Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gröben, Otto Friedrich von der; Friedrich [Oth.]; Reiniger, Simon [Oth.]
Orientalische Reise-Beschreibung/ Des Brandenburgischen Adelichen Pilgers Otto Friedrich von der Groeben — Marienwerder: Gedruckt durch Simon Reinigern, 1694 [VD17 39:131426D]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57331#0402
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
tzes ^E""-L.Mves u. des ^/-Stroms.
dem Gmrche adnehmen kan/ muß viel Myrrhen zu
solcher §eich- LLliLmimng / ftyn gebracht worden/
wie es dann allmthalben/ in den Löchern und Hö-
len/wo sie liegen/ gar ftarck nach Myrrhen riechet.
Die Beine solcher Cörper sind über die Massen
weiß / weil diese Salbung die Weisse wunderlich
erhält/wie solches aus selbst eigener Besichtigung
und Erfahrung / der wohlgereistte und versuchte
Durchlauchtige Fürst NMt.E
obLrvil-et/ auch noch mehr andere Emenschafften/
so sich bey denselben sinden / erzchlet. Sonsten wol-
len andere Leribemm dafür halten / daß man das
Gehirn und Eingeweyde aus den Tobten Cörvern ästige
weggensmmcn/und zu ihrer Salbung Saltz/ Sal- Schm-
peter/ Codern / Hartz aus dem Todten- Meer / bühm/
Wachs / Myrrhen/ Balsam / Gips und Kalck ge- F--»
brauchet/welches sie/daß solche Stücke darzu dien- ><"-
lich/ beweisen. Zu solcher Einsalbung brachten dor-
ten die Egyptischen Aerhte vierhig Tage/bey dem
Ertz- Vater Jacob / auss Befehl seines Sohnes
Josephs / des Königlichen StadthE^ wie
kloies erzehlet. Wann nun die Lgypner also ihrez.
Todten- Cörper baiiümiiLt/ beschlossen siedieselbigen
Ln gewissen Grabstadten / unter grosse Steine / an
Len Unfruchtbaresten Oertern/ so sie finden könren/ ..
dahero dannder Ort/wo die stehen/aantz „
wüste / und wilde anzusehen. Es stehen aber die
?yrLml6en jenseit des dbv Stroms/etwa IL. Mei-
len von Oa^ro und ungefehr drey Steinwürffe von
dem Fluß d^sto, scheinen von ferne/ wie grosse Ber-
- ge/ von unglaublicher Höhe/ der Ort/ wo sie stehen/
Tt ist
 
Annotationen