Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Metternich, Matthias [Recp.]; Grynäus, Simon [Transl.]; Prior, Matthew [Transl.]; Pope, Alexander [Transl.]; Young, Edward [Transl.]; Glover, Richard [Transl.]
Vier auserlesene Meisterstücke so vieler Englischer Dichter: Als Priors Salomon, Popens Messias, Youngs Jüngster Tag, Glovers Leonidas. Welchen annoch beygefüget sind Popens Versuch von dem Menschen, und desselben Hirtengedichte. Alles, seiner Vortrefflichkeit wegen, aus der Ursprache in deutschen hexametrischen Versen übersetzet — Basel, 1757 [VD18 1431536X]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.27206#0317
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ibentes Huch.

Her Mnnhalt.
Je Leichen des Teribazus und der Ariana
werden dem Leeres vorgestellet, nachdem
kurz vorher das Gerücht von dem Schif-
bruche der Hälfte seiner Flotte in dein Lager
erschollen war. Der darüber entrüstete Monarch
erhält von Argcstes, einem der Satrapen, den
Naht, einen Gesandten an den spartanische» Kö-
nig zu senden. Argestes wird sechsten gesandt;
und nachdem derselbe dein Leonidas insbesondere
seinen Antrag getahn hatte, ward er vom Kö-
nig dem gesimmen Heere vorgestellet, und erhält
daselbsten die Antwort. Mittlcrwcil kömmt Al-
pheus zurück, und bringet den Bericht, die Fein-
de hätten sich der Wecge in dem Gebirge bereits
bemächtiget, und scyen im vollen Anzuge gegen
Thcrmopylcn. Leonidas tuht demnach den Vor-
schlag,
 
Annotationen