schien und jnhreüak-derMisKonen Nach (ArMg, und
Weil er in diesem Reiche de UI Pabste guteDien»
ste Mhan/ macheke er ihnZumCardinal/ und nm-
ste er als Päbstl. l^egsr wieder nach <Lins. Als
er aberdaselbst ein Päbstl. veorsc, mit welü)endis
Jesiriten nicht zufrieden sind / hatte anWagm
Eassen / ward biefts dem (^bineüschen Kayser, als
eine feiner höchftenGewcktprLjuLeüLichen Sache
so verhaft vorgebracht/daß der Cardinal TournE
Zleich das Reich hat räumen müsten.
§. rz. Die Cardmäle führten nurdas?rL<U-
cst ilLuüriLtrMj, weil aber der Ticu! gar zu gemein
zu werden begunre/ lassen sie sich auff Verord-
nung Pabsts Urbam V U l. ihreLmilrslitrtituIl'
ren-
§. r^. AuffNe Cardinäle folgen an viZnität
Ne ksrrisroken, als daseyn zum E^rempel:
der kstrrarcb zu VeneäiA.
-- Zu 6raäs.
- - zu Oosin Ost-Indien.
Auff die kstriarekeQ komMSnNe Eth-
GWöffe / nach diesen die Bischöffe/kr«lgten,^ro-
tonotaru, Refersrröarij, Cierrci, Lgliorliei,
Euisrss, und andereOrdens-Leute.
§. r6. Unter denen Sranrö - und weltliehek
MimUriz stehen oben an.
r/. Der ^sräins! kaZrons, welcher ehe-
Mahls aus den Päbstlichen drspoten oder ihren
Anverwandten genommen wurde / ist so viel als
Päbstlicher krermyr LvlimAre, welcher den Pabst
Weil er in diesem Reiche de UI Pabste guteDien»
ste Mhan/ macheke er ihnZumCardinal/ und nm-
ste er als Päbstl. l^egsr wieder nach <Lins. Als
er aberdaselbst ein Päbstl. veorsc, mit welü)endis
Jesiriten nicht zufrieden sind / hatte anWagm
Eassen / ward biefts dem (^bineüschen Kayser, als
eine feiner höchftenGewcktprLjuLeüLichen Sache
so verhaft vorgebracht/daß der Cardinal TournE
Zleich das Reich hat räumen müsten.
§. rz. Die Cardmäle führten nurdas?rL<U-
cst ilLuüriLtrMj, weil aber der Ticu! gar zu gemein
zu werden begunre/ lassen sie sich auff Verord-
nung Pabsts Urbam V U l. ihreLmilrslitrtituIl'
ren-
§. r^. AuffNe Cardinäle folgen an viZnität
Ne ksrrisroken, als daseyn zum E^rempel:
der kstrrarcb zu VeneäiA.
-- Zu 6raäs.
- - zu Oosin Ost-Indien.
Auff die kstriarekeQ komMSnNe Eth-
GWöffe / nach diesen die Bischöffe/kr«lgten,^ro-
tonotaru, Refersrröarij, Cierrci, Lgliorliei,
Euisrss, und andereOrdens-Leute.
§. r6. Unter denen Sranrö - und weltliehek
MimUriz stehen oben an.
r/. Der ^sräins! kaZrons, welcher ehe-
Mahls aus den Päbstlichen drspoten oder ihren
Anverwandten genommen wurde / ist so viel als
Päbstlicher krermyr LvlimAre, welcher den Pabst