v-nBechleh. zuderWüstenIshaun._ »79
Kloster Johannis / so fünff Meilen von Jerusalem
lieget / über das Gebirge gegangen / und in einen
fruchtbaren Thal voll Oelbäume gckommen/in wel- Rlsster
chem ein schönes Kloster / zum heiligen Kreutz ge- zum Heil,
nam/ lieget/und von Griechischen Priestern bcwoh- Reeuy.
net wird / auch mit einer hohen Mauren ümbfan-
gen ist; Inwendig ist die Kirche/ mit Modischer
Arbeit sehr schön und künstlich an den Wänden aus- -
geleget/ mitten in der Kirchen ist ein Altar / unter x,aum
welchem uns die Griechen ein / mit Silber ansge- gestanden
schlagenes Loch gezeiget/nnd vorgegeben/daß allda daraus
der Baum / wovon die Inden das Kreutz Christi dasLreuy
gezimmert/gestanden sey/und wird dieser Ort von LHnsti
allen OnemLüschen Christen zum öfftern besucht gaunere,
und hoch geehrt. Da wir ihn nun auffs beste be-
sehen/haben wir unsern Weg wieder zurück nacher
Ierusaiem genommen. Folgendes sind wir mit vie- z» --
len München / und etlichen Türckischen Dollmet-
sichern von Jerusalem nacher »edron verreisiet/wel-
ches ein kleines Stabilem ist / so unib sich her eine
gar fruchtbare Erde und gesunde Lufft hat/ wieauch
ein schönes und vestes Schloß / darinnen eine ziem-
liche Türckisiche Besatzung lieget / woselbsten wir^,_^.,
auch gleich der alten Stadt über/ das Thal iVlLmbre
und in demselben/ineiner zwiefachen Höle dieBe- Nearäb-
grabnisten der ?3marchen/^bi3b3ML,Iiä3c8 und lä-
cc>b§ befuchet/wieauch ihrer Hauß-Frauen/ 83M,
KebLccX und i_.LT: Einen Büchsen - Schuß von ufi 7>rco^.
dannen haben die München uns einen Acker gezei-
get/ aus welchem unser erster Vater Adam soll er- woAdam
schaffen sieyn/dessen Erde etwas rothlicht ist/welche erschaffen.
man
Kloster Johannis / so fünff Meilen von Jerusalem
lieget / über das Gebirge gegangen / und in einen
fruchtbaren Thal voll Oelbäume gckommen/in wel- Rlsster
chem ein schönes Kloster / zum heiligen Kreutz ge- zum Heil,
nam/ lieget/und von Griechischen Priestern bcwoh- Reeuy.
net wird / auch mit einer hohen Mauren ümbfan-
gen ist; Inwendig ist die Kirche/ mit Modischer
Arbeit sehr schön und künstlich an den Wänden aus- -
geleget/ mitten in der Kirchen ist ein Altar / unter x,aum
welchem uns die Griechen ein / mit Silber ansge- gestanden
schlagenes Loch gezeiget/nnd vorgegeben/daß allda daraus
der Baum / wovon die Inden das Kreutz Christi dasLreuy
gezimmert/gestanden sey/und wird dieser Ort von LHnsti
allen OnemLüschen Christen zum öfftern besucht gaunere,
und hoch geehrt. Da wir ihn nun auffs beste be-
sehen/haben wir unsern Weg wieder zurück nacher
Ierusaiem genommen. Folgendes sind wir mit vie- z» --
len München / und etlichen Türckischen Dollmet-
sichern von Jerusalem nacher »edron verreisiet/wel-
ches ein kleines Stabilem ist / so unib sich her eine
gar fruchtbare Erde und gesunde Lufft hat/ wieauch
ein schönes und vestes Schloß / darinnen eine ziem-
liche Türckisiche Besatzung lieget / woselbsten wir^,_^.,
auch gleich der alten Stadt über/ das Thal iVlLmbre
und in demselben/ineiner zwiefachen Höle dieBe- Nearäb-
grabnisten der ?3marchen/^bi3b3ML,Iiä3c8 und lä-
cc>b§ befuchet/wieauch ihrer Hauß-Frauen/ 83M,
KebLccX und i_.LT: Einen Büchsen - Schuß von ufi 7>rco^.
dannen haben die München uns einen Acker gezei-
get/ aus welchem unser erster Vater Adam soll er- woAdam
schaffen sieyn/dessen Erde etwas rothlicht ist/welche erschaffen.
man