Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Guckkasten: illustrierte Zeitschrift für Humor und Kunst — 10.1915

DOI Heft:
InhaltsVerzeichnis
DOI Artikel:
Nr. 25 (24. Juni 1915)
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20575#0413

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
9h+25 <KXXXKXX>&&&33<XXXX>Oer@Mdfa^en 0vv<KXXX>&&&03^<KX^geHeia3


*!6iS]l

$0 ähnlich war and)
grad der meine,
& hatte ganz den
gleichen Gang;
Genannteste er die
Beine.
6ingerdieF)än!erreih'
entlang.
$o drehte er [ich in den
Cenden,
HJenn er [ich ganz allein
geglaubt;
$o fuhr er mit den [dilanken
Rätiden
Sich nach dem dichten
Cockenhaupt.
Ich werd' ihn nicht mehr
[chreitentehen,
Sein junges Beben gab
er dran.
HJie lange wir[t noch du
[o geben?
Behüt dich Gott, du fremder
lllann!

3n bet Trambahn fi^en §mei grauen. *Die eine bon
ihnen ift anfebeinenb eine ^ränbterin, benn fie bat einen
umfangreichen ^orb nnb eine gro^e *^ted)fanne bei fid).
„OSag bam 6' benn ba in bera 05itcbfn brin, 3^au
Oberfpedner?" fragt bie anbere.
„3u bera Oßücbf'n?" ermibert bie &änbterin, „ba ig
ein ^enig brin. 9in echter guter 9^aturbanig. 3d) bab'
ihn mir eytra bo (Sbergberg fommen taffen, miffen S'.
@r toft' §mar fiemabfeeb^g Pfenning mebra, atg mie ber
gemebnticbe, aber bag macht niyn. *S)afür ift er aa fein.
Qenn i bab tauter nabte ^unbfebaft, bie ma mag guatg
unb fauberneg meg'n, menn'g aa a haar Pfenning mebra
tbft'." ^)a unterbrach fie fid), fünfte ben $)edet bon ber
03ücbfe, fuba mit bem Ringer in ben ^)anig unb ftedte ihn
bann ber anbern *?rau in ben 9Runb. „hoffen 6* amat!"
6. <H. Ag.

3m geMtebett
05 er mittler (^um fungen tarnte): „Unb ift bie, bie ich Sbnen
bargeftettt habe, nicht mie eine 03tume?!"
— „3a, aber mie aug einem Herbarium!"
91ad) "Bebayf
9^abame: „OSag fatt bag bai^en, ba^ Sie feban mieber
bag 05abe$immer benu^t haben, 33erta? 3cb habe ange^
orbnet, bag Qienftperfanat habet nach 05ebarf, aber nicht
ade hieran ^age!"
01 01
— „Ottfa ba bift bu aug bem ^ouriftenbereine feban mieber
auggetreten?"
— „ßör mir boeb mit fatd)en Ceuten auf, . . . borgeftern
habe id) ben erften Otugftug mitgemaebt, ba mar mirtticb
niy anberg, atg hier Stunben $u taufen, unb bann
finb f noch auf einen 05er g btnaufgetrayett!"
 
Annotationen