Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Großdeutsche Kunstausstellung <1925, Darmstadt> [Hrsg.]; Allgemeine Deutsche Kunstgenossenschaft / Ortsverein <Darmstadt> [Hrsg.]; Städtisches Ausstellungsgebäude auf der Mathilden-Höhe <Darmstadt> [Hrsg.]
Großdeutsche Kunstausstellung Darmstadt 1925: Mathildenhöhe vom 27. Mai bis 1. Oktober — Darmstadt, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24124#0016
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Hotel, Restaurant und Luftkurort

LUDWIGSH^H E

bei Darmstadt • Inhaber: W. Wcnz

Große Terrassen • Offene und gedeckte Veranden

Für größere Vereine und Gesellschaften stehen
Speise- und Tanzsäle in dem neuerbauten Restaura-
tionsgebäude zur Verfügung • Schöne Fremden-
zimmer • Eigene Konditorei • Fernsprecher Nr. 591

Sonntags und Mittwochs: Konzerte

TRINKT

FAY-BIER

DARMSTADT

Landgraf-Philipp-Anlage Nr. 62 / 5Minutenvom Hauptbahnhof

MARIENBÄD IN DARMSTADT

Wannen- und Schwitzbäder, Maffage,
Packungen und alle anderen medizin. Bäder,
Elektrifche Beftrahlungen / Spezialität Maffage
Geöffnet von 8 Uhr morgens bis 8 Uhr abends / Samstags bis
9 Uhr abends geöffnet / Leiter: Ph. Ludwig, ehemaliger
langjähriger Bademeifter und Maffeur in der
Universitätsklinik zu Heidelberg
 
Annotationen