Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Paul Graupe <Berlin>; Paul Graupe (Firma) [Hrsg.]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Mitarb.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 132): Sammlung Herbert M. Gutmann: Herbertshof bei Potsdam ; Gemälde, meist aus dem 18. Jahrhundert, Möbel, Silber, Porzellan, Textilien, alte syrische Gläser, ostasiatische und islamische Kleinkunst ; [Donnerstag, den 12. April 1934 - Sonnabend, den 14. April 1934] — Berlin, 1934

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.1486#0008
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Johann Lang
19. Jahrhundert
5 Früchteßilleben. öl auf Leinwand. Bezeichnet: Joh. Lang 1849.
H. 30 cm, Br. 36 cm.
Nach M. Quentin de Latour
18. Jahrhundert
6 Selbßhildnis des Künßlers in mittleren Jahren, mit blaugrauer
Kappe und Jacke. Kopf stark nach links gewandt. Bläulicher
Hintergrund. Pastell auf Pergament. H. 39 cm, Br. 30,5 cm.
Alte Kopie nach dem bekannten Selbstbildnis in St. Quentin.
Tafel 9.
Franz von Lenbach
Schrobenhausen, München, 1836 — 1904
7 Bildnis des Fürßen Bismarck. Kniestück vor dunklem Hinter-
grund, ganz von vorn gesehen. öl auf Leinwand. Bezeichnet
rechts unten: F. Lenbach 1896. Höhe 142 cm, Br. 122 cm.
Aus der alten Sammlung Herbert Gutmann, Berlin.
Tafel 1.
8 Bildnis einer jungen Frau mit offenem schwarzem Haar. Kreide-
zeichnung auf grauer Pappe. Oval, Durchm. 54 : 44 cm.
Jean Etienne Liotard zugeschrieben
18. Jahrhundert
9 Bildnis der Nichte des Künßlers, Mademoiselle Lavergne. Brust-
bild nach rechts, beim Brieflesen auf einem Holzstuhl sitzend.
Braune Taille mit Silberlitzen und rotem Schnürband über
weißblauer Weste. Grauer, schattierter Hintergrund. Pastell
auf Pergament. H. 37 cm, Br. 30 cm. Wiederholung des Bildes
in der Dresdner Galerie. Gleiche Maße.
Tafel 9.
Hans Makart
Salzburg, Wien, 1840 — 1884
o Der ßerhende Guflav Adolf auf dem nächtlichen Schlachtfeld von
Lützen, umgeben von Toten; links ein Soldat am Pferd' des
Königs. Mondscheinbeleuchtung. öl auf Leinwand. H. 116 cm,
Br. 145 cm.

s
 
Annotationen