der wahren Liebe.
Verfolgung
anderer zuwege bringet.
H. Seßwegen sollen wir hier anmerckeu
« die Zeugnisse Göttlicher Schrifft.
Die den ^OErrn lieb haben/ sind wie
die Sonne/wenn sie aufgehet in ihrer
Macht/suöic. V.zi. GOtt lieben ist
die sthc er sie er^
siehet/§er llebetsie/ desi er sichet/ wel-
che grosze Wunder sie thut/ 8ir. L. i s.
Liebe decket zu alle Übertretung/ krön
X. ir. daß man dieselbe gern dem Vechstm
verzeihet, wer den andern liebet/ der
hat das Gesetz erfSllet/die Liebe"thüt
dem Nechsten nichts böses / Kom.
XIH. 8.Lc n. Die Liebe ist kangmüh-
^tig und freundlich / die Liebe eyfert
nicht/dic Liebe treibt nicht Muhtwil-
len/ sie blehet sich nicht/ sie stellet sich
nicht ungebärdig/ sie suchet nicht das
, ihre / sie laszt sich nicht erbittern / sie
trachtet nicht nach Schade/ sie fkeuet
sich nicht der Ungerechtigkeit/sie freu-
et sich aber der Warheit/ sie vertraget
alles/ sie gläubet alles/ sie hasset alles
A v (»z«/)
Verfolgung
anderer zuwege bringet.
H. Seßwegen sollen wir hier anmerckeu
« die Zeugnisse Göttlicher Schrifft.
Die den ^OErrn lieb haben/ sind wie
die Sonne/wenn sie aufgehet in ihrer
Macht/suöic. V.zi. GOtt lieben ist
die sthc er sie er^
siehet/§er llebetsie/ desi er sichet/ wel-
che grosze Wunder sie thut/ 8ir. L. i s.
Liebe decket zu alle Übertretung/ krön
X. ir. daß man dieselbe gern dem Vechstm
verzeihet, wer den andern liebet/ der
hat das Gesetz erfSllet/die Liebe"thüt
dem Nechsten nichts böses / Kom.
XIH. 8.Lc n. Die Liebe ist kangmüh-
^tig und freundlich / die Liebe eyfert
nicht/dic Liebe treibt nicht Muhtwil-
len/ sie blehet sich nicht/ sie stellet sich
nicht ungebärdig/ sie suchet nicht das
, ihre / sie laszt sich nicht erbittern / sie
trachtet nicht nach Schade/ sie fkeuet
sich nicht der Ungerechtigkeit/sie freu-
et sich aber der Warheit/ sie vertraget
alles/ sie gläubet alles/ sie hasset alles
A v (»z«/)