Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Paul Graupe <Berlin>; Paul Graupe (Firma) [Editor]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Contr.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 132): Sammlung Herbert M. Gutmann: Herbertshof bei Potsdam ; Gemälde, meist aus dem 18. Jahrhundert, Möbel, Silber, Porzellan, Textilien, alte syrische Gläser, ostasiatische und islamische Kleinkunst ; [Donnerstag, den 12. April 1934 - Sonnabend, den 14. April 1934] — Berlin, 1934

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.1486#0035
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
IV.
GLÄSER

Nr. 183 —' 216
Antike Gläser
meist syrischen Ursprungs, aus dem 1.^-4. Jahrhundert n. Chr.
183 Zweihenkelige Ajchenurne mit Deckel. Zarte, silbrige Iris. Aus-
gezeichnete Erhaltung. Süditalien, ältere römifche Kaiferzeit.
H. 26 cm.
Aus Sammlung Baurat Schiller, Verst. Berlin 1929, Kat.-
Nr. 223, Taf. 12.
184 Kleiner Naps und drei Henkelsläschchen, grünliche Iris. H. ca.
7—10 cm.
185 Zwei runde Glasschälchen mit Rippen. Blaue und grünliche
Iris. Durchm. 9,3 und 12 cm.
Tafel 30.
186 Zwei saß gleiche birnensörmige Flaschen mit weiten Mündungen.
Gepreßte Ornamente. H. ca. 16 cm.
Tafel 30.
187 Spindelsörmige Flasche mit hohem Hals und zwei Henkeln.
H. 20 cm.
Tasel 30.
188 Zwei Kugelflaschen mit hohen Stangenhälsen und Henkeln.
Blaue und grünliche Iris. H. 15 und 16 cm.
Tafel 30.
35
 
Annotationen