965 Spülkumme. Die Außenwandung bemalt mit zartfarbigem;
außerordentlich feinem und figurenreichem Chinefenfries, das
Innere vergoldet. Der Fußreif in vergoldeter SilberfafTung.
Meißen, um 1730. H. 9,6 cm, Durchm. 17 cm.
Tafel 72.
966 Ein Paar Tafelleuchter in Form dreier gegabelter, aus Rocaillen-
fockel auffteigender, mit bunten Blumen belegter Äfte als
Träger rot ftaffierter Blattkelchtüllen. Zwifchen den Äften
lofe bekleidete Frauengeftalt. Goldftaffierung. Blaue
Schwertermarke. Einige unwefentliche Abfloßungen und Re-
paraturen. Meißen, um 1750—55. H. 36 cm.
Tafel 67.
967 Miniaturtier: Leopard, natürlich bemalt. Ovaler Sockel. Blaue
Schwertermarke. Meißen, um 1750. H. 4,7 cm.
968 Miniaturtier: Hund, auf Sockel in Form eines Kiffens fitzend.
Natürliche graue Bemalung. Blaue Zeptermarke. Berlin,
2. Hälfte 18. Jahrhundert. H. 7 cm.
969 Kleine Figur eines Eisbären, natürliche graue Bemalung. Ein
Bein gekittet. Meißen, Mitte 18. Jahrhundert. H. 6 cm.
970 Zwei Miniaturtiere: Hafe und Katze. Natürliche Bemalung. Die
Vorderpfoten des Hafen abgebrochen. Meißen, 18. Jahr-
hundert.
971 Figur eines Wildfehweines. Ohne Sockel. Natürliche Bemalung.
Meißen, Mitte 18. Jahrhundert. H. 8 cm, L. 12 cm.
972 Zwei Miniaturtiere. Zwei Truthennen. Natürliche Bemalung.
Meißen, Mitte 18. Jahrhundert. H. 5 cm.
973 Vier Meißner Miniaturtiere: Hund, Katze, liegendes Pferd,
Pfau. Drei farbig ftaffiert. Kleine Reparaturen. 18. Jahr-
hundert. H. ca. 6 cm.
136
außerordentlich feinem und figurenreichem Chinefenfries, das
Innere vergoldet. Der Fußreif in vergoldeter SilberfafTung.
Meißen, um 1730. H. 9,6 cm, Durchm. 17 cm.
Tafel 72.
966 Ein Paar Tafelleuchter in Form dreier gegabelter, aus Rocaillen-
fockel auffteigender, mit bunten Blumen belegter Äfte als
Träger rot ftaffierter Blattkelchtüllen. Zwifchen den Äften
lofe bekleidete Frauengeftalt. Goldftaffierung. Blaue
Schwertermarke. Einige unwefentliche Abfloßungen und Re-
paraturen. Meißen, um 1750—55. H. 36 cm.
Tafel 67.
967 Miniaturtier: Leopard, natürlich bemalt. Ovaler Sockel. Blaue
Schwertermarke. Meißen, um 1750. H. 4,7 cm.
968 Miniaturtier: Hund, auf Sockel in Form eines Kiffens fitzend.
Natürliche graue Bemalung. Blaue Zeptermarke. Berlin,
2. Hälfte 18. Jahrhundert. H. 7 cm.
969 Kleine Figur eines Eisbären, natürliche graue Bemalung. Ein
Bein gekittet. Meißen, Mitte 18. Jahrhundert. H. 6 cm.
970 Zwei Miniaturtiere: Hafe und Katze. Natürliche Bemalung. Die
Vorderpfoten des Hafen abgebrochen. Meißen, 18. Jahr-
hundert.
971 Figur eines Wildfehweines. Ohne Sockel. Natürliche Bemalung.
Meißen, Mitte 18. Jahrhundert. H. 8 cm, L. 12 cm.
972 Zwei Miniaturtiere. Zwei Truthennen. Natürliche Bemalung.
Meißen, Mitte 18. Jahrhundert. H. 5 cm.
973 Vier Meißner Miniaturtiere: Hund, Katze, liegendes Pferd,
Pfau. Drei farbig ftaffiert. Kleine Reparaturen. 18. Jahr-
hundert. H. ca. 6 cm.
136