Metadaten

Paul Graupe <Berlin> [Editor]; Paul Graupe (Firma) [Editor]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Contr.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 149): Gemälde, Plastiken, Antiquitäten aus verschiedenem Privatbesitz: am 21. Dezember 1935 — Berlin, 1935

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5702#0024
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
79 Aufs atz schale, runde halbkugelige Form, auf Dreifußgestell mit

dreieckiger Bodenplatte. Graviertes und reliefiertes Ornament.
Norddeutschland, Anfang 19. Jahrh. H. 13 cm, Durchm. 13 cm,
Gew. 470 g. (6)
Tafel 25.

80 Kleine Teebüchse, abgeflachte, gekantete Vasenform, runder

Deckel. Eingraviert Monogramm. Beschau- und Meistermarke.
Danzig, um 1800. H. 12,3 cm, Gew. 155 g. (6)

81 Kleine Teedose. Hochrechteckiger Körper mit eingebogten Ecken.

Runder Deckel, geperlte Kanten. Beschau- und Meister-
marken. Paris, Ende 18. Jahrh. H. 10 cm, Durchm. 5,2 cm,
Gew. 155 g. (6)
Tafel 25.

82 Kleine Terrine. Runde bauchige Urnenform auf flachem

Trichterfuß, seitlich gebogene Griffhenkel, flach gewölbter
Deckel. Am Lippenrand gepreßter Blütenstab. Deutschland,
Ende 18. Jahrh. Durchm. n cm, Gew. 450 g. (6)
Tafel 25.

83 Wollknäuel-Halter. Kugeliges Gehäuse mit Durchbruchorna-

ment. Stempel. Anfang 19. Jahrh. Durchm. 7,5 cm, Gew.
60 g. (6)

84 Zuckerstreuer. Kugel auf profiliertem Fußring, die obere ab-

schraubbare Hälfte gelocht, unten eingraviert bekröntes
Wappen. 18. Jahrh. H. 6,7 cm, Durchm. 6,5 cm, Gew.
140 g. (6)
Tafel 25.

8j Kleine Zuckerschale im Queen-Anne-Stil. Runde bauchige
"Wanne auf drei Löwenpranken. H. 5 cm, Durchm. 9,3 cm,
Gew. 270 g. (6)

25
 
Annotationen