Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Groß, Christian; Güntersberg, Erdmuth von [Oth.]; Schwerin, Elisabeth von [Oth.]; Güntersberg, Philip von [Oth.]; Güntersberg, Franz von [Oth.]; Güntersberg, Heinrich von [Oth.]; Güntersberg, Ernst von [Oth.]; Rhete, Johann Valentin [Oth.]; Güntersberg, Matthias von [Oth.]; Schwerin, Christoph Ulrich von [Oth.]
Virtutum Maxima Charitas: = — Alt-Stettin: bey Joh. Valent. Rheten, 1665 [VD17 16:747673S]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.50176#0521

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
494- Zugabe auß burkdtü
lauter auß Suaden zugesaget: Vsmlich/ daß
ich darinenstehe/mphLig und keck/dieselbe sei-
ne Ausage erwarte/ und lasse mich nichts da-
von abschrecke/cs sep Sünd/Tod/Deufel oder
Zölle/ Welt oder unser eigen Mleisch. Ws
nun der Glaube allein auf die Verheissung
SGttes sichet/ also sichet die LDoffnung al-
lein aufdie lautere und unverdiente Barm-
herzigkeit LVttcs/ das ist/ auff das/ welches
uns in seinem Wort und Verheissung umb-
sonst ist zugesaget. Also spricht vuvicl:
Deine Güte ist für meinen Augen/
und ich wandele in deiner Warheit.
kkal.XVl.Z.
Seß Glaubens Werckund frucht ist
ein frölich Sewisse/ sicher Kertz und eine kecke
Zuversicht zu6L>ttr Doffnung aberhält
stille/ und wartet deß/ daß ihr von LGtt zu-
gesaget ist/ es falle/ was da falle/und sie wird
sonderlich bewehret in der Diderwertigkstt.
Gas hat 8. Paulus fein zujammen gefasst/
und saget also: So wir dann sind recht-
fertig worden durch den Glauben/
so haben wir Friede mit GOtt/ durch
unfern DErrnIEsirm Christ. Durch
wel-

W!
be
va
de>
Ilg
al!
vi

dt!
die
un
we
Sät
4«s
ßzr
bet
81«
ß-i
 
Annotationen