Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Paul Graupe [Editor]; Paul Graupe (Firma) [Editor]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Contr.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 103): Französische illustrierte Bücher des 18. Jahrhunderts in kostbaren Einbänden, englische und französische Farbstiche: 15. Februar 1932 — Berlin, 1932

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8726#0077
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
AUKTION 103 AM 15. F E B R U A K 193 2

C. Ansichten

452 AMERIKA. 3 Bl. altkolor. Guckkastenbüder. .Mitte 18. Jahrb.: Der
Einzug der Königlichen Völcker in Neu Yorck. — La Destrnction de la
Statne royale ä Nouvelle Yorck. — Die Anlandung der Englischen
Trouppen zu Neu Yorck.

453 BERLIN. 20 Bl. Ansichtenstiche von Berlin, gez. u. gest. von Johann
Georg Rosenberg. Verl. bei Jean Morino, Berlin, 1786. Qu.-Roy.-Folio.

Kagl, XIII, 395. Die berühmte Hauptfolge Berliner Ansichten aus den 70er und 80er
Jahren des 18. Jahrh, in einem nicht gebundenen, äußerst breitrandigen und unbe-
schnittenen Exemplar der Originalausgabe, in schwarzer Farbe gedruckt. Die Folge
ist erstaunlich friscli erhalten und gleichmäßig breitrandig, ihre Drucke von seltener
Brillanz. Zu diesen zwanzig Ansichten war nachträglich ein einundzwanzigstes Blatt
mit dem eingestürzten Turm des deutscheu Domes auf dem Gendarmenmarkt er-
schienen; die Originalausgabe ist aber mit den hier vorliegenden Darstellungen voll-
ständig, bis auf das deutsche und französische Inhaltsverzeichnis. Ein Blatt ein-
gerissen.

454 DRESDEN. Blick von der Brühischen Terrasse auf die Hofkirche,
das Schloß und die Augustusbrücke. Kolorierte Umrißrad., Morasch
sc. Gr.-Qu.-Folio.

Schöne große Ansicht mit reicher Rokokostaffage und prachtvoll frischem Kolorit.

455 — Canaletto. Terrasse und Garten des Grafen Brühl. Perspective
de la gallerie. et du Jardin de . . . comte de Brühl . . . Peint et
grave par B. Beiotto dit Canaletto 1747. Gr.-Qu.-Folio.

M. 10, I. Brillanter Abdruck, um die äußere Einfassungslinie beschnitten: kleine,
kaum sichtbare Ausbesserungen.

456 --Der Marktplatz zu Neustadt. Imp.-Qu.-Folio.

.1/. 14, I. Ausgezeichneter, breitrandiger Abdruck.

457 --Das Wilsdruffer Tor. Qu.-Imp.-Folio.

M. 16, I. Ausgezeichneter, breitrandiger Abdruck.

458 --Der Altmarkt mit der Schloßstraße. Qu.-Imp.-Folio.

.1/. 18, I. Ausgezeichneter, breitrandiger Abdruck.

459 --Die Ruine des Kreuzturmes. Qu.-Imp.-Folio.

M. 32, I. Brillanter Abdruck des ersten Zustandes, mit Ründchen. Am unteren
Rand einige kaum sichtbare Ausbesserungen.

460 — Vue de Findlaters pres de Dresde. Kolorierte Umrißrad., gez. iL
gest. v. C. Beicktling. Dresd., Arnold, um 1810. Qu.-Folio.

461 FRANKREICH. Vue du Port Saint Paul prise au Bas du Parapet.
Nach Machy. Descourtis sc. Aquatinta, rein in Farben gedruckt.

. P. & B. 4, I. Ausgezeichneter Farbendruck. Vor Wegnahme des Wappens und der
Dedikation. Mit reicher, sehr hübscher Staffage. Mit Rand

462 — Paris. Vue des Tuileries. Damame-Demartrais des. & BCulp.
Aquatinta, in Farben gedruckt. Gr.-Qu.-Folio. Eingerissen.

Diese und die folgenden, unter Nr. 463 bis Nr. 475 aufgeführten prachtvollen, großen
Ansichten von Paris stammen aus der äußerst selten vorkommenden Ansichtenfolge:
Paris et ses Alentours, Paris 1818. Par M. F. Damame-Demartrais, Auteur des
Vues, Des Usages et Costumes de Russie.
Jedem Blatt liegt ein erklärender Texthngen bei.

71
 
Annotationen