45° Tiefer Teller, bemalt mit Geburt der Maria. Stark gekittet.
Urbino, Mitte 16. Jahrh. Durchm. 29,5 cm. (12)
451 Flache Schale auf Fußring, farbig bemalt mit Johannes dem
Täufer in Landschaft. Am Rande bestoßen. Urbino, 1. Hälfte
16. Jahrh. Durchm. 21 cm. (12)
Tafel 57.
452 Teller mit flachem Rand, bemalt mit mythologischer Szene.
Urbino, 16. Jahrh. Durchm. 27,5 cm. (12)
Tafel 57.
453 Flacher Teller, bemalt mit mythologisdier Szene in Landschaft.
Am Boden Werkstattmarke. Urbino, Mitte 16. Jahrh. Durdi-
messer 27 cm. (12)
Tafel 57.
454 Tiefer Teller, farbig bemalt mit mythologischer Szene in Land-
schaft. Urbino, Mitte 16. Jahrh. Durchm. 24,5 cm. (12)
455 Flache Schale auf Fußring. Bemalt mit Alexander vor Diogenes
in der Tonne. Urbino, r. Hälfte 16. Jahrh. Durchm. 24,6 cm.
(12)
Tafel 57.
456 Flache Schüssel, bemalt in muldenförmigem Spiegel orientalischer
Kopf, auf dem Rande zwischen gelben Muscheln in Grau die
Allegorien der Jahreszeiten in Ovalmedaillons. Italien,
17. Jahrh. Sammlermarke: Baronin Mathilde von Rothschild.
Durchm. 29 cm. (12)
457 Ein Paar große Majolikaflaschen, bauchiger Kugelkörper, enger
Hals. Bemalt in matten Farben mit Früditezweigen auf
weißem Grund. Italien, 17.—18. Jahrh. H. 43 cm. (12)
458 Ein Paar große Savonavasen. Walzenform, oben und unten
stark ausladende Wulstringe. Über die ganzen Flächen blau
bemalt mit religiösen Motiven. Eine Vase gekittet. 18. Jahrh.
H. 48,5 cm, Durchm. 30 cm. (28)
88
Urbino, Mitte 16. Jahrh. Durchm. 29,5 cm. (12)
451 Flache Schale auf Fußring, farbig bemalt mit Johannes dem
Täufer in Landschaft. Am Rande bestoßen. Urbino, 1. Hälfte
16. Jahrh. Durchm. 21 cm. (12)
Tafel 57.
452 Teller mit flachem Rand, bemalt mit mythologischer Szene.
Urbino, 16. Jahrh. Durchm. 27,5 cm. (12)
Tafel 57.
453 Flacher Teller, bemalt mit mythologisdier Szene in Landschaft.
Am Boden Werkstattmarke. Urbino, Mitte 16. Jahrh. Durdi-
messer 27 cm. (12)
Tafel 57.
454 Tiefer Teller, farbig bemalt mit mythologischer Szene in Land-
schaft. Urbino, Mitte 16. Jahrh. Durchm. 24,5 cm. (12)
455 Flache Schale auf Fußring. Bemalt mit Alexander vor Diogenes
in der Tonne. Urbino, r. Hälfte 16. Jahrh. Durchm. 24,6 cm.
(12)
Tafel 57.
456 Flache Schüssel, bemalt in muldenförmigem Spiegel orientalischer
Kopf, auf dem Rande zwischen gelben Muscheln in Grau die
Allegorien der Jahreszeiten in Ovalmedaillons. Italien,
17. Jahrh. Sammlermarke: Baronin Mathilde von Rothschild.
Durchm. 29 cm. (12)
457 Ein Paar große Majolikaflaschen, bauchiger Kugelkörper, enger
Hals. Bemalt in matten Farben mit Früditezweigen auf
weißem Grund. Italien, 17.—18. Jahrh. H. 43 cm. (12)
458 Ein Paar große Savonavasen. Walzenform, oben und unten
stark ausladende Wulstringe. Über die ganzen Flächen blau
bemalt mit religiösen Motiven. Eine Vase gekittet. 18. Jahrh.
H. 48,5 cm, Durchm. 30 cm. (28)
88