64
KUNSTBLÄTTER DES XIX. JAHRHUNDERTS
1010 Ludwig Richter. Die Christuacht. Originalraclierung. gr. fol. Hoff 544.
Prachtvoller friiher Abdruck mit dem Stempel des sächsischen Kunstvereins.
Auf Chinapapier. Mit breitem Rand, welcher ganz leicht stockfleckig.
1011 — Sommerlust Lithographie von C. H. Ilahn. qu. fol. Hoft’ 2020.
Vorzügliches Exetaplar auf Chinapapier.
1012 Sechs Blatt: Gegenden aus Salzburg. Hoft' 153—58. Briliante Drucke.
1013 — Richter-Album. Eine Auswahl von Holzschnitten nach Zeichnungen
von Ludwig Richter in Dresden. Erste Sammlung. Zweite AufJage.
1851, Leipzig. Georg Wigand. 2, 78 Blatt in Lex. 8°.
Hoff S. 215 —217. Enthält 114 der besten Holzschnitte Richters. Sehr schönes,
unbeschnittenes Expl. in Original-Leinenband.
1014 - Dasselbe: Sammlung I/II. 6. Ausgabe.
In zwei prachtvolle Ganz-Lederbände in rot gebunden. Leipzig, 1875. Mit
Ludwig Richters Porträt in Stahlstich. Reizendes Exemplar.
1015 — The Lord s Prayer: Acht Blatt und Tit-el. — Lnser tägliches Brot:
16 Blatt: — Der Sonntag: 10 Blatt. — Schillers Lied von der
Glocke: 16 Blatt. — Beschauliches und Erbauliches: 23 Biatt: -
Gesammelter: 15 Blatt. — Ncuer Strauss fiirs Haus: 15 Blatt
Alter und Netter: 15 Blatt. — fol.
Hoff Xo. 241—78, 319—27, 451—514. Acht kompletle Holzschnitt-Folgen
von Ludwig Ricliter in frühen teilweise Erstausgaben in einern Halbfrzbd.
1016 — Goethe-Album. Leipzig. Georg Wigands Verlag. 40 Blatt.
= Frühe Ausgabe in einem Original-Lwdbd. Hoff No. 279—318.
1017 — Fiirs ITaus: Der Friihling, Sommer, ITerbst und 'Winter. Dresden.
J. Heinrich Richter. 60 Blatt. —• Bilder u. Yignetten. Dresden. Meyer u.
Ricliter. 15 Blatt. — Goethe-Album. Leipzig, Georg Wigand. 40 Blatt.
= Hoff No. 382—449, 279 — 318 und 515—535. 115 Blatt. Prachtvolle
Drucke in einem eleganten Llfzbd.
1018 — Gesammeltes. 15 Bilder fürs ITaus. In Holzschnitt von Professor
Bürkner, Dresden. Verlag von J. Heinrich Richter.
Frühe Ausgabe in Original-Karton-Mappe. Hoff No. 496—513.
1019 Musäus, J. K. A. Volksmärchen der Deutschen. Prachtausgabe in
einem Bande. Herausgegeben von Klee. Mit Holzschnitten nach
Originalzeichnungen von L. Richter in Dresden, A. Schrödter in Düssel-
dorf etc. und 12 größeren Titelblättern von Ludwig Richter. Leipzig.
Gustav Ma^mr 1845. 752 S. u. 1 S. Inlialt in Gr.-Lex 8°. Hldrbd.
Hoft' 779—929.
= Die 12 schönen Titelblätter sind in getönten Lithographien und bei Hoft
unter No. 3148—59 verzeichnet. Pracht-Exemplar in gleichz. schönem altem
Halbleder-Band. Teurer und seltener als die Ausgabe von 1842.
1020 — Deutsche Studentenlieder. Mit Bildern und Singweisen. Illustriert
von Franz Pocci und Ludwig Richter. Herausgegeben von Georg
Scherer. 170 Seiten, broschiert irn Öriginal-Umschlag.
Unbeschnittenes, sauberes Exemplar. Hoff 984—1049. Reizendes Werk.
1021 — Dasselbe. ITerausgegeben von Ludwig Richter und A. E. Marschner.
Alte und neue Soldatenlieder. Illustriert von E. Pocci. 1842.
— Die Ammenuhr. Zwölf Blatt, mit einern ITolzschnitt von Ludwig
Richter. Alles in einem alten Halblwdbd. gebunden.
E. R. Oreve, Buch- und
KUNSTBLÄTTER DES XIX. JAHRHUNDERTS
1010 Ludwig Richter. Die Christuacht. Originalraclierung. gr. fol. Hoff 544.
Prachtvoller friiher Abdruck mit dem Stempel des sächsischen Kunstvereins.
Auf Chinapapier. Mit breitem Rand, welcher ganz leicht stockfleckig.
1011 — Sommerlust Lithographie von C. H. Ilahn. qu. fol. Hoft’ 2020.
Vorzügliches Exetaplar auf Chinapapier.
1012 Sechs Blatt: Gegenden aus Salzburg. Hoft' 153—58. Briliante Drucke.
1013 — Richter-Album. Eine Auswahl von Holzschnitten nach Zeichnungen
von Ludwig Richter in Dresden. Erste Sammlung. Zweite AufJage.
1851, Leipzig. Georg Wigand. 2, 78 Blatt in Lex. 8°.
Hoff S. 215 —217. Enthält 114 der besten Holzschnitte Richters. Sehr schönes,
unbeschnittenes Expl. in Original-Leinenband.
1014 - Dasselbe: Sammlung I/II. 6. Ausgabe.
In zwei prachtvolle Ganz-Lederbände in rot gebunden. Leipzig, 1875. Mit
Ludwig Richters Porträt in Stahlstich. Reizendes Exemplar.
1015 — The Lord s Prayer: Acht Blatt und Tit-el. — Lnser tägliches Brot:
16 Blatt: — Der Sonntag: 10 Blatt. — Schillers Lied von der
Glocke: 16 Blatt. — Beschauliches und Erbauliches: 23 Biatt: -
Gesammelter: 15 Blatt. — Ncuer Strauss fiirs Haus: 15 Blatt
Alter und Netter: 15 Blatt. — fol.
Hoff Xo. 241—78, 319—27, 451—514. Acht kompletle Holzschnitt-Folgen
von Ludwig Ricliter in frühen teilweise Erstausgaben in einern Halbfrzbd.
1016 — Goethe-Album. Leipzig. Georg Wigands Verlag. 40 Blatt.
= Frühe Ausgabe in einem Original-Lwdbd. Hoff No. 279—318.
1017 — Fiirs ITaus: Der Friihling, Sommer, ITerbst und 'Winter. Dresden.
J. Heinrich Richter. 60 Blatt. —• Bilder u. Yignetten. Dresden. Meyer u.
Ricliter. 15 Blatt. — Goethe-Album. Leipzig, Georg Wigand. 40 Blatt.
= Hoff No. 382—449, 279 — 318 und 515—535. 115 Blatt. Prachtvolle
Drucke in einem eleganten Llfzbd.
1018 — Gesammeltes. 15 Bilder fürs ITaus. In Holzschnitt von Professor
Bürkner, Dresden. Verlag von J. Heinrich Richter.
Frühe Ausgabe in Original-Karton-Mappe. Hoff No. 496—513.
1019 Musäus, J. K. A. Volksmärchen der Deutschen. Prachtausgabe in
einem Bande. Herausgegeben von Klee. Mit Holzschnitten nach
Originalzeichnungen von L. Richter in Dresden, A. Schrödter in Düssel-
dorf etc. und 12 größeren Titelblättern von Ludwig Richter. Leipzig.
Gustav Ma^mr 1845. 752 S. u. 1 S. Inlialt in Gr.-Lex 8°. Hldrbd.
Hoft' 779—929.
= Die 12 schönen Titelblätter sind in getönten Lithographien und bei Hoft
unter No. 3148—59 verzeichnet. Pracht-Exemplar in gleichz. schönem altem
Halbleder-Band. Teurer und seltener als die Ausgabe von 1842.
1020 — Deutsche Studentenlieder. Mit Bildern und Singweisen. Illustriert
von Franz Pocci und Ludwig Richter. Herausgegeben von Georg
Scherer. 170 Seiten, broschiert irn Öriginal-Umschlag.
Unbeschnittenes, sauberes Exemplar. Hoff 984—1049. Reizendes Werk.
1021 — Dasselbe. ITerausgegeben von Ludwig Richter und A. E. Marschner.
Alte und neue Soldatenlieder. Illustriert von E. Pocci. 1842.
— Die Ammenuhr. Zwölf Blatt, mit einern ITolzschnitt von Ludwig
Richter. Alles in einem alten Halblwdbd. gebunden.
E. R. Oreve, Buch- und