zus. 6 Bde.
604 (KLINGER, F. M.) Geschichte eines Teutschen der neusten Zeit.
Leipzig, Hartknoch, 1798. Br., unbeschn.
Goed. IV 1, 809, 32a. Schulte-Str. 214, 29. Erste Ausgabe. S. 45—55 u. S. 437
bis 448 behandeln den Eindruck der ,,Leiden des jungen Werthers“. — Äußerst breit-
randiges, völlig unaufgeschnittenes Ex. Wenige Seiten etwas gebräunt oder fleckig.
605 KLOPSTOCK, F. G. Sämmtliche Werke. 12 Bde. in 6. Lpz., Göschen,
1823. 12°. Braune Hldrbde. d. Z. m. schwarzem Rückenschild, ver-
gold., etwas beschabt u. bestoßen.
Schönes Ex. Einige Titelblätter beschriftet.
606 — Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne. Hambg.
u. Bremen, Cramer, 1769. Gr.-8°. Brauner Kalbldrbd. d. Z., vergold.,
Rücken grünes Schild, Farbschn., beschabt.
Goed. IV 1, 174, 33. Erste Ausgabe. Frisches Ex. auf Velin-Papier. — Dabei: Ders.
Geistliche Lieder. 2 Tie. in 1 Bd. Kopenhagen u. Lpz., Pelt, 1758—1769. _ Brauner
Hldrbd. d. Z., Rücken färb. Schilder u. Blindpress., Farbschn., m. einigen Ge-
brauchsspuren. — Goed. IV 1, 172, 28. Erste Ausgabe. Schönes, nur im 2. Teil
leicht stockfleckiges Ex. Ohne das (wiederholte) Titelkupfer. — Zus. 2 Bde.
1607 (—) Oden. Hamburg, Bode, 1771. Gr.-8°. M. gest. Wappen d.
Grafen Bernstorff. Alter Pbd.
Goed. IV1, 169, II. 7. Erste Ausgabe. Schönes, breitrandiges Ex. auf sämischem
Velin. Titel mit kleinem Namenszug.
1608 KOTZEBUE, A. v. Kleine gesammelte Schriften. 3 Bde. 2. A.
Lpz. 1792. M. 3 Vign. u. 6 Kupf. Braune Hldrbde. d. Z., Rücken
rote u. blaue Schilder.
Dabei: Ders. Die Feuerprobe. — Die Glücklichen. 2 Hefte. O. O. u. J. Br. —
K. Ph. Moritz. Anton Reiser. 4 Bde. in 2. Münch., Müller, 1911. M. 4 Portr.
Or.-Hldrbde. — J. A. Leisewitz. Briefe an seine Braut. Hrsg. v. H. Mack. Weimar,
Ges. d. Biblioph., 1906. M. 5 Beil. Or.-Lwdbd. ■— G. A. Bürger. Werke. Hrsg,
v. E. Grisebach. 5. A. Berk, Grote, 1894. Or.-Hldrbd. — Chr. u. F. L. Grafen
zu Stolberg. Gedichte. 2 Bde. Wien 1821. Pbde. d. Z. — F. Hölderlin. Werke.
Bd. V. Münch., Müller, 1913. Or.-Saffianbd. — Ders. Hymnen an d. Ideale d.
Menschheit. Lpz., Insel (ca. 1919). Or.-Pbd. — W. Waiblinger. Der kranke
Hölderlin. Hrsg. v. P. Friedrich. Lpz. (ca. 1914). Or.-Pbd. — G. Büchner. Ge-
sammelte Schriften Bd. II. Berl., Cassirer, 1909. Or.-Pbd. — Ders. Dramatische
Werke. Hrsg. v. R. Franz. Münch, (ca. 1914). Or.-Umschi. — Ders. Wozzeck.
Lenz. Lpz., Insel (ca. 1914). Or.-Pbd. —- E. Mörike. Gedichte. Berl., Fischer (ca.
1912). M. Portr. Roter Or.-Saffianbd., Goldschn. — F. Freiligrath. Gedichte. Lpz.,
Reclam, 1907. Or.-Lwdbd. — Zus. 19 Bde.
f609 KRAUS, K. Die letzten Tage der Menschheit. Tragödie. 2. A.
Wien 1922. M. Titelbild. Or.-Lwdbd., vergold., Kopffarbschn.
Dabei: Ders. Weltgericht. Bd. 1. Lpz., Wolff., 1919. M. Titelbild u. Textillustr.
Or.-Umschi., unbeschn. — Ders. Heine und die Folgen. Münch., Langen, 1910.
Or.-Umschl., unbeschn. — Ders. Literatur oder Man wird doch da sehn. Wien
1921. Or.-Pbd., Rücken ausgeblichen. — Die Fackel. Hrsg. v. K. Kraus. 5 Hefte
aus Jahrg. XXII—XXVII. Wien 1921—1926. Or.-Umschl. — Th. Haecker. Satire
und Polemik 1914—1920. Innsbruck 1922. Gr.-8°. Or.-Umschl., unbeschn. Ein-
band etwas lose. — Zus. 10 Bde. u. Hefte.
t610 LASKER-SCHÜLER, E. Die gesammelten Gedichte. Lpz. 1917.
Gr.-8°. Illustr. Or.-Umschl., unbeschn.
Dabei: Dies. Essays. 2. A. Berl., Cassirer, 1920. Illustr. Or.-Pbd., Kopffarbschn.
— Dies. Meine * Wunder. Karlsruhe 1911. Or.-Pbd., Kopfgoldschn. — Dies.
64
DEUTSCHE LITERATUR
f603 KLEIST, H. v. Werke. Hrsg. v. G. Minde-Pouet, R. Steig u.
E. Schmidt. 5 Bde. Lpz. (ca. 1910). M. Portr. u. Faks. Braune Or.-
Hldrbde., vergold., Kopfgoldschn.
Dabei: Brahm, 0. Heinrich von Kleist. 2. A. Berlin 1885. M. Portr. Blauer
Hlwdbd. — Zus. 6 Bde.
604 (KLINGER, F. M.) Geschichte eines Teutschen der neusten Zeit.
Leipzig, Hartknoch, 1798. Br., unbeschn.
Goed. IV 1, 809, 32a. Schulte-Str. 214, 29. Erste Ausgabe. S. 45—55 u. S. 437
bis 448 behandeln den Eindruck der ,,Leiden des jungen Werthers“. — Äußerst breit-
randiges, völlig unaufgeschnittenes Ex. Wenige Seiten etwas gebräunt oder fleckig.
605 KLOPSTOCK, F. G. Sämmtliche Werke. 12 Bde. in 6. Lpz., Göschen,
1823. 12°. Braune Hldrbde. d. Z. m. schwarzem Rückenschild, ver-
gold., etwas beschabt u. bestoßen.
Schönes Ex. Einige Titelblätter beschriftet.
606 — Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne. Hambg.
u. Bremen, Cramer, 1769. Gr.-8°. Brauner Kalbldrbd. d. Z., vergold.,
Rücken grünes Schild, Farbschn., beschabt.
Goed. IV 1, 174, 33. Erste Ausgabe. Frisches Ex. auf Velin-Papier. — Dabei: Ders.
Geistliche Lieder. 2 Tie. in 1 Bd. Kopenhagen u. Lpz., Pelt, 1758—1769. _ Brauner
Hldrbd. d. Z., Rücken färb. Schilder u. Blindpress., Farbschn., m. einigen Ge-
brauchsspuren. — Goed. IV 1, 172, 28. Erste Ausgabe. Schönes, nur im 2. Teil
leicht stockfleckiges Ex. Ohne das (wiederholte) Titelkupfer. — Zus. 2 Bde.
1607 (—) Oden. Hamburg, Bode, 1771. Gr.-8°. M. gest. Wappen d.
Grafen Bernstorff. Alter Pbd.
Goed. IV1, 169, II. 7. Erste Ausgabe. Schönes, breitrandiges Ex. auf sämischem
Velin. Titel mit kleinem Namenszug.
1608 KOTZEBUE, A. v. Kleine gesammelte Schriften. 3 Bde. 2. A.
Lpz. 1792. M. 3 Vign. u. 6 Kupf. Braune Hldrbde. d. Z., Rücken
rote u. blaue Schilder.
Dabei: Ders. Die Feuerprobe. — Die Glücklichen. 2 Hefte. O. O. u. J. Br. —
K. Ph. Moritz. Anton Reiser. 4 Bde. in 2. Münch., Müller, 1911. M. 4 Portr.
Or.-Hldrbde. — J. A. Leisewitz. Briefe an seine Braut. Hrsg. v. H. Mack. Weimar,
Ges. d. Biblioph., 1906. M. 5 Beil. Or.-Lwdbd. ■— G. A. Bürger. Werke. Hrsg,
v. E. Grisebach. 5. A. Berk, Grote, 1894. Or.-Hldrbd. — Chr. u. F. L. Grafen
zu Stolberg. Gedichte. 2 Bde. Wien 1821. Pbde. d. Z. — F. Hölderlin. Werke.
Bd. V. Münch., Müller, 1913. Or.-Saffianbd. — Ders. Hymnen an d. Ideale d.
Menschheit. Lpz., Insel (ca. 1919). Or.-Pbd. — W. Waiblinger. Der kranke
Hölderlin. Hrsg. v. P. Friedrich. Lpz. (ca. 1914). Or.-Pbd. — G. Büchner. Ge-
sammelte Schriften Bd. II. Berl., Cassirer, 1909. Or.-Pbd. — Ders. Dramatische
Werke. Hrsg. v. R. Franz. Münch, (ca. 1914). Or.-Umschi. — Ders. Wozzeck.
Lenz. Lpz., Insel (ca. 1914). Or.-Pbd. —- E. Mörike. Gedichte. Berl., Fischer (ca.
1912). M. Portr. Roter Or.-Saffianbd., Goldschn. — F. Freiligrath. Gedichte. Lpz.,
Reclam, 1907. Or.-Lwdbd. — Zus. 19 Bde.
f609 KRAUS, K. Die letzten Tage der Menschheit. Tragödie. 2. A.
Wien 1922. M. Titelbild. Or.-Lwdbd., vergold., Kopffarbschn.
Dabei: Ders. Weltgericht. Bd. 1. Lpz., Wolff., 1919. M. Titelbild u. Textillustr.
Or.-Umschi., unbeschn. — Ders. Heine und die Folgen. Münch., Langen, 1910.
Or.-Umschl., unbeschn. — Ders. Literatur oder Man wird doch da sehn. Wien
1921. Or.-Pbd., Rücken ausgeblichen. — Die Fackel. Hrsg. v. K. Kraus. 5 Hefte
aus Jahrg. XXII—XXVII. Wien 1921—1926. Or.-Umschl. — Th. Haecker. Satire
und Polemik 1914—1920. Innsbruck 1922. Gr.-8°. Or.-Umschl., unbeschn. Ein-
band etwas lose. — Zus. 10 Bde. u. Hefte.
t610 LASKER-SCHÜLER, E. Die gesammelten Gedichte. Lpz. 1917.
Gr.-8°. Illustr. Or.-Umschl., unbeschn.
Dabei: Dies. Essays. 2. A. Berl., Cassirer, 1920. Illustr. Or.-Pbd., Kopffarbschn.
— Dies. Meine * Wunder. Karlsruhe 1911. Or.-Pbd., Kopfgoldschn. — Dies.
64