Metadaten

Paul Graupe [Editor]; Paul Graupe (Firma) [Editor]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Contr.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 148): Bibliographie, Kunstliteratur, Luxus- und Pressendrucke, Graphik, Handzeichnungen, Miniaturen, Verschiedenes: Versteigerung ... am 12., 13. und 14. Dezember 1935 — Berlin, 1935

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12339#0247
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
PAUL GRAUPE / BERLIN W9 / BELLEVUESTRASSE 3

2411 TREITSCHKE, H. v. Briefe. Hrsg. v. M. Cornicelius. 2 Bde.
Lpz. 1913. Gr.-8°. Mit 6 Portr. u. 1 Eaks. Ldrbde., vergold.,
Kopfgoldschn., unb. (14)

Dabei: J. Burckhardt, Die Kultur der Renaissance in Italien. 11. A. 2 Bde. Lpz.
1913. Or.-Hldrbde. — Die 75 italienischen Künstlernovellen der Renaissance. Hrsg.
v. BT. Floerke. Münch., Müller, 1S10. Or.-Hldr. 600 num. Exemplare. (Zus. 5 Bde.)

2412 TRESSAN, L.-E. Oeuvres, prec^dees d'une notice sur sa vie et
ses ouvrages, par M. Campenon. 10 Bde. Paris, Nepveu et Aim6-
Andre, 1822—23. Mit 2 Portr., 12 Kupf. von Colin u. Facs.
Prachtvolle braune Romantiker-Kalbldrbde., Deckel überaus
reiche Blindpress., großes reliefgepr. ornamentales Mittelstück
in Rhombenform m. eingerundeten Ecken, Rücken reich vergold.,
Steh- u. Innenkanten Bordüre (rel. par Martin). (11)

Brunet V, 942. Schönes fleckenfreies Exemplar, mit den Kupfern vor der Schrift,
in sehr dekorativen Einbänden des bekannten Binders Martin.

2413 VARNEAGEN VON ENSE. Briefwechsel zwischen Varnhagen u.
Rahel. 6 Bde. Lpz. 1874—75. Or.-Lwdbd. (11)

1. Ausgabe.

2414 — Dasselbe. 6 Bde. in 3. Halbsaffianbde. der Zeit mit Rücken-
vergold. (7)

Einige Anstreich.; Rücken geplatzt.

2415 VERNET. — LAURENT DE L'ARDECHE, P. M. Histoire de
l'empereur Napoleon, illustree par Horace Vernet. Paris,
Dubochet 1839. Gr.-8°. Mit Frontisp. u. 500 Holzschn. im Text.
Or.-Halbchagrinbd. d. Zt., verz. Rücken, unb. (7)

Brivois 251. Vicaire V, 98. Erste Ausgabe.

2416--Dasselbe. Or.-Hkalbldrbd. mit reicher Rückenvergoldung

(Etwas bestoßen.) (6)

2416 a VOLTAIRE. Oeuvres completes avec des avertissements et des

notes p. Condorcet, imprimes aux frais de Beaumarchais par
les soins de Decroix. 70 Bde. (Kehl), de rimprimerie de la
Societe litteraire-typographique, 1785—1789. Gr.-8°. Mit
1 Titelkupfer mit der Büste Voltaires (in Bd. 70), 1 Widmungs-
kupfer, 93 Kupfern, gez. von Moreau, gest. von Baquoy, Crou-
telle, Dambrun u. a., 14 Porträtkupfern und 5 „portraits
additioneis". Rote, langgenarbte Ganzmaroquinbände d. Zt.,
auf den Deckeln schmale Spitzenmusterumrahmung „aux petits
fers" (Festons), in Gold geprägt, goldverzierter Rücken mit
Fleurons in drei Feldern, goldgepr. Spitzenumrahmung im
Innern, Goldschn. (11)

Cohen—Ricci 1044. — Prachtexemplar auf großem Velinpapier, die Kupfer in aus-
gezeichneten Abzügen mit dem vollen Plattenrand, sowie den Zusatz-Porträts, die
sich, laut Cohen, selten vollzählig finden. Die geschmackvollen und dekorativen
Einbände sind durchweg in bester Erhaltung. Unbedeutende Lederflecken oder
"Ungleichheiten in der Farbe tun der Schönheit dieser Einbandreihe keinen Abbruch.
Bei Bd. 50 ist das Papier wasserrandig und der Einband merklich ausgebessert.

245
 
Annotationen