PAUL GRAUPE / BERLIN W9 / BELLEVUESTRASSE 3
2327 PLAUTUS. Comoediae viginti. Lyon, Gryphius, 1549. 12°. Mit
Holzschn.-Titelvign. Prachtvoller roter Maroquinbd. d. 18. Jahr-
hunderts, reich vergold. u. blindgepr., Rücken Pointillefileten,
Deckel Bordüre, Mittelfeld gerahmt v. Pointillefileten, große
Eckornamente aus Blüten-, Blatt- u. Pointillestempeln, Innen
Bordüren, Spiegel u. Vorsatz Seide, Goldschn. (reliure ä la
Bozerian), m. einigen unbedeutenden Gebrauchsspuren (11)
Gracsse V, 327, Schönes Exemplar in dekorativem u. gut erhaltenem Maroquin-
einband im Stil Bozerians.
2328 PLUTARCH. Les vies des hommes illustres. Trad. en francais par
Dacier. Ed. rev. et augm. des vies d'Auguste et de Titus
par A. L. Delaroche. 15 Bde. Paris, Dupret-Duverger, 1811. 12°.
Mit 60 Portr. v. Garnerey, gest. v. Delvaux, u. 3 numismatischen
Kupfern. Braune marmorierte Kalbldrbde. d. Zt., Rücken rote
u. dunkelgrüne Schilder, reiche Vergold., Fileten, Gitterwerk,
Stehkanten vergold. (11)
Stellenweise leicht fleckiges Exemplar.
2329 (PREVOST, A. F.) Memoires et avantures d'un homme de qualite,
qui s'est retire du monde. 2 Bde in 1. Paris 1729. Brauner
Kalbldrbd. d. Zt. (7)
Dabei: (Caraccioli, L. A. de), Le Cri de verite contre la söduetion du siecle. Paris
1765. — Tratte de l'origine des romans. Paris 1711. — Clement, Observations crit.
sur la nouv. trad. en vers franc. des Georgiques de Virgile. Geneve 1771. — C. de
Renneville, L'Inquisition franeoise ou l'histoire de la Bastille. Amsterdam 1715.
Mit 24 Kupf. — Fenelon. Les Avantures de Telemaque. 2 Bde. Paris 1785. Mit
Titelkupf. u. 24 Kupf. — Sämtl. Kalbldrbde. d. Zt. (Zus. 7 Bde.)
2330 (PÜCKLER-MUSKAU.) Jugend-Wanderungen. Stuttg. 1835.
Mit Titelkupf. Pappbd.
1. Ausgabe. Stellenweise stockfleckig. ■— Dabei: Hebbel, Maria Magdalene. Ham-
burg 1844. Pappbd. Erste Ausgabe. — Heine, Über den Denunzianten. Hamburg
1837. Or.-Umschl. 1. Ausgabe. — Es war einmal. Ein Bilderbuch von L. Richter
u. A. Zeh. Dresden (1876). Fleckig und auf Falze gelegt. — Paul und Virginie und die
Indische Hütte. Pforzheim 1840. Pappbd. Stockfl. — (L. Schefer), Hafis in Hellas.
Hamburg 1853. Or.-Lwbd. und 1 Neudruck. (Zus. 6 Bde.)
0 2331 PYNE, W. H. The costume of Great Britain. London 1804. Folio.
Mit 60 kolor. Kupfern. Hldrbd. (lose im Einbd.) (4)
Lippcrheide I, 985 (Ausg. 1808). Die Kostümkupfer stellen alle Gesellschaftsklassen,
in der Hauptsache jedoch Handwerker dar.
2332 (QUERLON, M. de.) Les Gräces. Paris 1769. Mit Frontisp.,
gest. Titel u. 5 Kupf. v. Moreau, gest. v. v. Launay, de Longueil,
Massard u. Simonet. Brauner Kalbldrbd. d. Zt. m. Rücken- u.
Deckelvergoldg., Wappensuperexlibris (6)
Cohen 834: „Charmant ouvrage galamment illustre . . ." Wohlerhaltenes Exem-
plar auf großem Papier.
234
2327 PLAUTUS. Comoediae viginti. Lyon, Gryphius, 1549. 12°. Mit
Holzschn.-Titelvign. Prachtvoller roter Maroquinbd. d. 18. Jahr-
hunderts, reich vergold. u. blindgepr., Rücken Pointillefileten,
Deckel Bordüre, Mittelfeld gerahmt v. Pointillefileten, große
Eckornamente aus Blüten-, Blatt- u. Pointillestempeln, Innen
Bordüren, Spiegel u. Vorsatz Seide, Goldschn. (reliure ä la
Bozerian), m. einigen unbedeutenden Gebrauchsspuren (11)
Gracsse V, 327, Schönes Exemplar in dekorativem u. gut erhaltenem Maroquin-
einband im Stil Bozerians.
2328 PLUTARCH. Les vies des hommes illustres. Trad. en francais par
Dacier. Ed. rev. et augm. des vies d'Auguste et de Titus
par A. L. Delaroche. 15 Bde. Paris, Dupret-Duverger, 1811. 12°.
Mit 60 Portr. v. Garnerey, gest. v. Delvaux, u. 3 numismatischen
Kupfern. Braune marmorierte Kalbldrbde. d. Zt., Rücken rote
u. dunkelgrüne Schilder, reiche Vergold., Fileten, Gitterwerk,
Stehkanten vergold. (11)
Stellenweise leicht fleckiges Exemplar.
2329 (PREVOST, A. F.) Memoires et avantures d'un homme de qualite,
qui s'est retire du monde. 2 Bde in 1. Paris 1729. Brauner
Kalbldrbd. d. Zt. (7)
Dabei: (Caraccioli, L. A. de), Le Cri de verite contre la söduetion du siecle. Paris
1765. — Tratte de l'origine des romans. Paris 1711. — Clement, Observations crit.
sur la nouv. trad. en vers franc. des Georgiques de Virgile. Geneve 1771. — C. de
Renneville, L'Inquisition franeoise ou l'histoire de la Bastille. Amsterdam 1715.
Mit 24 Kupf. — Fenelon. Les Avantures de Telemaque. 2 Bde. Paris 1785. Mit
Titelkupf. u. 24 Kupf. — Sämtl. Kalbldrbde. d. Zt. (Zus. 7 Bde.)
2330 (PÜCKLER-MUSKAU.) Jugend-Wanderungen. Stuttg. 1835.
Mit Titelkupf. Pappbd.
1. Ausgabe. Stellenweise stockfleckig. ■— Dabei: Hebbel, Maria Magdalene. Ham-
burg 1844. Pappbd. Erste Ausgabe. — Heine, Über den Denunzianten. Hamburg
1837. Or.-Umschl. 1. Ausgabe. — Es war einmal. Ein Bilderbuch von L. Richter
u. A. Zeh. Dresden (1876). Fleckig und auf Falze gelegt. — Paul und Virginie und die
Indische Hütte. Pforzheim 1840. Pappbd. Stockfl. — (L. Schefer), Hafis in Hellas.
Hamburg 1853. Or.-Lwbd. und 1 Neudruck. (Zus. 6 Bde.)
0 2331 PYNE, W. H. The costume of Great Britain. London 1804. Folio.
Mit 60 kolor. Kupfern. Hldrbd. (lose im Einbd.) (4)
Lippcrheide I, 985 (Ausg. 1808). Die Kostümkupfer stellen alle Gesellschaftsklassen,
in der Hauptsache jedoch Handwerker dar.
2332 (QUERLON, M. de.) Les Gräces. Paris 1769. Mit Frontisp.,
gest. Titel u. 5 Kupf. v. Moreau, gest. v. v. Launay, de Longueil,
Massard u. Simonet. Brauner Kalbldrbd. d. Zt. m. Rücken- u.
Deckelvergoldg., Wappensuperexlibris (6)
Cohen 834: „Charmant ouvrage galamment illustre . . ." Wohlerhaltenes Exem-
plar auf großem Papier.
234