Metadaten

Paul Graupe <Berlin> [Hrsg.]; Paul Graupe (Firma) [Hrsg.]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Mitarb.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 135): Bibliothek Prof. Herm. Dernburg: alte Architektur, Ansichten-Werke und Vorlage-Bücher ; Kunstliteratur, die Handbibliothek eines Frankfurter Sammlers ; und Beiträge aus anderem Besitz ; Versteigerung ... am 26. und 27. Juni 1934 — Berlin, 1934

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7088#0112
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
PAUL GRAUPE / BERLIN W9 / B E LLEVU E STRAS S E 3

880 STRINDBERG, A. Ausgewählte Romane. 5 Bde. Berlin, 1919—20.
Pbde.

881 SUAR&Z. Presences. Orne par Ouvre et Simeon. Paris, Editions
Mornais, 1925. 4°. Brauner Wildlederbd.

Eines d. 470 Expl. auf Papier de Rives.

882 SUCCO, Fr. Utagawa T o y o k u n i und seine Zeit. 2 Bde. Münch.,
Piper, 1913—14. Gr.-8°. M. ca. 180 z. T. färb. Abb. u. Taf.
Or.-Lwdbde.

883 SWIFT, J. Des Capitain Lemuel Gullivers Reise in das Land der
Houyhnhnms. Bln., Gurlitt, 1919. Fol. M. Or.-Lithogr. v. R. Janthur.
Or.-Hpergtbd.

Vorzugsausgabe auf Handbütten.

884 TAGORE, R. Gesammelte Werke. 8 Bde. Hrsg. v. H. Meyer-
Benfey u. H. Meyer-Frank. Münch., 1920—21. Or.-Lwdbde.

885 TAUSENDUNDEINE NACHT. — Piain and Uterai translation
of the Arabian Nights enterteinments. Now entituled The book of
the Thousand Nights and a Night. With introduction explanatory
notes on the manners and customs of Moslem men and a terminal
essay upon the history of The Nights. 10 Bde. — Supplemental
Nights. 7 Bde. Zus. 17 Bde. (Denver) Printed by the Burton Club
for Private Subscribers only (1906). M. vielen Illustrationen. Or.-
Lwdbde., unbeschn.

Sehr Bchönes Expl. der Mecca-Ausgabe.

886 — DIE ERZÄHLUNGEN aus den Tausendundein Nächten. 12 Bde.
Lpz., Insel-Verl., 1907—08. Biegsame Ganzpergtbde. m. reichem
Goldschmuck auf Decken u. Rücken, gelbe Seidenspiegel u. Vor-
sätze, unbeschn.

Vollständige deutsche Ausg., n. d. Burtonschen engl. Ausg. besorgt v. F. P. Greve.
Einleitg. v. Hugo von Hofmannsthal. Titel u. Einbandschmuck v. Marcus Behütet.
Luxusausgabe auf echtem Büttenpapier, Nr. 77 von 100 Expl.

887 TAUSENDUNDEIN TAG. Orientalische Erzählungen. Lpz., Insel-
Verl., 1909—10. Biegsame Ganzpergtbde. m. Goldschmuck auf
Decken u. Rücken, gelbe Seiden-Spiegel u. -Vorsätze.

Übersetzt v. F. P. Greve, Titel u. Einbd.-Schmuck v. Marcus Behmer.
Luxusausgabe auf Büttenpapier, die nur In 100 Expl. hergestellt wurde.

888 TEPPICHE. — BOGOLJUBOW, A. Tapisseries de l'Asie centrale
faisant partie de la collection reunie par A. B. 43 Taf. in Chromo-
lithographie u. 2 färb. Karten. St. Petersbourg, Manufacture des
papiers de l'etat, 1908. Imp.-Fol. In Mappe.

Das grundlegende Werk über zentralasiatische Teppiche. Russisch u. französisch.

110
 
Annotationen