Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Groß, Christian; Güntersberg, Erdmuth von [Bearb.]; Schwerin, Elisabeth von [Bearb.]; Güntersberg, Philip von [Bearb.]; Güntersberg, Franz von [Bearb.]; Güntersberg, Heinrich von [Bearb.]; Güntersberg, Ernst von [Bearb.]; Rhete, Johann Valentin [Bearb.]; Güntersberg, Matthias von [Bearb.]; Schwerin, Christoph Ulrich von [Bearb.]
Virtutum Maxima Charitas: = — Alt-Stettin: bey Joh. Valent. Rheten, 1665 [VD17 16:747673S]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.50176#0347

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
zro. Was dir Li:Se L
und Unheil von den Untsrthanenabzuwens Z!«ü
den; hingegen ihre Wollfahrt und glücklichen
Hustand bester maßen zu befördern. 5. Setz- >D
Üch auch eine große Gedult/ Sangmuht und
Gelindigkeit/ daß sie viel und große Mängel/ W
Lebrechligkeiten/Sündm undELend der Ün- O
thanen trage/ mit dem Mantel der Barmher- W
tjigkeit und Gnaden zudecke/ und sich dadurch kü!
von ihrer Siebe/Lrewe und Vorsorge vor die
machen lasse. Gas heisset die ttnterchanen als >» Ti
eins Obrigkeit lieben. Und was kan doch bil- O
ligcrs / köstlichere und bessere gelehret oder D«
gegen die Unterthanen bringet abermahl ihre Lcre
gewisse/ schöne Mrüchte und Sngenden/die ßt/j
wir hier auch kürzlich erzehlen wollen. Un- W
ter denen ist die Erste die Befovemng der
drenstes. Obrigkeit muß Zusehen/ daß die ÄP
Unrerchanen leben in aller Gottseligkeit ZU
r. Und das
erfodert auch die Siebe gegen die Unterthane/ si«/,
die da billig suchet/ihnen alles Lutes zu thun. X!
Sen
 
Annotationen