FRÜIiE ALTE HOLZSCHNITTE — A rAN LEfDEN
17
307 Pariser Meister. Vollständiges Titelblatt. Rot uncl scliwarz gedruckt
mit dcm Signet des C. Chevallon.
Die schöne Bordüre mit reich komponierten Grotesken und Arabesken ayf
gepunztem Grund. In seiner Eigenscliaft als Titelblatt von hervor-
ragender Schönheit. ITöchst selten.
308 Urs Graf. Titelblatt mit Adam uncl Eva. Pass. 140.
Fiiiheste Anwendung vom Jahre 1516. Sehr schönes Blatt. Selten.
309 — Titelblatt mit der lesenden Frau. P. 144.
Ebenso: 1520.
310 — Titelfassung. Zwei Genien, die ein AVappen halten. Passav. 137.
Reich kompon. Blatt in prachtvollem Abdruck. Mit Rancl.
311 Ant. v. Worms. Titelblatt zu Wandalia: 1519. Ein sogenannter Irrgarten.
Panzer VI, S. 382, Nr. 34.
Sehr interessantes Blatt in- vorzüglichem altem Druck.
312 J. Frobenius: 1517. Sein Druckerzeichen.
Reizendes Blatt in prachtvollem altem Druck. Mit breitem Rand.
313 — Anderes Druckerzeichen vom Jahre 1522.
Reich kompon. Blatt, eingefaßt von schöner Bordüre. Selten.
314 Paris. Druckerzeichen des Pet. Vidovaeus. Paris 1521.
Schönes, reich komponiertes Blatt, in schönem Abdruck.
315 Acht Blatt diverse Druckerzeichen aus den Jahren 1532 bis 1583.
Darunter schöne, interessante Bliitter.
JOHANN ADAM KLEIN
geb. 1792 zu Nürnberg.
310 Zwei Blatt: Abfahrt polnischer Juden zum Markte, Pi'erd im Stall.
Lithographien. qu. fol. J. 203.
Seltene Lithographien; das zweite Blatt von ITelmlehner nach Klein.
317 Sein radiertes AVerk.- 100 Blatt Öriginal-Radierungen mit Titel und
Inhalts -Verzeichnis.
Prachtexemplar in sehr schönem braunem Halbmar.-Bd.
FERD. KOBELL
geb. 1740 zu Mannheim.
318 Zwölf Blatt: Miniaturlandschaften. Original-Radierungen; darunter die
0 kleinen W'asserfälle. Brillante alte Drucke. Mit Rand.
W-
//-
//_
LUCAS VAN LEYDEN
geb. 1494 zu Leyden.
319 Die heilige Jungfrau auf dem Halbmond. B. 81.
Reizendes Blatt in vorzüglichem altem Abdruck.
320 Der Chirurg. B. 156.
Vorzüglicher alter Abdruck dieses seltenen, gesuchten Blattes.
321 Der Chirurg. B. 156. Gegenseitig.
Schöner alter Druck. Nlit Rand.
Kunst-Antiquariat, Berlin W. 15
2
17
307 Pariser Meister. Vollständiges Titelblatt. Rot uncl scliwarz gedruckt
mit dcm Signet des C. Chevallon.
Die schöne Bordüre mit reich komponierten Grotesken und Arabesken ayf
gepunztem Grund. In seiner Eigenscliaft als Titelblatt von hervor-
ragender Schönheit. ITöchst selten.
308 Urs Graf. Titelblatt mit Adam uncl Eva. Pass. 140.
Fiiiheste Anwendung vom Jahre 1516. Sehr schönes Blatt. Selten.
309 — Titelblatt mit der lesenden Frau. P. 144.
Ebenso: 1520.
310 — Titelfassung. Zwei Genien, die ein AVappen halten. Passav. 137.
Reich kompon. Blatt in prachtvollem Abdruck. Mit Rancl.
311 Ant. v. Worms. Titelblatt zu Wandalia: 1519. Ein sogenannter Irrgarten.
Panzer VI, S. 382, Nr. 34.
Sehr interessantes Blatt in- vorzüglichem altem Druck.
312 J. Frobenius: 1517. Sein Druckerzeichen.
Reizendes Blatt in prachtvollem altem Druck. Mit breitem Rand.
313 — Anderes Druckerzeichen vom Jahre 1522.
Reich kompon. Blatt, eingefaßt von schöner Bordüre. Selten.
314 Paris. Druckerzeichen des Pet. Vidovaeus. Paris 1521.
Schönes, reich komponiertes Blatt, in schönem Abdruck.
315 Acht Blatt diverse Druckerzeichen aus den Jahren 1532 bis 1583.
Darunter schöne, interessante Bliitter.
JOHANN ADAM KLEIN
geb. 1792 zu Nürnberg.
310 Zwei Blatt: Abfahrt polnischer Juden zum Markte, Pi'erd im Stall.
Lithographien. qu. fol. J. 203.
Seltene Lithographien; das zweite Blatt von ITelmlehner nach Klein.
317 Sein radiertes AVerk.- 100 Blatt Öriginal-Radierungen mit Titel und
Inhalts -Verzeichnis.
Prachtexemplar in sehr schönem braunem Halbmar.-Bd.
FERD. KOBELL
geb. 1740 zu Mannheim.
318 Zwölf Blatt: Miniaturlandschaften. Original-Radierungen; darunter die
0 kleinen W'asserfälle. Brillante alte Drucke. Mit Rand.
W-
//-
//_
LUCAS VAN LEYDEN
geb. 1494 zu Leyden.
319 Die heilige Jungfrau auf dem Halbmond. B. 81.
Reizendes Blatt in vorzüglichem altem Abdruck.
320 Der Chirurg. B. 156.
Vorzüglicher alter Abdruck dieses seltenen, gesuchten Blattes.
321 Der Chirurg. B. 156. Gegenseitig.
Schöner alter Druck. Nlit Rand.
Kunst-Antiquariat, Berlin W. 15
2