Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Groß, Christian; Güntersberg, Erdmuth von [Bearb.]; Schwerin, Elisabeth von [Bearb.]; Güntersberg, Philip von [Bearb.]; Güntersberg, Franz von [Bearb.]; Güntersberg, Heinrich von [Bearb.]; Güntersberg, Ernst von [Bearb.]; Rhete, Johann Valentin [Bearb.]; Güntersberg, Matthias von [Bearb.]; Schwerin, Christoph Ulrich von [Bearb.]
Virtutum Maxima Charitas: = — Alt-Stettin: bey Joh. Valent. Rheten, 1665 [VD17 16:747673S]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.50176#0274

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
tzem Menschen selbstvor Nutzen bringen. 247-
rinflät heissen/ kkMp. I!1.8. sind sie doch
M gleichwol ein gar edles/ köstliches/ herrliches
Sing/welches LGtterfodertund beliebet/dev
Seist wircket/ an sich selbst gut und lob-
Mtz) würdig/ -en Menschen bessert/ und zum höch-
sten zieret; daß/wenn es gleich sonst nichts
mehr erhielte/ gleichwol -er Mensch/nuv umb
"/tz ftmer eigenen Gütigkeit willen / sich
' sch dessen befleißigen solte. Daher auch die Wer-
nunfft und kkilolvpki woll gesehen/ r^vocL
virru§öc)uüicia perke 6c bonum,Sc2p«
k ktz xecibile Lc lLuäabilsrdaß Lugend und Le-
rechtigkeit an und vor sich selbst gut/ löblich
und zu begehren sey / der allerbeste Schmuck-
ri Aieraht und Vollkommenheit des Mensthe»:
/O wie hingegen Sünde und Ungerechtigkeit ar»
sich selbst böse/schändlich/ und zu meiden ist.
es So ist ja an sich selbst böse/schändlich/und des
l/ Menschen höchstes Übel/ wenn er lüget / vev-
vb leumbdet/ stielet/ raubet/ fristet/ saustet/ Hu-
er ret/ehebricht/mordet/tödtet: Also ist ja an
n- sich stlbst gut/ löblich und deß Menschen bestes
/ Werck und Lut/ wenn er die Warheit redet/
tzem Nechsten giebet/ hilffe/ mäßig/ züchtig/
d und keusch lebet/liebet/dienet» Also auchi«
t Q jv LZttLL»
 
Annotationen