Metadaten

Paul Graupe <Berlin> [Editor]; Paul Graupe (Firma) [Editor]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Contr.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 156): Die Bibliotheken Montefiore, Dr. H. Usener: mit Beiträgen aus anderem Besitz ; französische illustrierte Bücher des 18. Jahrhunderts, deutsche und französische Literatur und Gesamtausgaben, Kunstliteratur, Luxusdrucke, kostbare alte Graphik, englische und französische Farbstiche, Handzeichnungen, Ansichten ; Versteigerung ... 22. und 23. Oktober 1936 — Berlin: Graupe, 1936

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5684#0033
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
PAUL GRAUPE / BERLIN W9 / BELLEVUESTRASSE 3

fl70 BIBLIOGRAPHIE. — MUTHER, R. Die deutsche Bücher-
illustration d. Gotik u. Erührenaissance (1460—1530). 2 Bde.
München 1884. 4°. M. 263 S. Illustr. In 1 Gpergtbd., un-
beschn. (4)

Original druck.

fl71 — OETTINGER, E.-M. Moniteur des dates contenant un
million de renseignements biographiques, gehealogiques et
historiques. 6 Bde. Dresden 1866—67. Folio. In 3 Hlwdbdn. (4)

172 — SCHMIDT, A. Bucheinbände aus dem XIV.—XIX. Jahr-
hundert in der Landesbibliothek zu Darmstadt. Mit 162 Abb.
auf 100 Taf. u. 2 Abb. im Text. Leipzig, Hiersemann, 1921.
Folio. Or.-Stoffbd. (5)

173 — Dasselbe. (3)

*174 — SHAW, HENRY. Alphabets, Numerais and Devices of the
Middle Ages. — The Hand Book of Mediaeval Alphabets and
Devices. Zus. 2 Bände. London 1845—53. Gr.-8°. Mit 84,
teilweise farbigen Taf. Or.-Lwdbde., unbeschn. (1)

fl75 — TASCHENBIBLIOGRAPHIEN für Büchersammler, hrsg. v.
Sander. Bd. 1—4. Stuttg. 1924—1926. Blaue Or.-Lwdbde. (4)

fl76 — WELLER, E. Lexicon Pseudonymorum. Wörterbuch der
Pseudonymen aller Zeiten u. Völker oder Verzeichnis jener
Autoren, die sich falscher Namen bedienten. 2. A. Regensburg
1886. Hlwd. (4)

fl77 — WETZEL, J. C. Hymno-poeographia oder Histor. Lebens-
Beschreibung der berühmtesten Lieder-Dichter. 3 Bde. Herrn-
stadt, Roth-Scholtz, 1719—1724. Hpergtbde. (4)

178 — K0NV0LUT von 16 Werken. 8°. u 4°. Meist geb. (5)

Enthält u. a. Koennecke, Hess. Buchdruckerbuch — Cappelli, Dizionario di abbre-
viature, Werke von Bohatta, Haebler, Wessely etc.

179 BIBLIOTHEK für Kunst- und Antiquitätensammler. Bd. 1, 2,
3—21, 23—28, 30, 31 u. 34 (29 Bde.). Berlin 1911—1929. Mit
zahlr. Abb. Or.-Einbände. (5)

Enthält u.a.: Schmidt, Möbel — Schulze, Alte Stoffe — Pelka, Elfenbein — Rapers,
Morgenland. Teppiche etc.

|180 BIBLIOTHEK wertvoller Memoiren. Lebensdokumente hervorrag
Menschen aller Zeiten u. Völker. Hrsg. v. Ernst Schultze.
Bd. 1—11. Hamb. 1908—09. Or.-Hpergtbde. (4)

Ausgabe A. — Die Einzeltitel sind auf den Einbandrücken handsclrriftl. notiert.

181 BIE, 0. Die schöne Helena. M. farbigen Or.-Lithographien von
G. W. Rössner. Berlin, Gurlitt, 1923. Folio. Or.-Hlwdbd. (3)

Nr. 128 von 250 Ex. M. Sign.

31
 
Annotationen