Metadaten

Otto Greiner Kunsthändler <Stuttgart> [Editor]
Große Kunstversteigerung aus ausländischem Adelsbesitz, Stuttgarter Privatbesitz usw.: [Gemälde, Silbersammlung, Dosen, Porzellane, Kunstgewerbe usw.] ; im Oberen Museum in Stuttgart Lindenstraße ; Versteigerung 12. und 13. Okt. — Stuttgart, 1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12483#0008
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
97 Figur: Herkules m. Odise. Meissen 18. Jahrh. (Schwanz erg.)

98 Majolika-Schreibzeug, dreieckig. Italien. Urbino 16. Jahrh.

99 Majolika-Teller. Decor: Amor. Italien.

100 Tasse m. Untertasse. Buntes Decor u. Gold. Sevres 18. Jahrh. Arbeit
v. Duboirt.

101 Majolika-Platte, oval, buntes Decor. Urbino 16. Jahrh.

102 Runde Porzellan-Schüssel m. Blumen- u. Golddecor, in 4 Medaillons
Figuren. China, 17. Jahrh. Taning-Chin-How.

103 Enghals. Porzellan-Vase, Flambe. China, 18. Jahrh.

104 Porzellan-Vase m. roter Glasur. China, 18. Jahrh.

105 Deckelvase, Porzellan, weiß m. figürl. Blaudecor. China, 18. Jahrh.

106 Runde reliefierte Schale. Blaßgrün. China, 17. Jahrh. (Gek.)

107 Runde Fayenceschale m. Kobaltmalerei. Ostasien, 17. Jahrh.

108 Desgleichen. 19. Jahrh.

109 Desgleichen. 19. Jahrh.

110 Porzellan-Vase in Form eines Kürbis. Weiß m. ausgesetzten bunten
Streublumen. Meissen, 18. Jahrh.

111 Melone. Fayence, bunt. Süddeutschland, 18. Jahrh.

112 Zwei Tassen m. Korbrand u. Blumendecor. Ludwigsburg, 18. Jahrh.

113 Teekännchen. Schuppenmuster, Blumendecor. Ludwigsburg, 18. J.

114 Potpourrivase m. Deckel a. Füßen. Buntes Decor m. Silhouette.
Ludwigsburg, 18. Jahrh.

115 Kaffeekanne a. drei Füßen. Korbrand, buntes Blumendecor.

116—163 Verschiedenes Porzellan, darunter Meissner und Ludwigsburger
Figuren, Vasen, Service usw.

Silbersammlung

175 Krug m. Münzen in viereck. Feldern. 17. Jahrh. 1193 g.

176 Ovale Schüssel, getrieben, 18. Jahrh. 110 g.

177 Zwei ovale Platten, getrieben. Augsburg, 17. Jahrh. 1986 g.

178 Runder Teller, getrieben. Reval, 18. Jahrh. 173 g.

179 1 Paar zweiarmige Girandolen, 19. Jahrh.

180 Krug, getrieben m. Blumen. Danzig, 17. Jahrh. 713 g.

181 Becher, glatt, a. Fuß um 1700. 120g.

182 Silberstatue, Reiter a. Pferd. Augsburg, 17. Jahrh. Prunkstück!
Abbildung Tafel 1.

183 Kl. Becher m. Filigranarbeit. 18. Jahrh. 120 g.

6
 
Annotationen