PAUL GRAUPE / BERLIN W9 / BELLEVUESTRASSE 3
f692 LIEBER MANN. 54 Steindrucke zu kleinen Schriften v.H.v. Kleist.
Berl. o. J. 4°. III. Or.-Pergtbd., Kopfgoldschn., unb., in
Schutzkarton. (4)
Eins der 250 num. u. sign. Exemplare auf Bütten.
693 — ELIAS, J. Die Handzeichnungen Max Liebermanns. Berlin,
1922. Folio. M. 2 sign. Or.-Radierungen u. 93 Taf. Schwarzer
Or.-Hlederbd. m. Kopfgoldschn. (3)
480 num. Exemplare.
694 --■ Max Liebermann zu Hause. Berlin 1918. Polio. M.
2 Or.-Radierungen u. 68 Facs.-Zeichnungen. Or.-Lederbd. (3)
Nr. 43 von 2G0 Exemplaren. Einband berieben.
695 LIMBURG A. D. LAHN. — (ELHEN, T.) Fasti Limporgenses:
Das ist Ein wolbeschrieben Fragment einer Chronik von der
Stadt und den Herren zu Limpurg auff der Lohne. Hrsg. v.
J. Fr. Faust von Aschaffenburgk. (Heidelberg), G. Vögelin,
1617. 8°. Alter Pergtbd. (5)
Erste Ausgabe des seltenen "Werkes, der sogenannten „Limburger Chronik", die Zeit
von 1336—1398 umfassend.
696 --Dasselbe. Wetzlar, Winckler, 1720. 8°. Ppbd. d. Zt. (5)
Seltener 2. Druck. — Dabei: Die Limburger Clironik m. einer Einleitung u. erläuternden
Anmerkungen, hrsg. v. C. D. Vogel. Herborn 1826. Ppbd. (Zus. 2 Bde.)
697 LINZEN, H. Peer Gynt. 18 Ursteindrucke. Weimar 1920. Folio.
Or.-Hpergtmappe. (3)
50 num. Exemplare.
*698 LIPSE, JUSTE. Traite de la Constance. Traduction nouvelle par
Lucien du Bois. Bruxelles 1873. Lex.-8°. Brauner Or.-Säffianbd.
mit Gold- u. Blindpress., Goldschn. (1)
Edition des Patriotes Beiges in kleiner num. Auf], auf Bütten. Der Einband leicht
beschabt. — Dabei: Dante. La Divina Commedia. Bicorretta da Carlo Witte. Berlin,
Decker, 1862. 4°. Mit Portr. Kalblederbd. d. Zt. unbeschn., beschabt. (Zus. 2 Bde.)
*699 LETTRE, E. Dictionnaire de la langue francaise. 4 Bde. u. Suppl.
Paris, Hachette, 1884—85. 4°. Rote Or.-Hlederbde. (1)
|700 LOGAU, S. v. Deutscher Sinn-Getichte Drey Tausend.
Bresslaw, In Verlegung Caspar Klossmanns (1654). Kl.-8°. Mit
Kupfertitel. Hlederbd. d. Zt. (4)
Goedeke III, 232, 2. — Maitzahn 258. Erstdruck dieser vollständigsten Ausgabe.
Die frühere Ausgabe des Jahres 1638 enthielt nur 100 Gedichte. Titel gestempelt,
einige Wurmlöcher, eine Seite ausgebessert.
f701 — Sinngedichte. 12 Bücher. M. Anmerkung über die Sprache
d. Dichters, herausg. v. C. W. Ramler u. G. E. Lessing. Leipzig,
Weidmann, 1759. M. Frontisp. u. Titelvign., J. W. Meil fecit.
Ppbd. d. Zt. (4)
Goed. III, 232.
93
f692 LIEBER MANN. 54 Steindrucke zu kleinen Schriften v.H.v. Kleist.
Berl. o. J. 4°. III. Or.-Pergtbd., Kopfgoldschn., unb., in
Schutzkarton. (4)
Eins der 250 num. u. sign. Exemplare auf Bütten.
693 — ELIAS, J. Die Handzeichnungen Max Liebermanns. Berlin,
1922. Folio. M. 2 sign. Or.-Radierungen u. 93 Taf. Schwarzer
Or.-Hlederbd. m. Kopfgoldschn. (3)
480 num. Exemplare.
694 --■ Max Liebermann zu Hause. Berlin 1918. Polio. M.
2 Or.-Radierungen u. 68 Facs.-Zeichnungen. Or.-Lederbd. (3)
Nr. 43 von 2G0 Exemplaren. Einband berieben.
695 LIMBURG A. D. LAHN. — (ELHEN, T.) Fasti Limporgenses:
Das ist Ein wolbeschrieben Fragment einer Chronik von der
Stadt und den Herren zu Limpurg auff der Lohne. Hrsg. v.
J. Fr. Faust von Aschaffenburgk. (Heidelberg), G. Vögelin,
1617. 8°. Alter Pergtbd. (5)
Erste Ausgabe des seltenen "Werkes, der sogenannten „Limburger Chronik", die Zeit
von 1336—1398 umfassend.
696 --Dasselbe. Wetzlar, Winckler, 1720. 8°. Ppbd. d. Zt. (5)
Seltener 2. Druck. — Dabei: Die Limburger Clironik m. einer Einleitung u. erläuternden
Anmerkungen, hrsg. v. C. D. Vogel. Herborn 1826. Ppbd. (Zus. 2 Bde.)
697 LINZEN, H. Peer Gynt. 18 Ursteindrucke. Weimar 1920. Folio.
Or.-Hpergtmappe. (3)
50 num. Exemplare.
*698 LIPSE, JUSTE. Traite de la Constance. Traduction nouvelle par
Lucien du Bois. Bruxelles 1873. Lex.-8°. Brauner Or.-Säffianbd.
mit Gold- u. Blindpress., Goldschn. (1)
Edition des Patriotes Beiges in kleiner num. Auf], auf Bütten. Der Einband leicht
beschabt. — Dabei: Dante. La Divina Commedia. Bicorretta da Carlo Witte. Berlin,
Decker, 1862. 4°. Mit Portr. Kalblederbd. d. Zt. unbeschn., beschabt. (Zus. 2 Bde.)
*699 LETTRE, E. Dictionnaire de la langue francaise. 4 Bde. u. Suppl.
Paris, Hachette, 1884—85. 4°. Rote Or.-Hlederbde. (1)
|700 LOGAU, S. v. Deutscher Sinn-Getichte Drey Tausend.
Bresslaw, In Verlegung Caspar Klossmanns (1654). Kl.-8°. Mit
Kupfertitel. Hlederbd. d. Zt. (4)
Goedeke III, 232, 2. — Maitzahn 258. Erstdruck dieser vollständigsten Ausgabe.
Die frühere Ausgabe des Jahres 1638 enthielt nur 100 Gedichte. Titel gestempelt,
einige Wurmlöcher, eine Seite ausgebessert.
f701 — Sinngedichte. 12 Bücher. M. Anmerkung über die Sprache
d. Dichters, herausg. v. C. W. Ramler u. G. E. Lessing. Leipzig,
Weidmann, 1759. M. Frontisp. u. Titelvign., J. W. Meil fecit.
Ppbd. d. Zt. (4)
Goed. III, 232.
93