Metadaten

Paul Graupe <Berlin> [Hrsg.]; Paul Graupe (Firma) [Hrsg.]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Mitarb.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 156): Die Bibliotheken Montefiore, Dr. H. Usener: mit Beiträgen aus anderem Besitz ; französische illustrierte Bücher des 18. Jahrhunderts, deutsche und französische Literatur und Gesamtausgaben, Kunstliteratur, Luxusdrucke, kostbare alte Graphik, englische und französische Farbstiche, Handzeichnungen, Ansichten ; Versteigerung ... 22. und 23. Oktober 1936 — Berlin: Graupe, 1936

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5684#0012
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
PAUL GRAUPE / BERLIN W9 / BELLEVUESTRASSE 3

*30 EßASME. L'Eloge de la folie. Trad. p. Gueudeville. Avec les
notes de G. Listre et les belles figures de Holbein. Nouv. ed.
Amsterdam, chez F. L'Honore\ 1731. 12°. Mit Frontisp. 1 Portr.,
6 gefalt. Kupf. u. 75 Kupfern im Text. Roter Hmaroquinbd.
Goldschn. (1)

Cohen-R. 348 gibt eine andere Kollation an. Hier: 11 unn. BI1., 234 S., u. 9 unn. BU.
Table des matieres.

*31 FENELON. Les Aventures de Telemaque, fils d'Ulysse. Nouv.
6d. Leide, Wetstein etc., 1761. Folio. M. 1 Frontisp. v. Pieart,
gest. v. Folkema, 1 Portr. u. 24 Kupfer von Debrie, Picart u. a.
gest. v. Folkema u. a. u. 45 Vignetten. Kalblederbd. d. 19. Jahrh.
Rücken u. Decken m. reichen Blindpressungen, Goldschn. (1)

Cohen-K. 382. — Sehr schönes Exemplar auf starkem holländ. Papier.

31a--Imprime par ordre du roi pour l'education de Monsieur le

Dauphin. 2 Bde. Paris, Didot, 1784. 8°. Mit Porträt Vivien p.,
Fiquet sc. Rote Maroquinbde. Deekel m. Filete, Innenkanten-
bordüre, Goldschn. (7)

Graesse II, 565. Von dieser Ausgabe wurden nur 350 Exemplare gedruckt.

*32--2 Bde. Paris, Didot l'Ainö, an VII (1799). M. 1 Portr. von

Delvaux u. 24 Kupfern von Lefebure. Blauer Maroquinbd.
(janseniste). Innenkante m. breiter Spitzenvergoldung. Gold-
schnitt (Hardy). (1)

*33 FIELDING. Tom Jones ou Histoire d'un enfant trouve. Trad.
nouv. et compl. 4 Bde. Paris, Firmin-Didot, 1833. Mit 12 Kupf.
von Moreau, gest. v. De Villiers, Simonet, Marige (z. Tl. in 2 oder
3 Zuständen, zus. 26 Kupfer) hinzugefügt sind Folgen von
Gravelot (16 Bll.), Choquet, Borel, Smirke etc. insges. 77 Kupfer.
Mod. Kart, unbeschn. (1)

Exemplar m. d. kompletten Folge der Moreauschen Kupfer in 2 bzw. 3 Zuständen
m. Hinzufügung der Folgen von Gravelot, Borel, Johannot, Smirke etc. Etwas
stockfleckig.

*34 FlfiVEE. La Dot de Suzette ou Histoire de Mine, de Senneterre,
racontee par elle-meme. Paris, Maradan, An VI (1798). Gr.-8°.
Mit Titelkupfer. Alter Hlederbd., bestoßen. (1)

Cohen-Ricci 397: „Jolie figure, non signöe. Rare."

*35 FLORIAN. Nouvelles Nouvelles. Paris, Didot, 1792. 12°. Mit
6 Kupfern v. Queverdo, gestoch. v. Dambrun, Gaucher u. de
Longueil. Blauer gepreßter Lederbd. d. Zt. mit Filetenvergold.,
Goldschn. (1)

Cohen-Ricci 402. Exemplar auf Velinpapier; die Kupfer stockfleckig; der Einband
leicht beschabt.

10
 
Annotationen