PAUL GRAUPE / BERLIN W 9 / B E LLEVU E STRAS S E 3
519 FÜRSTENBERG, H. Das französische Buch im achtzehnten Jahr-
hundert und in der Empirezeit. Weimar, Ges. d. Bibliophilen, 1929.
4°. Or.-Hpergtbd., Kopfgoldschn., Or.-Umschl. eingeb. (Heyne-
Ballmüller).
Privatdruck der „GeBellschalt der Bibliophile n".
520 GAUTIER, Th. Le roman de la momie. Lyon, 1921. Brauner
Wildlederbd.
Nr. 3 von 10 Expl. auf Chinapapier.
521 GAVARNI. — GONCOURT, E. u. J. de. Gavarni. Der Mensch
u. d. Werk. 2 Bde. Berl., 1918. Gr.-8°. M. 286 Abb. Or.-Hlederbde.
522 DER GENIUS. Zeitschr. f. werdende u. alte Kunst. Hrsg. v.
C. G. Heise, EL Mardersteig u. K. Pinthus. Jg. 1—3. (Alles was
erschienen.) Münch., 1919—21. Fol. M. vielen Taf. u. Abb. Or.-
Hpgt.
M. Or.-Holzschn. u. Or.-Lithogr. von E. Heckel, F. Masereel, Schmidt-Rottluff,
K. Hofer ubw.
523 — Dasselbe.
524 GERHAERT. — WERTHEIMER, 0. Nicolaus Gerhaert. Seine
Kunst und seine Wirkung. Berl., 1929. 4°. M. 31 Abb. u. 70 Taf.
Or.-Lwdbd., vergold.
525 GESCHICHTE DER DEUTSCHEN KUNST. Hrsg. v. R. Dohme.
5 Bde. Berlin, 1887—90. 4°. M. viel. Taf. u. Abb. Or.-Hlederbde.
Dohme, Baukunst. — Bode, Plastik. — Janitschek, Malerei. — Lippmann, Kupfer-
stich u. Hoizschn. — Lessing, Kunstgewerbe.
526 GIDE, A. Isabelle. Gravures au burin par Daragnös. Paris, 1924.
Grüner handgeb. Ganzlederbd., unbeschn.
Eines d. num. Expl. „eur Papier d'Arches". Rücken etwas ausgeblichen.
527 GLAS. — BRUCK, R. Die elsässische Glasmalerei vom Beginn
des 12. bis zum Ende des 17. Jhs. Text- u. Tafelbd., zus. 2 Bde.
M. 75 (statt 81) Taf. u. 6 Taf. im Text. Straßburg, 1902. 4° u.
Gr.-Fol. Lwdbd. u. Hledermappe mit breiten Ecken.
Handexpl. von Dehio mit eigenhändigen Randbemerkungen. 6 Taf. fehlen.
528 — GARNIER, ß. Histoire de la verrerie et de l'emaillerie. Tours,
1886. Kl.-Fol. M. 119 Abb. Roter Hlederbd.
529 — SCHMIDT, R. Brandenburgische Gläser. M. 40 Lichtdrucktaf.
u. zahlr. Abb. Berl., 1914. 4°. Or.-Lwdbd.
250 num. Expl.
76
519 FÜRSTENBERG, H. Das französische Buch im achtzehnten Jahr-
hundert und in der Empirezeit. Weimar, Ges. d. Bibliophilen, 1929.
4°. Or.-Hpergtbd., Kopfgoldschn., Or.-Umschl. eingeb. (Heyne-
Ballmüller).
Privatdruck der „GeBellschalt der Bibliophile n".
520 GAUTIER, Th. Le roman de la momie. Lyon, 1921. Brauner
Wildlederbd.
Nr. 3 von 10 Expl. auf Chinapapier.
521 GAVARNI. — GONCOURT, E. u. J. de. Gavarni. Der Mensch
u. d. Werk. 2 Bde. Berl., 1918. Gr.-8°. M. 286 Abb. Or.-Hlederbde.
522 DER GENIUS. Zeitschr. f. werdende u. alte Kunst. Hrsg. v.
C. G. Heise, EL Mardersteig u. K. Pinthus. Jg. 1—3. (Alles was
erschienen.) Münch., 1919—21. Fol. M. vielen Taf. u. Abb. Or.-
Hpgt.
M. Or.-Holzschn. u. Or.-Lithogr. von E. Heckel, F. Masereel, Schmidt-Rottluff,
K. Hofer ubw.
523 — Dasselbe.
524 GERHAERT. — WERTHEIMER, 0. Nicolaus Gerhaert. Seine
Kunst und seine Wirkung. Berl., 1929. 4°. M. 31 Abb. u. 70 Taf.
Or.-Lwdbd., vergold.
525 GESCHICHTE DER DEUTSCHEN KUNST. Hrsg. v. R. Dohme.
5 Bde. Berlin, 1887—90. 4°. M. viel. Taf. u. Abb. Or.-Hlederbde.
Dohme, Baukunst. — Bode, Plastik. — Janitschek, Malerei. — Lippmann, Kupfer-
stich u. Hoizschn. — Lessing, Kunstgewerbe.
526 GIDE, A. Isabelle. Gravures au burin par Daragnös. Paris, 1924.
Grüner handgeb. Ganzlederbd., unbeschn.
Eines d. num. Expl. „eur Papier d'Arches". Rücken etwas ausgeblichen.
527 GLAS. — BRUCK, R. Die elsässische Glasmalerei vom Beginn
des 12. bis zum Ende des 17. Jhs. Text- u. Tafelbd., zus. 2 Bde.
M. 75 (statt 81) Taf. u. 6 Taf. im Text. Straßburg, 1902. 4° u.
Gr.-Fol. Lwdbd. u. Hledermappe mit breiten Ecken.
Handexpl. von Dehio mit eigenhändigen Randbemerkungen. 6 Taf. fehlen.
528 — GARNIER, ß. Histoire de la verrerie et de l'emaillerie. Tours,
1886. Kl.-Fol. M. 119 Abb. Roter Hlederbd.
529 — SCHMIDT, R. Brandenburgische Gläser. M. 40 Lichtdrucktaf.
u. zahlr. Abb. Berl., 1914. 4°. Or.-Lwdbd.
250 num. Expl.
76