Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Metternich, Matthias [Recp.]; Grynäus, Simon [Transl.]; Prior, Matthew [Transl.]; Pope, Alexander [Transl.]; Young, Edward [Transl.]; Glover, Richard [Transl.]
Vier auserlesene Meisterstücke so vieler Englischer Dichter: Als Priors Salomon, Popens Messias, Youngs Jüngster Tag, Glovers Leonidas. Welchen annoch beygefüget sind Popens Versuch von dem Menschen, und desselben Hirtengedichte. Alles, seiner Vortrefflichkeit wegen, aus der Ursprache in deutschen hexametrischen Versen übersetzet — Basel, 1757 [VD18 1431536X]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.27206#0267
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Viertes Buch.
Deine silberne Flutt am heutigen Tage bestecken ,
Und durch sie wird die malische See mit Blute gefärbt seyn.
Als er dieses gesprochen/ trank er mit gierigen Zügen
Aus dem Helme das Wasser. Eben allso erscheinet
Das gefleckte Pantertier an dem östlichen Indus /
Oder des Hydaspes Ufern / mit Blute bewirtet
Eines zerrissenen Tieres / das seinen grausamen Klauen
Unbehutsamer Weise allzunahe gekommen.
An dem Ufer des Stromes steht das lechzende Raubtier,
Und es kühlet mit dem reinen krystallenen Nassen
Seinen dämpfenden Rachen. Der thesptsche Krieger sprach allso:
Sehet / tapfere Freunde / Leonidas hat schon mit Streitern,
Welche frisch sind / den Durchgang gefüllet. O übersehet
Jene Reyhen geflederter Helme/ und gleissender Schilde,
Die der Mittagssonne nacheifern. Welch eine Freude!
Welche brennende Hoffnung belebet jedes Antlitze!
Laßt uns länger nicht zaudern, sonsten ruffen sie uns zu,
Ob wir schon zu müde seyn. Auf! ergreiffet M Waffen,
Eilet in euere Ordnung an der rühmlichen Stirne.
Dieses sprach Dithyrambus. Der Maische Führer
Gab ihm Beyfall/ und nahm seine Waffen zu Händen.
Dankbar gab ihm Athen dieselben zum würdigen Zeichen
Des erworbenen Ruhmes, da er seine Paläste,
Samt dem grossen Miltiades, von asiatischen Flammm
Patriotisch schützte. Seine männlichen Schlafe
Preßte ein künstlich gestochener Helm; Es hieng von demselben
Eine vierfach-geknüpfte Feder; unter derselben
Glänzte mit seinen schimmernden Schuppen ein güldener Drache;
Und
 
Annotationen