PAUL GRAUPE / BERLIN W9 / BELLEVUESTRASSE 3
564 HANDBUCH der Kunstwissenschaft. Hrsg. von. F. Burger u.
A. E. Brinckmann. 14 Bde. Berl., 1914—27. Gr.-8°. M. zahlr.
Taf. u. Illustr. Or.-Hhvdbde.
Enthält: H. Willich, Baukunst der Renaissance in Italien. Bd. I. — M. Wacker-
nagel, Die Baukunst des 17. und 18. Jus. in den germanischen Ländern. —■
F. Burger, H. Schmitz u. J. Beth, Die deutsche Malerei vom ausgehenden Mittel-
alter bis zum Ende der Renaissance, 3 Bde. — A. E. Brinckminn, Stadtbaukunst.
Geschichtliche Querschnitte und neuzeitliche Ziele. — Ders. Die Baukunst des
17. und 18. Jhs. in den romanischen Ländern, 2 Bde. — K. Escher, Die Malerei
des 14. bis 16. Jhs. in Mittel- u. Unteritalien. — A. Haupt, Baukunst der Re-
naissance in Frankreich und Deutschland. — E. Hildebrandt, Malerei und Plastik
des 18. Jhs. in Frankreich. — Diez, Die Kunst Indiens. — Welse. Skulptur u.
Malerei in Frankreich im 15. u. 16. Jh. — Brinckmann, Barockskulptur, Bd. I. —
Schubring, Ital. Plastik d. Quatrocento.
565 HANDZEICHNUNGEN. — AMSTERDAM. Original drawings of
the dutch and flemish school in the Printroom of the State-Museum
at Amsterdam. Selected by E. W. Moes. 2 Bde. Haag u. Lpz.,
o. J. M. 100 meist färb. Taf. auf Kart. Orig.-Hledermappen.
566 — BERLIN. — ZEICHNUNGEN Alter Meister im Kupferstich-
kabinett. Die Deutschen Meister. Beschreib. Verzeichn.
sämtl. Zeichn. Bearb. v. M. L Friedländer u. E. Bock. 2 Bde.
Berlin, 1921. Fol. M. ca. 750 Abb. auf 193 Taf. Or.-Hlwd.
567 — CHODOWIECKI. Daniel Chodowiecki. 62 unveröffentl. Hand-
zeichn. zu d. Elementarwerk von J. B. Basedow m. Vorwort v.
M. v. Boehn. Frankf., 1922. Fol. M. 62 Taf. Brauner Lederbd.
Vorzugsausg., die in nur 100 num. Expl. hergestellt wurde.
568 — DESSAU. — HANDZEICHNUNGEN deutscher Meister in der
herzogl. Anhaltischen Behördenbibliothek zu Dessau. Hrsg. v.
M. I. Friedländer. Stuttg., 1914. M. 79 Taf. 4°. Or.-Lederbd.
Eines d. 100 Expl. in Ganzleder.
569 — DONAUESCHINGEN. — BAUMEISTER, E. Zeichnungen alter
Meister im fürstl. Fürstenbergischen Kupferstichkabinett zu Donau-
eschingen. Münch., 1920. Fol. M. 16 Taf. Or.-Mappe.
570 — FRIEDLÄNDER, M. I. u. E. BOCK. Handzeichn. deutscher
Meister d. 15. u. 16. Jhs. M. 100 Taf. Berlin, o. J. Fol. Or.-Hlwd.
571 — MEDER, J. Die Handzeichnung, ihre Technik u. Entwicklung.
Wien, 1919. Kl.-Fol. M. 353 z. T. färb. Abb. Hlederbd.
Originalausgabe.
572 — MÜNCHEN. — HANDZEICHNUNGEN Alter Meister im Kupfer-
stichkabinett München. 36 Faksimiledrucke nach den Originalen.
(Ohne Titel.) Qu.-Fol. Brauner Ganzlederbd. m. reicher Rücken-
vergoldg.
Die Faksim. aut Karton aufgelegt.
80
564 HANDBUCH der Kunstwissenschaft. Hrsg. von. F. Burger u.
A. E. Brinckmann. 14 Bde. Berl., 1914—27. Gr.-8°. M. zahlr.
Taf. u. Illustr. Or.-Hhvdbde.
Enthält: H. Willich, Baukunst der Renaissance in Italien. Bd. I. — M. Wacker-
nagel, Die Baukunst des 17. und 18. Jus. in den germanischen Ländern. —■
F. Burger, H. Schmitz u. J. Beth, Die deutsche Malerei vom ausgehenden Mittel-
alter bis zum Ende der Renaissance, 3 Bde. — A. E. Brinckminn, Stadtbaukunst.
Geschichtliche Querschnitte und neuzeitliche Ziele. — Ders. Die Baukunst des
17. und 18. Jhs. in den romanischen Ländern, 2 Bde. — K. Escher, Die Malerei
des 14. bis 16. Jhs. in Mittel- u. Unteritalien. — A. Haupt, Baukunst der Re-
naissance in Frankreich und Deutschland. — E. Hildebrandt, Malerei und Plastik
des 18. Jhs. in Frankreich. — Diez, Die Kunst Indiens. — Welse. Skulptur u.
Malerei in Frankreich im 15. u. 16. Jh. — Brinckmann, Barockskulptur, Bd. I. —
Schubring, Ital. Plastik d. Quatrocento.
565 HANDZEICHNUNGEN. — AMSTERDAM. Original drawings of
the dutch and flemish school in the Printroom of the State-Museum
at Amsterdam. Selected by E. W. Moes. 2 Bde. Haag u. Lpz.,
o. J. M. 100 meist färb. Taf. auf Kart. Orig.-Hledermappen.
566 — BERLIN. — ZEICHNUNGEN Alter Meister im Kupferstich-
kabinett. Die Deutschen Meister. Beschreib. Verzeichn.
sämtl. Zeichn. Bearb. v. M. L Friedländer u. E. Bock. 2 Bde.
Berlin, 1921. Fol. M. ca. 750 Abb. auf 193 Taf. Or.-Hlwd.
567 — CHODOWIECKI. Daniel Chodowiecki. 62 unveröffentl. Hand-
zeichn. zu d. Elementarwerk von J. B. Basedow m. Vorwort v.
M. v. Boehn. Frankf., 1922. Fol. M. 62 Taf. Brauner Lederbd.
Vorzugsausg., die in nur 100 num. Expl. hergestellt wurde.
568 — DESSAU. — HANDZEICHNUNGEN deutscher Meister in der
herzogl. Anhaltischen Behördenbibliothek zu Dessau. Hrsg. v.
M. I. Friedländer. Stuttg., 1914. M. 79 Taf. 4°. Or.-Lederbd.
Eines d. 100 Expl. in Ganzleder.
569 — DONAUESCHINGEN. — BAUMEISTER, E. Zeichnungen alter
Meister im fürstl. Fürstenbergischen Kupferstichkabinett zu Donau-
eschingen. Münch., 1920. Fol. M. 16 Taf. Or.-Mappe.
570 — FRIEDLÄNDER, M. I. u. E. BOCK. Handzeichn. deutscher
Meister d. 15. u. 16. Jhs. M. 100 Taf. Berlin, o. J. Fol. Or.-Hlwd.
571 — MEDER, J. Die Handzeichnung, ihre Technik u. Entwicklung.
Wien, 1919. Kl.-Fol. M. 353 z. T. färb. Abb. Hlederbd.
Originalausgabe.
572 — MÜNCHEN. — HANDZEICHNUNGEN Alter Meister im Kupfer-
stichkabinett München. 36 Faksimiledrucke nach den Originalen.
(Ohne Titel.) Qu.-Fol. Brauner Ganzlederbd. m. reicher Rücken-
vergoldg.
Die Faksim. aut Karton aufgelegt.
80