Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Groß, Christian; Güntersberg, Erdmuth von [Oth.]; Schwerin, Elisabeth von [Oth.]; Güntersberg, Philip von [Oth.]; Güntersberg, Franz von [Oth.]; Güntersberg, Heinrich von [Oth.]; Güntersberg, Ernst von [Oth.]; Rhete, Johann Valentin [Oth.]; Güntersberg, Matthias von [Oth.]; Schwerin, Christoph Ulrich von [Oth.]
Virtutum Maxima Charitas: = — Alt-Stettin: bey Joh. Valent. Rheten, 1665 [VD17 16:747673S]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.50176#0410

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Wir sie soll« beschaffen sryn. zZz.
stum: Und weil ich wiedergebotzren bin und
glaube/so bin ich auch vor LGtt gerecht/sein
liebes Kind / ein Tempel deß Z. Leistes/ ein
Gesell der lieben Engel/ und Erbe der ewigen
Seligkeit. 2. Muß er billig auch seinen spe-
cial und absonderlichen Anstand erwe-
ge/ und recht verheilen: Bon welcherlei El-
tern er gebohren: Was seine gvalitäten und
Eigenschafften: Was vor geistliche Labe»
ihme LGtt absonderlich geschencket: Was er
bißhero gutes gethan: in welchen Stand und
Ampt ihn LGtt geseczet: Was siine Krafft
und Vermögen; und dergleichen mehr: auch
was seine eigene und absonderliche Mangel/
Metzler und Gebrechen. Wenn der Mensch
nun befindet/ daß er nicht allein ein Mensch/
sondern auch ein Lhrift/ und von SGtt irr
solchen sehligen Stand geseczet/ und mir so
großer Gnade / Segen und Wolrhat über-
sthüttet sey / und dermahleins noch ein Gert
und König im Zimmel werden/seUn und blei-
ben solle; so hat er ja freylich Ursach genug/
der Gebühr nach/ in LGttes Lnaden und
LAristo/sich selbst hoch und wehrt zu halten/
und ihme selbst alles Lutes zu wündschen und
anzu-.
 
Annotationen