4sr. Von den Mitteln/ so zu Mäßigung
Ser Horn vevunruhiget dasAertz und Ge-
mühte/ und entzündet in demselben stete
Eraurigkeit/ wegen Beleidigung deß Lein-
des/ und Mangel der Rache; stetige Mißgunst
über dem Lläckdeß Wiederwertige/ Lurche
vor dem Leinde/ Hoffnung seines Unglücks
und Untergangs/ Bekümmcvnuß sich zu rä-
chen/ Wundsch der Versöhnung/ Verzweif-
lung wegen Verzug der Rache/ und was der-
gleichen Ungestüme/ Ungewitter/Blitz und
Bonner mehr sind, dadurch er wird gleich-
sam wie ein Lyter in den Beinen/und wie ein
Mewer/ das Leib und Geel entzündet und
verzehret. Ser Horn richtet den gantzett
verzehret die Lebensgeister/ verbrennet das
Zertz/ vertrucknet das Sehirn/ macht feurig
die Alugen/ bleich die Lippen und Wangen/
knirschend die Hähne/ zitternd die Aände/
scharrend die Müße» daß durch Horn leydev
viel Menschen inWahnstn und Rasen/in ^le-
lanckoley / in Unruhe/ in Schwindsucht/
hitzige Mieder gefallen/ manche auch wol mit
dem Schlage befalle/plötzlich und unverhoft
Ser Horn vevunruhiget dasAertz und Ge-
mühte/ und entzündet in demselben stete
Eraurigkeit/ wegen Beleidigung deß Lein-
des/ und Mangel der Rache; stetige Mißgunst
über dem Lläckdeß Wiederwertige/ Lurche
vor dem Leinde/ Hoffnung seines Unglücks
und Untergangs/ Bekümmcvnuß sich zu rä-
chen/ Wundsch der Versöhnung/ Verzweif-
lung wegen Verzug der Rache/ und was der-
gleichen Ungestüme/ Ungewitter/Blitz und
Bonner mehr sind, dadurch er wird gleich-
sam wie ein Lyter in den Beinen/und wie ein
Mewer/ das Leib und Geel entzündet und
verzehret. Ser Horn richtet den gantzett
verzehret die Lebensgeister/ verbrennet das
Zertz/ vertrucknet das Sehirn/ macht feurig
die Alugen/ bleich die Lippen und Wangen/
knirschend die Hähne/ zitternd die Aände/
scharrend die Müße» daß durch Horn leydev
viel Menschen inWahnstn und Rasen/in ^le-
lanckoley / in Unruhe/ in Schwindsucht/
hitzige Mieder gefallen/ manche auch wol mit
dem Schlage befalle/plötzlich und unverhoft