PAUL GRAUPE /BERLIN W9 / BELLEVUESTRASSE 3
103 ANNALEN des Vereins f. Nassauische Altertumskunde u. Ge-
schichtsforschung. Bd. 2—4, 6—54 u. Reg. zu 1—38. Wiesbaden
1837—1934. Geb. (5)
104 ANTIDOTHARIUS. The Antidotharius in the whiche thou
mayst lerne howe thou shalt make many and dyuers noble
plaesters, salues, oyntementes, powders, bawmes, oyles and
wounde drynkes, the whiche be verye necessarye and behouefull,
utyle and profytable for euery Surgyan, therin to be experte,
and redy at all tymes of nede. London, Robert Wyer (ca. 1545).
Kl.-8°. 20 Bll. Mit Titelholzschnitt und Holzschnitt-Drucker-
marke. Mod. Pergtbd. (7)
Überaus seltenes und kostbares Arzneimittclbuch, von dem sich kein Exemplar im
British Museum befindet. Die Holzschnitte stellen den hl. Johannes dar. Gewaschen.
Siehe die Abbildung auf Tafel 7.
fl05 Die APOKALYPSE. Älteste Blockbuchausg. in Lichtdrucknach-
bildung, hrsg. v. P. Kristeller. Berlin 1916. Fol. M. 54 Licht-
drucktafeln u. 5 Abb. im Text. Or.-Hlwd. (4)
106 APULEIUS. L'ane d'or d'Apulee, precfSde' du Demon de Socrate.
Nouv. traduction, avec le latin en regard, par J. A. Maury.
2 Bde. Paris 1822. M. 39 Umriß-Radierungen. Rote Hmaro-
quinbde. m. reicher Rückenvergoldg., Kopfgoldschn., unb. (8)
107 ARAGO, F. Sämmtliche Werke. Einleit. v. A. v. Humboldt.
Deutsche Or.-Ausg. hrsg. v. W. S. Hankel. 16 Bde. Lpz. 1854-60.
Hlwdbde. (10)
In Bd. 7 felüt Fig. 3.
*108 D'ARGENS. Lettres juives, ou correspondance philosophique,
historique et critique, entre un juif voyageur en differens etats
de l'Europe et ses correspondans. Nouv. 6d. 6 Bde. La Haye,
1742. Mit gestoch. Portr. u. 6 Titelvign. Kalblederbde. d. Zt. (1)
Dabei: Ders. IKmoires du Comte de Vaxere ou le Faux-Rabin. 2 Bde. in 1. Amster-
dam 1751. Hlederbd. — Lettres de la Marquise de Villars, ambassadrice an Espagne,
dans le temps du mariage de Charles II, Roi d'Espagne, avec la Princesse Marie-
Louise d'Orleans . . . Frankf. 1700. Blauer Maroquinbd., unbeschn.; 1 Jahr nach
der Erstausgabe erschienen. — Flavius Joseph. Histoire des Julfs. 1735. 5 Bde.
und 2 andere Werke. (Zus. 14 Bde.)
109 ARIOST. Orlando furioso. Con gli argomenti in ottava rima di
M. Lodovico Dolze. 2 Bde. Venetia, Nie. Misserino, 1630. 16°.
Mit zahlr. kleinen Holzschnitten. Rote Maroquinbde. d.
18. Jahrh., Deckel m. zierlich. Palmette-Bordüre, Goldschn.
(Bozerian?). (10)
Bmnet I, 437. Titelbl. angerandet u. aufgezogen. Etwas bestoßen. Kücken d. ersten
Bandes ausgebessert.
22
103 ANNALEN des Vereins f. Nassauische Altertumskunde u. Ge-
schichtsforschung. Bd. 2—4, 6—54 u. Reg. zu 1—38. Wiesbaden
1837—1934. Geb. (5)
104 ANTIDOTHARIUS. The Antidotharius in the whiche thou
mayst lerne howe thou shalt make many and dyuers noble
plaesters, salues, oyntementes, powders, bawmes, oyles and
wounde drynkes, the whiche be verye necessarye and behouefull,
utyle and profytable for euery Surgyan, therin to be experte,
and redy at all tymes of nede. London, Robert Wyer (ca. 1545).
Kl.-8°. 20 Bll. Mit Titelholzschnitt und Holzschnitt-Drucker-
marke. Mod. Pergtbd. (7)
Überaus seltenes und kostbares Arzneimittclbuch, von dem sich kein Exemplar im
British Museum befindet. Die Holzschnitte stellen den hl. Johannes dar. Gewaschen.
Siehe die Abbildung auf Tafel 7.
fl05 Die APOKALYPSE. Älteste Blockbuchausg. in Lichtdrucknach-
bildung, hrsg. v. P. Kristeller. Berlin 1916. Fol. M. 54 Licht-
drucktafeln u. 5 Abb. im Text. Or.-Hlwd. (4)
106 APULEIUS. L'ane d'or d'Apulee, precfSde' du Demon de Socrate.
Nouv. traduction, avec le latin en regard, par J. A. Maury.
2 Bde. Paris 1822. M. 39 Umriß-Radierungen. Rote Hmaro-
quinbde. m. reicher Rückenvergoldg., Kopfgoldschn., unb. (8)
107 ARAGO, F. Sämmtliche Werke. Einleit. v. A. v. Humboldt.
Deutsche Or.-Ausg. hrsg. v. W. S. Hankel. 16 Bde. Lpz. 1854-60.
Hlwdbde. (10)
In Bd. 7 felüt Fig. 3.
*108 D'ARGENS. Lettres juives, ou correspondance philosophique,
historique et critique, entre un juif voyageur en differens etats
de l'Europe et ses correspondans. Nouv. 6d. 6 Bde. La Haye,
1742. Mit gestoch. Portr. u. 6 Titelvign. Kalblederbde. d. Zt. (1)
Dabei: Ders. IKmoires du Comte de Vaxere ou le Faux-Rabin. 2 Bde. in 1. Amster-
dam 1751. Hlederbd. — Lettres de la Marquise de Villars, ambassadrice an Espagne,
dans le temps du mariage de Charles II, Roi d'Espagne, avec la Princesse Marie-
Louise d'Orleans . . . Frankf. 1700. Blauer Maroquinbd., unbeschn.; 1 Jahr nach
der Erstausgabe erschienen. — Flavius Joseph. Histoire des Julfs. 1735. 5 Bde.
und 2 andere Werke. (Zus. 14 Bde.)
109 ARIOST. Orlando furioso. Con gli argomenti in ottava rima di
M. Lodovico Dolze. 2 Bde. Venetia, Nie. Misserino, 1630. 16°.
Mit zahlr. kleinen Holzschnitten. Rote Maroquinbde. d.
18. Jahrh., Deckel m. zierlich. Palmette-Bordüre, Goldschn.
(Bozerian?). (10)
Bmnet I, 437. Titelbl. angerandet u. aufgezogen. Etwas bestoßen. Kücken d. ersten
Bandes ausgebessert.
22